Alaska: Fünf Gründe für eine Reise nach Anchorage im Herbst

Das Tref­fen von Trump und Pu­tin im US-Bun­des­staat Alaska war zwar in al­ler Munde, doch kaum je­mand bei uns weiß, wie fas­zi­nie­rend die Na­tur rund um An­cho­rage im Herbst sein kann. Auf ei­ner Ta­ges­tour geht es vor­bei an rie­si­gen Glet­schern, Wild­tiere tum­meln sich ent­lang des Tur­na­gain Arms und die Chu­gach Moun­ta­ins er­strah­len in leuch­ten­den Far­ben.

1  |  Herbstlicher Farbenrausch

An­cho­rage (c) Ze­tong Li via Un­s­plash

Zwi­schen Ende Au­gust und Mitte Ok­to­ber ver­wan­deln sich die Berge und Tä­ler rund um An­cho­rage in leuch­tende Mo­saike aus gol­de­nen Es­pen und Bir­ken und in­ten­siv ro­ten Blau­beer- und Prei­sel­beer­bü­schen. Be­liebte Orte für far­ben­frohe Herbst­spa­zier­gänge im Stadt­ge­biet sind un­ter an­de­rem der „Tony Know­les Co­as­tal Trail”, der Kin­caid Park und Pot­ter Marsh. Be­son­ders ein­drucks­voll ist die Ku­lisse ent­lang des Se­ward High­ways süd­lich von An­cho­rage. Die tief ste­hende Sonne sorgt mit dem Blick auf Glet­scher und Vul­kane für be­son­dere Ef­fekte.

2  |  Tierbeobachtungen

Elch in An­cho­rage (c) Corey Si­mo­neau via Un­s­plash

Der Herbst ist eine groß­ar­tige Zeit, um Wild­tiere zu be­ob­ach­ten. El­che, Ka­ri­bus und manch­mal auch Bä­ren be­rei­ten sich dann ak­tiv auf den Win­ter vor. Auch Ad­ler und an­dere Raub­vö­gel las­sen sich gut be­ob­ach­ten – vor al­lem im „Pot­ter Marsh Wild­life Re­fuge”. Im Alaska Wild­life Con­ser­va­tion Cen­ter in Gird­wood, wo ver­waiste und ver­letzte Wild­tiere eine Hei­mat fin­den, ist dank des re­du­zier­ten Be­su­cher­an­sturms eine in­ten­sive Be­geg­nung mit Bär, Elch und an­de­ren mög­lich.

3  |  Weniger Touristen

An­cho­rage (c) Josh Mc­Caus­land via Un­s­plash

Nach der Hoch­sai­son im Som­mer kehrt in Alaska spür­bar Ruhe ein. Viele be­liebte Orte sind nun deut­lich we­ni­ger be­sucht. In die­ser ru­hi­ge­ren Zeit lässt sich die atem­be­rau­bende Na­tur un­ge­stört er­le­ben. Auch kul­tu­relle Ein­rich­tun­gen in An­cho­rage – wie etwa das re­nom­mierte An­cho­rage Mu­seum, das Alaska Na­tive He­ri­tage Cen­ter oder das fas­zi­nie­rende An­cho­rage Avia­tion Mu­seum – sind nun deut­lich we­ni­ger fre­quen­tiert.

4  |   Nordlichter

Po­lar­lich­ter über An­cho­rage (c) Jo­dyO. Photo /​ Vi­sit An­cho­rage

Ab Mitte Sep­tem­ber sind die Nächte lang ge­nug, um die ers­ten Nord­lich­ter zu se­hen. Es ist ein mys­ti­scher Tanz far­big leuch­ten­der Schleier, in de­nen man Fi­gu­ren, Tiere oder Fa­bel­we­sen zu er­ken­nen glaubt. Nicht sel­ten zieht sich das Spek­ta­kel über Stun­den hin. Rund um An­cho­rage gibt es Orte mit we­nig Licht­ver­schmut­zung – zum Bei­spiel in den Chu­gach Moun­ta­ins, in Rich­tung Eklutna Lake oder Gird­wood am Fuße des Mount Aly­eska. Viele Ho­tels in und um An­cho­rage bie­ten ei­nen Weck­ruf an, so­bald die Au­rora bo­rea­lis am Him­mel auf­taucht.

5  |  Günstige Reisen

An­cho­rage (c) Si­mon Hurry via Un­s­plash

Zwi­schen Sep­tem­ber und No­vem­ber sin­ken die Preise für Flüge und Un­ter­künfte deut­lich, da der Tou­ris­ten­an­drang nach­lässt. Viele Out­door-Ak­ti­vi­tä­ten wie Wan­dern oder Wild­life-Be­ob­ach­tun­gen sind wei­ter­hin mög­lich, aber we­ni­ger über­lau­fen. Wind- und wet­ter­feste Out­door-Klei­dung ge­hört für eine Alaska-Reise oh­ne­dies das ganze Jahr über ins Ge­päck. Auch Miet­wa­gen und Tour­anbie­ter ge­wäh­ren in die­ser Zeit oft Ra­batte.

www.anchorage.net

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE