Auf der Kykladeninsel Sifnos, die nur mit der Fähre erreichbar ist, haben die Brüder Nikos und Costas Antimissaris in diesem Frühjahr das neue Boutiquehotel Stamna Sifnos mit lediglich 15 Zimmern und fünf Suiten eröffnet.
Der luxuriöse, gut versteckte Rückzugsort, der zur Vereinigung der „Design Hotels“ gehört, ist nur zehn Gehminuten von der Inselhauptstadt Apollonia entfernt. Aber das reicht bereits, um den Gästen des Anwesens pure Privatsphäre und Abgeschiedenheit inmitten der Natur zu garantieren.
„Honeymoon Nest“ für die frisch Verliebten
Alle Unterkünfte des auf einem Hügel gelegenen Stamna Sifnos bieten eine Terrasse oder einen Innenhof und Meerblick nach Osten – ideal, um den Sonnenaufgang zu beobachten. Das Design setzt auf Marmorböden und maßgeschneiderte Möbel, die vor Ort aus Gusseisen, geripptem Glas und Olivenholz hergestellt wurden – ergänzt durch Keramikdekor und hochwertige Seiden‑, Leinen- und Baumwollelemente von den nahe gelegenen Inseln.
Das absolute Highlight bildet eine Suite mit einem privaten Infinity-Pool und einem großen Garten, die sich perfekt für kleinere Familien eignet. Für größere Familien oder Gruppen von Freunden empfiehlt sich die „Friends & Family Suite“ mit zwei Schlafzimmern, zwei Badezimmern und Garten. Paare können sich für das „Honeymoon Nest“ entscheiden, das sich in einem eigenen Gebäude am Rande des Grundstücks befindet. Viel romantischer geht es nicht mehr.
Griechische Küche von griechischen Köchen
Wie die Einrichtung ermöglicht auch das Food-Konzept von Chefberater Gikas Xenakis ein authentisches kykladisches Erlebnis: Griechische Produkte werden von griechischen Köchen verwendet, um lokale Rezepte mit modernen Akzenten zu verfeinern und durch griechische Weine zu ergänzen. So werden im Restaurant „Pilós“ beispielsweise Dolmadaki-Tartar, Orzo mit Garnelen, marinierte Zucchini und Auberginen-Pasticcio im Freien mit Blick auf die Ägäis serviert.
Morgens wartet im selben Raum das Frühstück mit hausgemachten, von der Insel inspirierten Köstlichkeiten wie Kalitsounia Pies, Sifnos Loli und Kagianas. Den ganzen Tag über serviert die nahe gelegene Poolbar leichte Snacks. Für alle Gerichte verwenden die Köche dabei frisches Gemüse, Kräuter und Obst aus dem hauseigenen Garten und die Ernte der Oliven‑, Feigen- und Mandelbäume des Landes.
Urlaub wie im eigenen Sommerhaus
Ob die Gäste am glitzernden Pool inmitten eines mediterranen Gartens entspannen oder den schattigen Wellnessbereich im Freien mit Fitnessgeräten und einem Raum für tägliche Yoga‑, Pilates- und Meditationssitzungen nutzen: Im Stamna Sifnos werden sie stets ermutigt, langsamer zu werden, neue Energie zu tanken und zu den Grundlagen eines guten Lebens zurückzukehren, während sie sich fühlen, als wären sie in ihrem eigenen Sommerhaus.
Der Name „Stamna“ bedeutet „Keramiktopf“ und ist eine Anspielung auf die berühmte Töpferindustrie von Sifnos. Viele bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten können innerhalb von 15 Minuten mit dem Auto entdeckt werden – darunter der Hafen und Strand von Kamares, das Kloster von Chrissopigi, der Strand von Platis Gialos, das Dorf Artemonas und die Burg von Sifnos. Darüber hinaus locken auf der Insel mehr als 100 Kilometer Wanderwege und unzählige versteckte Strände mit kristallklarem Wasser.
Zweieinhalb Stunden per Fähre von Athen
Sifnos ist mit der Schnellfähre von Athen in rund zweieinhalb Stunden erreichbar, verfügt aber auch über eine gute Anbindung an andere nahe gelegene Inseln wie Serifos und Milos. Die Raten im Stamna Sifnos beginnen bis September bei 298 Euro pro Zimmer und Nacht und im Oktober bei 191 Euro – jeweils inklusive Frühstück für zwei Personen. Zu vielen Terminen sind die günstigeren Zimmerkategorien aber schon ausgebucht. Ab dem 29. Oktober begibt sich das Hotel in die Winterpause.
Autor: Wolfgang Tropf
Wolfgang ist seit 26 Jahren als Reisejournalist tätig. In dieser Zeit hat er 118 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – die meisten davon mehrfach. Worüber er hier auf travel4news schreibt, kennt er daher fast immer aus eigenen Erfahrungen.