The Red Sea EDITION hat als erstes von insgesamt elf geplanten Luxusresorts auf Shura Island eröffnet – dem neuen Reiseziel am Roten Meer in Saudi-Arabien. Das Anwesen liegt direkt an einem privaten Strand und bietet einen herrlichen Blick auf das türkisfarbene Meer und das üppige Grün von Shura Links – dem ersten 18-Loch-Inselgolfplatz des Landes.
Shura Island gehört zu einem Archipel aus 90 unberührten Inseln, die vom viertgrößten Barriereriff der Welt mit wunderschönen Korallengärten und einer artenreichen Unterwasserwelt umrahmt werden. Nach der Fertigstellung 2026 wird sie elf Resorts internationaler Top-Marken, einen Yachthafen sowie Unterhaltungs‑, Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen beherbergen. Wir haben hier bereits berichtet: Shura Island: Elf neue Luxusresorts auf einer Insel im Roten Meer.
Suiten mit Pool und Strandzugang
Vom 20 Kilometer entfernten Red Sea International Airport gelangen die Gäste in einer kurzen Fahrt durch die Wüste zur längsten Binnenbrücke Saudi-Arabiens, die das Festland mit Shura Island verbindet. Am Ende einer palmengesäumten Auffahrt präsentiert sich das Resort als eine Reihe niedriger Pavillons aus Stein und Holz direkt am weißen Sandstrand, deren individuell gestaltete Überdachungen von Korallenformationen inspiriert wurden.
In den 187 Zimmern und 53 Suiten, deren Design von der Rockwell Group konzipiert wurde, erinnert die Kombination aus Erdwänden, Korallensteinböden, Natureiche und weichen Stoffen an Felsschluchten, Korallenriffe und vom Wind geformte Dünen, während die Sandtöne der Wände und die dezente Beleuchtung eine ruhige Eleganz ausstrahlen. Einige Suiten bieten zudem große Terrassen mit eigenem Pool und direktem Strandzugang.
Küche aus Amerika und der Ägäis
Die kulinarischen Konzepte des The Red Sea EDITION reichen von einer neu interpretierten amerikanischen Küche im „Central“ mit Klassikern wie „New Orleans Jambalaya“ oder Spaghetti mit Entenhackbällchen bis zu Spezialitäten aus der Ägäis im „Anasa“, das von der renommierten saudischen Köchin und Unternehmerin Basma Elkhereiji geleitet wird. In „The Lobby“ werden morgens Kaffee und hausgemachtes Gebäck und abends raffinierte Cocktails auf Teebasis serviert.
Der „JIWA Beach Club“ wartet tagsüber mit einer pulsierenden Bali-Atmosphäre auf, ehe er am Abend mit Lagerfeuer, Trommeln und DJ-Sessions zum Feiern einlädt. Gleich dahinter bietet die „JIWA Terrace“ eine ruhigere Alternative am Pool. Speziell komponierte Signature Drinks gleichen den Flüssigkeitshaushalt aus und unterstützen die Regeneration. Terrakottatöne, Teakholz und sanftes Grün symbolisieren das Leben an der Küste. Als exklusive Rückzugsorte dienen private Cabanas.
Luxus-Spa mit „Recovery Dome“
Das Spa umfasst ein lichtdurchflutetes Fitnessstudio und einen „Recovery Dome“ mit Infrarotsauna, Biosauna, beheizten Steinliegen und einer Schneedusche. Neben den Signature-Treatments von Omorovicza und Le Labo liegt der Schwerpunkt auf EDITION-Anwendungen, die mit erwärmtem Meeresgestein, fließenden Massagen und mineralstoffreichen Packungen gezielt Verspannungen behandeln. Gemeinsame Outdoor-Aktivitäten wie Wassersport, Wüstenwanderungen, Tennis und Paddle-Tennis runden das Angebot ab.
Hinter Shura Island steht der Projektentwickler Red Sea Global. Dessen Ziel ist es, die Zukunft des Reisens mit einem nachhaltigen Ansatz zu gestalten und den Schutz der Umwelt mit einem erstklassigen Gästeerlebnis zu verknüpfen. Die Raten im The Red Sea EDITION beginnen ganzjährig bei rund 630 bis 710 Euro pro Zimmer und Nacht für zwei Personen inklusive Frühstück, Steuern und Gebühren Nur im Mai und Juni ist das Resort erst ab 780 Euro buchbar.

Autor: Wolfgang Tropf
Wolfgang ist seit 26 Jahren als Reisejournalist tätig. In dieser Zeit hat er 118 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – die meisten davon mehrfach. Worüber er hier auf travel4news schreibt, kennt er daher fast immer aus eigenen Erfahrungen.









