Am abgeschiedenen Agrari Beach auf Mykonos hat die Hotelgruppe Myconian Collection ein neues Refugium geschaffen. Unter dem Namen „Almiriki” ist ein Beach Club für Gäste entstanden, die das ursprüngliche Griechenland suchen.
Direkt am Sandstrand, wo die Luft nach Salz und Pinien duftet, ist Almiriki ein Teil des Hotels Myconian Sunrise, dessen Konzept an das Mykonos der 1970er-Jahre anknüpft – einer Zeit, als die Insel noch als Rückzugsort für Künstler und Individualisten galt. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Ruhe, Authentizität und naturnaher Gastfreundschaft.
Der Name „Almiriki” bezieht sich auf die Tamariske, die entlang der griechischen Küsten wächst – ein widerstandsfähiger, unauffälliger Baum, der Schatten spendet und als Symbol des griechischen Sommers gilt. Seine Zurückhaltung prägt auch das Konzept des neuen Ortes.
Zwischen feinem Sandstrand, klarem Wasser und dezenter Architektur entstand eine Atmosphäre, in der das Tempo des Alltags spürbar nachlässt. Den Gästen steht neben dem Meer auch ein Poolbereich mit Bar zur Verfügung, die griechische Spirituosen, lässige Cocktails und kleine Speisen serviert – begleitet von entspannter Musik und weitem Blick über die Ägäis.
Die „Taverna Almiriki” – direkt am Strand unter schattenspendenden Bäumen gelegen – lockt mit Gerichten, die auf traditionellen Rezepten basieren und mit regionalen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Zu den Spezialitäten zählen Fisch-Carpaccio mit Zitrone und Ingwer, wildes Gemüse mit Olivenöl und Zitrone sowie gegrillte Calamari. Im Mittelpunkt steht das für Griechenland so typische gemeinsame Essen, mittags wie abends.
Ergänzt wird das „Almiriki” durch Cabanas im Gartenbereich, in denen verschiedene Spa-Behandlungen durchgeführt werden. Verwendet werden Produkte von Elemis, Ligne St. Barth oder Augustinus Bader. Zur Auswahl stehen Kräutermassagen, Meeresmineral-Rituale und Anwendungen unter freiem Himmel – auch am Abend, unter dem Sternenhimmel.
Mit dem „Almiriki” setzt die Myconian Collection auf einen Ort, der sich bewusst vom üblichen Bild von Mykonos absetzt. Leise Töne, Simplizität, Atmosphäre und Qualität stehen im Mittelpunkt – ganz im Sinne der Relais & Châteaux-Grundsätze von Kulinarik, Gastfreundschaft und kultureller Authentizität. Wer das ursprüngliche Griechenland sucht, findet hier sein Refugium.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.