Geheimtipp im Süden von Finnland: Winter-Erlebnisse in Tampere

Dass Tam­pere im Sü­den von Finn­land in die­sem Jahr auf der Short­list des „Eu­ro­pean Ca­pi­tal of Smart Tou­rism Awards” steht, ist kein Zu­fall. Das Le­ben an der fri­schen Luft wird hier zwar im Win­ter et­was zu­rück­ge­fah­ren, pau­siert aber kei­nes­falls. Ein ech­ter Ge­heim­tipp.

Ei­nen Win­ter, wie er im Bu­che steht, gibt es bei uns in Mit­tel­eu­ropa im­mer sel­te­ner. In Finn­land hin­ge­gen hat die schnee­rei­che, dunkle Jah­res­zeit ih­ren ganz be­son­de­ren Charme.  Eis­ba­den weckt die Le­bens­geis­ter und lässt sich noch dazu bes­tens mit der fin­ni­schen Sau­na­tra­di­tion kom­bi­nie­ren.

Wellness an tausend zugefrorenen Seen

Rauha­niemi (c) Vi­sit Tam­pere /​ Laura Vanzo

Kalt­ba­den för­dert be­kannt­lich die Ge­sund­heit – und da­von sind die Fin­nen ganz be­son­ders über­zeugt. Bis zu 720.000 Men­schen ge­hen hier auch im Win­ter re­gel­mä­ßig ba­den. Spä­tes­tens seit den 1980er-Jah­ren ist man hin und weg von der ei­si­gen Er­fri­schung. 1989 fan­den in Tam­pere so­gar die ers­ten fin­ni­schen Meis­ter­schaf­ten im Win­ter­schwim­men statt.

Ein Bad im küh­len Nass stärkt das Im­mun­sys­tem, för­dert die Durch­blu­tung, ver­bes­sert die Stress­to­le­ranz, kann Mus­kel- und Ge­lenk­ent­zün­dun­gen lin­dern, er­höht die Ef­fi­zi­enz der Fett­ver­bren­nung und regt den Stoff­wech­sel an so­wie senkt den Blut­druck.

Das weiß auch Pirjo Lein­onen. Der Vor­sit­zende des Win­ter­ba­de­ver­eins Norppa Mäl­tin­ranta in Tam­pere kam selbst erst vor we­ni­gen Jah­ren zum Win­ter­ba­den und kann heute fast nicht mehr ohne. Für ihn ist das Ba­de­haus zu ei­nem Mit­tel­punkt sei­nes Le­bens ge­wor­den, wo er viele Freunde und Be­kannte trifft: „Am An­fang fühlte sich das Was­ser na­tür­lich kalt an. Nach und nach ge­wöhnte ich mich daran – und schließ­lich be­gann ich, es zu ge­nie­ßen.“

Nach dem Eisbaden in die Sauna

Rauha­niemi Folk Spa (c) Vi­sit Tam­pere /​ Laura Vanzo

In Tam­pere lässt sich das Er­leb­nis des Kalt­ba­dens am bes­ten mit ei­nem Sau­na­be­such kom­bi­nie­ren. Über die ganze Stadt ver­teilt, sind mehr als 70 öf­fent­li­che Sau­nen ein fes­ter Be­stand­teil des All­tags. Diese drei sind da­bei be­son­ders emp­feh­lens­wert:

  • Rauha­niemi Folk Spa: Die­ses be­liebte lo­kale Ju­wel am Ufer des Nä­si­järvi-Sees ist mit zwei tra­di­tio­nel­len Sau­nen und ei­ner ganz­jäh­rig zu­gäng­li­chen Ba­de­stelle im See aus­ge­stat­tet, die im Win­ter zum Eis­bad wird. Der na­he­ge­le­gene Sauna-Tem­pel bie­tet tra­di­tio­nelle Pee­lings an, die die Er­ho­lung noch ver­stär­ken.
  • Sauna Re­stau­rant Ku­uma: Das im Stadt­zen­trum von Tam­pere ge­le­gene Ku­uma ist von über­all aus leicht zu er­rei­chen und ver­bin­det ein stil­vol­les Sau­na­er­leb­nis mit nor­di­scher, sai­so­na­ler Kü­che im an­ge­schlos­se­nen Re­stau­rant. Der See lädt so­wohl im Som­mer als auch im Win­ter zum Ba­den ein.
  • Ser­lachius Art Sauna: Die Ser­lachius Art Sauna liegt etwa eine Au­to­stunde vom Stadt­zen­trum ent­fernt und bie­tet eine ganz be­son­dere Ver­bin­dung von Sauna, Kunst und Ar­chi­tek­tur. Ge­mein­same öf­fent­li­che Sau­na­tage fin­den das ganze Jahr über je­den Diens­tag statt. Nach ei­nem hei­ßen Sau­na­be­such lädt der be­nach­barte See zu ei­ner kur­zen Er­fri­schung ein.

