ROMEO Roma: Designhotel nach Entwürfen von Zaha Hadid

Im Her­zen von Rom – nur we­nige Schritte von der Piazza del Po­polo ent­fernt – hat im Früh­jahr mit dem ROMEO Roma ei­nes der letz­ten De­sign­ho­tels er­öff­net, das von der le­gen­dä­ren Star-Ar­chi­tek­tin Zaha Ha­did noch vor ih­rem Tod im Jahr 2016 ent­wor­fen wurde.

Das ROMEO Roma ist das zweite Haus der ita­lie­ni­schen Lu­xus­ho­tel­gruppe „ROMEO Coll­ec­tion“ und be­fin­det sich in ei­nem Pa­last aus dem 16. Jahr­hun­dert, in dem sich alte Ar­chi­tek­tur, zeit­ge­nös­si­sche Kunst und fu­tu­ris­ti­sches De­sign in ei­nem zeit­lo­sen Am­bi­ente ver­ei­nen.

Historische Fresken in der „noblen Etage“

Die Aus­stat­tung der 74 Zim­mer und Sui­ten ist von hoch­wer­ti­gen Ma­te­ria­lien wie Ma­kas­sar-Eben­holz, Nero-Mar­quina-Mar­mor, Car­rara-Mar­mor, La­va­stein und Glas ge­prägt. Gleich­zei­tig er­mög­li­chen fort­schritt­li­che Tech­no­lo­gien eine in­tui­tive Steue­rung der Be­leuch­tung, der Whirl­pools, der ver­steck­ten Fern­se­her und der in­te­grier­ten Ka­mine.

Die Top-Sui­ten im fünf­ten Stock mit Wohn­flä­chen zwi­schen 187 und 300 Qua­drat­me­tern ver­fü­gen auch über pri­vate Dach­gär­ten mit ei­nem Pan­ora­ma­blick über Rom. Be­son­ders be­ein­dru­ckend fällt der Dia­log zwi­schen der Re­nais­sance-Ar­chi­tek­tur und der ein­zig­ar­ti­gen Form­spra­che von Zaha Ha­did in der „no­blen Etage“ aus, auf der ori­gi­nale his­to­ri­sche Fres­ken die Zim­mer zie­ren.

Bezaubernder Garten im Innenhof

ROMEO Roma (c) ROMEO Coll­ec­tion /​ Chris Dal­ton

Das ROMEO Roma ist aber auch eine ein­zige Kunst­ga­le­rie: Je­der Raum ist mit Wer­ken zeit­ge­nös­si­scher Künst­ler ge­schmückt. Zu­dem zeigt das Bou­ti­que­ho­tel his­to­ri­sche Ar­te­fakte, die bei den Re­stau­rie­rungs­ar­bei­ten frei­ge­legt wur­den, wie den wei­ßen Mar­mor­kopf von Li­via Drus­illa – der Frau des rö­mi­schen Kai­sers Au­gus­tus.

Eine ur­bane Oase in­mit­ten der Hek­tik von Rom bil­det der In­nen­hof des Pa­lasts, der in ei­nen 1.000 Qua­drat­me­ter gro­ßen Gar­ten mit De­si­gner­mö­beln und Kunst­in­stal­la­tio­nen ver­wan­delt wurde. In die­sem Frei­luft-Re­fu­gium, das aus­schließ­lich für die Gäste des Hau­ses re­ser­viert ist, be­fin­det sich ne­ben dem Spa und ei­ner Bar auch der Lu­xus-Food-Court „Il Cor­tile“, der mit spe­zi­el­len Be­rei­chen für das Mit­tag- und Abend­essen so­wie für klei­nere Snacks und ru­hige Mo­mente am Pool auf­war­tet.

Das erste Restaurant von Ducasse in Rom

ROMEO Roma (c) ROMEO Coll­ec­tion /​ Chris Dal­ton

Ei­nen Mei­len­stein für die gas­tro­no­mi­sche Szene der Ewi­gen Stadt mar­kiert das „Il Ris­tor­ante Alain Du­casse Roma“, mit dem der be­rühmte Chef­koch Alain Du­casse seine ku­li­na­ri­sche Vi­sion erst­mals nach Rom bringt. Sein Team ver­edelt hier die feins­ten ita­lie­ni­schen Zu­ta­ten mit mo­derns­ten Tech­ni­ken. So­gar das Früh­stück wird mit dem un­ver­wech­sel­ba­ren Du­casse-Touch zu­sam­men­ge­stellt. Für den Ape­ri­tif oder ei­nen Drink am Abend emp­fiehlt sich die Ro­of­top-Bar „La Ter­razza“ mit atem­be­rau­ben­den Aus­bli­cken über Rom.

Die Be­hand­lun­gen im avant­gar­dis­ti­schen, 1.200 Qua­drat­me­ter gro­ßen „La Spa Sis­ley Pa­ris“ ba­sie­ren auf der Phyto-Aro­ma­ti­ques-Phi­lo­so­phie an, die Pflan­zen­ex­trakte und na­tür­li­che Es­sen­zen für ein sen­so­ri­sches Ent­span­nungs­er­leb­nis kom­bi­niert. Sen­sa­tio­nell ist der kom­bi­nierte In­door- und Out­door-Pool, der mit sei­nem trans­pa­ren­ten Bo­den dar­un­ter lie­gende ar­chäo­lo­gi­sche Über­reste sicht­bar macht. Zu­sätz­lich ver­fügt das Spa über ein Ham­mam und ein Fit­ness­cen­ter.

Zimmerpreise ab 2.500 Euro pro Nacht

ROMEO Roma (c) ROMEO Coll­ec­tion /​ Chris Dal­ton

Zur „ROMEO Coll­ec­tion“ ge­hört ne­ben dem ROMEO Roma noch das ROMEO Na­poli, das eben­falls über ein Re­stau­rant von Alain Du­casse ver­fügt. Noch in die­sem Jahr soll zu­dem mit dem ROMEO Massa Lu­b­rense ein wei­te­res De­sign­ho­tel er­öff­net wer­den. Die fle­xi­blen Ra­ten für ei­nen 30 bis 41 Qua­drat­me­ter gro­ßen De­luxe Room im ROMEO Roma be­gin­nen bei 2.500 Euro pro Zim­mer und Nacht mit Früh­stück für zwei Per­so­nen.

www.theromeocollection.com

Autor: Wolfgang Tropf

Wolf­gang ist seit 26 Jah­ren als Rei­se­jour­na­list tä­tig. In die­ser Zeit hat er 118 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – die meis­ten da­von mehr­fach. Wor­über er hier auf travel4news schreibt, kennt er da­her fast im­mer aus ei­ge­nen Er­fah­run­gen.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE