Dank des „Festivals der Wale und Delfine“ hat es die kleine Gemeinde Osa an der Pazifikküste im Süden von Costa Rica geschafft, die Hotels auch in der klassischen Nebensaison im September zu füllen. In diesem Jahr findet das Großereignis der Meeressäuger bereits zum neunten Mal statt.
In diesem Jahr haben Naturliebhaber von 15. bis 18. September, von 23. bis 24. September und von 30. September bis 1. Oktober die Möglichkeit, Zeuge dieses ganz besonderen Spektakels zu werden.
Walbeobachtung im Marino Ballena Nationalpark (c) Instituto Costarricense de Turismo
Neben der Wal- und Delfinbeobachtung können sich Erwachsene und Kinder auf vielfältige Aktivitäten am Strand freuen: Geführte Familienwanderungen, ein Wettbewerb im Sandburgenbau, Konzerte, Workshops, Kunsthandwerk und traditionelle Gastronomie stehen auf dem Programm des Festival – organisiert von 23 kleinen Unternehmen der Gemeinde.
Sowohl zwischen Juli und Oktober als auch zwischen Dezember und April kommen alljährlich gleich mehrere Hundert Buckelwale zur Paarung und Geburt ihrer Jungen aus den kühlen Gewässern der nördlichen und südlichen Hemisphäre in die wärmeren Gefilde der südlichen Pazifikküste von Costa Rica.
Marino Ballena Nationalpark (c) Instituto Costarricense de Turismo
Zu den berühmtesten Orten für die Beobachtung von Walen und Delfinen zählt dabei der Marino Ballena Nationalpark auf der Osa Halbinsel. Die Bootstouren finden in der Saison jeweils zwischen 8 Uhr und 16 Uhr statt und werden nur von speziell dafür ausgebildeten Guides durchgeführt. Um das Wohlergehen der Tiere zu sichern, ist es außerdem laut Gesetz in Costa Rica verboten, mit Walen oder Delfinen zu schwimmen.
Von 2010 bis 2013 hat sich die Zahl der Touristen, die zur Beobachtung von Walen und Delfinen in diese Region reisen, mehr als verdreifacht – von 43.302 auf 131.373. Daher bemüht sich Costa Rica nun, den nachhaltigen Tourismus voranzutreiben und zuleich die einzigartigen Naturphänomene vermehrt für touristische Angebote in der Nebensaison zu nutzen.
Immerhin leben in der Region um Osa nicht weniger als 95 Prozent der Bewohner vom Tourismus, indem sie Pensionen und Restaurants betreiben, Kunsthandwerk verkaufen oder Touren anbieten. Weitere Informationen zum „Festival der Wale und Delfine“ stehen auf www.festivaldeballenasydelfines.com bereit.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.