Die Zukunft lässt grüßen: Waymo hat grünes Licht für den Betrieb autonomer Fahrzeuge am San Francisco International Airport erhalten. Damit wird man schon bald mit dem Robotaxi zum Flughafen fahren können.
Wie San Franciscos Bürgermeister Daniel Lurie mitteilte, wurde zwischen dem San Francisco International Airport und Waymo eine Pilotgenehmigung für Test- und Betriebsphasen unterzeichnet. Diese erlaubt dem Unternehmen, schrittweise autonome Fahrdienste zum und vom Flughafen anzubieten.
In einer ersten Testphase werden Waymo-Airport-Transfers mit einem Fahrer durchgeführt. Darauf folgen fahrerlose Testfahrten mit Mitarbeitern von Waymo und des Flughafens als Passagiere. Abschließend ist die Aufnahme des kommerziellen Betriebs für zahlende Kunden geplant.
„Die Genehmigung für Waymo bietet den Passagieren eine neue und innovative Transportmöglichkeit, die die Zuverlässigkeit und den Komfort liefert, den Reisende bei ihrer An- und Abreise am San Francisco International Airport erwarten.“
Mike Nakornkhet, Direktor des San Francisco International Airport
Die Genehmigung folgt auf eine Entscheidung von San Franciscos Bürgermeister vom März, die Waymo die digitale Kartierung der Flughafenzufahrten erlaubte. Das Unternehmen betreibt seinen Service bereits im San Mateo County, wo sich der Flughafen befindet, und im nahegelegenen Zentrum von San Francisco, hatte aber bislang noch keine Erlaubnis, Passagiere zum oder vom Flughafen zu befördern.
Waymo startete in Kaliforniens Metropole im August 2023 und hat mittlerweile über 800 selbstfahrende Autos in der San Francisco Bay Area im Einsatz. Allein im August dieses Jahres führte Waymo in San Francisco mehr als 312.000 Fahrten durch – allesamt ohne einen einzigen Zwischenfall.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.