Licht und Kunst an den Hauswänden

Mu­min Light­show (c) Moo­min Cha­rac­ters

Das Mu­min Mu­seum in Tam­pere fei­ert die dunkle Jah­res­zeit mit ei­ner ganz be­son­de­ren Aus­stel­lung, mit der die Ori­gi­nal­il­lus­tra­tio­nen von Tove Jans­son di­rekt ins Stadt­zen­trum kom­men. Von 24. Ok­to­ber bis 8. März fla­ckern die Bil­der aus dem ers­ten Buch „Mu­mins lange Reise“, das 1945 er­schien und in die­sem Jahr sein 80-jäh­ri­ges Ju­bi­läum fei­ert, im Rah­men der „Out­doors Light Gal­lery” über die Haus­wände in der In­nen­stadt.

Von An­fang De­zem­ber bis An­fang Jän­ner wer­den auf dem zen­tra­len Platz Kes­kus­tori zu­dem wei­tere Il­lus­tra­tio­nen an die Häu­ser pro­ji­ziert. Wer tie­fer in die Welt der Mu­mins ein­tau­chen und sich nach ei­nem Win­ter­spa­zier­gang durch die Stadt et­was auf­wär­men möchte, kann das ein­zige Mu­min Mu­seum der Welt be­su­chen und mehr über die Trolle von Tove Jans­son er­fah­ren.

Weihnachtsmarkt auf finnische Art

Tal­li­piha (c) Vi­sit Tam­pere /​ Laura Vanzo

Kein Städ­te­trip im Win­ter ist kom­plett ohne ei­nen Bum­mel über ei­nen Weih­nachts­markt. Ne­ben dem gro­ßen Weih­nachts­markt in der In­nen­stadt am zen­tra­len Platz Kes­kus­tori – di­rekt ge­gen­über vom Rat­haus – über­zeugt in Tam­pere be­son­ders die fest­li­che Stim­mung auf dem Markt im his­to­ri­schen Pfer­de­stall­hof Tal­li­piha.

Ne­ben lo­ka­lem Kunst­hand­werk und ku­li­na­ri­schen Spe­zia­li­tä­ten fin­den hier auch Work­shops, Kon­zerte und Auf­füh­run­gen statt, die in eine ver­wun­schene Weih­nachts­welt ent­füh­ren. Ein be­son­de­res High­light in den Stal­lun­gen ist die Scho­ko­la­den­bou­tique Suklaa­puoti, die mit fast 100 ver­schie­de­nen Scho­ko­la­den­sor­ten und je­der Menge wei­te­rer Sü­ßig­kei­ten auf­war­tet – ein be­son­de­res Weih­nachts­ge­schenk für die Liebs­ten zu Hause.

Kulinarische Tipps für kalte Wintertage

Ra­vin­tola Väst Re­stau­rant (c) Vi­sit Tam­pere /​ Laura Vanzo
  • Ra­vin­tola Väst: Das Re­stau­rant im Vier­tel Hie­dar­anta hat erst im Mai seine Pfor­ten ge­öff­net und ist schon jetzt eine eta­blierte Adresse in der Food-Szene von Tam­pere. Um­ge­ben vom Back­stein der ehe­ma­li­gen Zie­gel­fa­bri­ken, bie­tet das Väst wo­chen­tags ei­nen Mit­tags­tisch aus sai­so­na­len und lo­ka­len Zu­ta­ten. Auch das Abend­menü be­sticht durch Lo­ka­li­tät und bringt die Ge­schmä­cker der nor­di­schen Na­tur di­rekt auf den Tel­ler.
  • Lange Tage im Café: „Pit­kän Päivän ilta” heißt auf Deutsch so viel wie “Der lange Tag” – und den kön­nen die Gäste quasi voll­stän­dig im gleich­na­mi­gen neuen Café im Stadt­teil Tam­mela ver­brin­gen. Un­ter der Lei­tung von Star­ba­rista Pekka Saa­ren­heimo öff­net im mor­gens der Café-Be­trieb, ehe sich das Pit­kän Päivän zum Abend hin in eine Af­ter­work-Bar mit ei­nem brei­ten An­ge­bot an tro­pi­schen Cock­tails aus lo­ka­len Zu­ta­ten und ei­ner Aus­wahl an Bie­ren und Wei­nen ver­wan­delt.

visittampere.fi

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – zweimal pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach

Folgen Sie uns auf Social Media:

FACEBOOK - INSTAGRAM - THREADS

MEHR AUS DIESER KATEGORIE