Slowenien: Kulinarische Entdeckungsreise durch Piran

Mit ei­ner Fülle von au­then­ti­schen Lo­ka­len, die alle be­quem zu Fuß er­reich­bar sind, er­weist sich das char­mante Küs­ten­städt­chen Pi­ran in Slo­we­nien als klei­nes Pa­ra­dies für Fein­schme­cker, die sich auf eine ku­li­na­ri­sche Ent­de­ckungs­reise be­ge­ben möch­ten. Wir ha­ben ein paar Tipps zu­sam­men­ge­stellt.

Das Flair der Alt­stadt lädt ein, sich von ei­nem ku­li­na­ri­schen Hö­he­punkt zum nächs­ten zu schlem­men. Der Mor­gen be­ginnt mit ei­nem Be­such im char­man­ten Stadt­café Pi­ran di­rekt am Tart­ini Platz. Mit frisch ge­brüh­tem Kaf­fee in der Hand las­sen sich die Fi­scher be­ob­ach­ten, die ih­ren Fang des Ta­ges ans Land brin­gen. Die au­then­ti­sche At­mo­sphäre mit ei­ner fri­schen Brise vom Meer ma­chen die­sen Ort zu ei­nem be­son­de­ren Start­punkt in den Tag.

Ape­ri­tif zum Son­nen­un­ter­gang (c) Caf­inho Pi­ran

Wenn mit­tags der Ma­gen knurrt, ruft das Fri­to­lin Pri Can­tini – ein ge­müt­li­ches Street­food-Lo­kal mit Schwer­punkt auf dem Bes­ten aus der lo­ka­len Kü­che. Ne­ben ei­nem al­ten Stein­brun­nen lo­cken kleine Holz­ti­sche un­ter den Wein­re­ben im In­nen­hof. Hier ver­wöhnt der Kü­chen­chef mit ei­ner reich­hal­ti­gen Aus­wahl an tra­di­tio­nel­len Ge­rich­ten, die mit fri­schen Zu­ta­ten der Re­gion zu­be­rei­tet wer­den.

Der beste Spot für ei­nen Ape­ri­tif zum Son­nen­un­ter­gang ist das Caf­inho Pi­ran. Di­rekt am Meer ge­le­gen, trifft man sich hier, um mit ei­nem Drink zu klei­nen Snacks auf den Tag an­zu­sto­ßen. Zu­sam­men­kom­men und ge­nie­ßen, lau­tet da­bei die De­vise, wäh­rend sich der Him­mel rot-orange färbt.

Ge­heim­tipp in Pi­ran (c) Ros­te­lin

Beim an­schlie­ßen­den Spa­zier­gang durch die en­gen Gas­sen folgt man am bes­ten den ver­lo­cken­den Aro­men, die aus dem Ros­te­lin strö­men. Die­ses Re­stau­rant be­rei­tet seine Pasta selbst zu und bie­tet eine breite Aus­wahl an Gnoc­chi, Ra­violi und kal­ten me­di­ter­ra­nen Plat­ten – ein wah­rer Ge­heim­tipp, der ei­nen ein­ma­li­gen Gau­men­schmaus von der Vor­speise bis zur Nach­speise bie­tet.

Für den per­fek­ten Ab­schluss ei­nes Ta­ges in Pi­ran darf schließ­lich ein Be­such in der Vi­no­thek des Ho­tel Pi­ran nicht feh­len. Hier fin­den sich die bes­ten Trop­fen, die un­ter der slo­we­ni­schen Sonne ge­reift sind und mit der Lei­den­schaft der Win­zer ge­kel­tert wur­den. Am mas­si­ven Holz­tisch trifft man sich zur Wein­probe. Haus­ge­machte Pro­dukte aus Oli­venöl, Pi­ra­ner Salz und Trüf­feln kön­nen er­stan­den und mit nach Hause ge­nom­men wer­den.

www.portoroz.si

NEWSLETTER

Die aktuellen News – zweimal pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach!

Folgen Sie uns:

In un­se­ren Tex­ten wird aus Grün­den der bes­se­ren Les­bar­keit das ge­ne­ri­sche Mas­ku­li­num ver­wen­det. Die­ses um­fasst aus­drück­lich – so­fern die ent­spre­chende Aus­sage nichts an­de­res er­ken­nen lässt – so­wohl das männ­li­che als auch das weib­li­che Ge­schlecht und an­der­wei­tige Ge­schlech­ter­iden­ti­tä­ten. Von ei­ner Nähe zu po­li­ti­schen oder ge­sell­schaft­li­chen Grup­pie­run­gen di­stan­zie­ren wir uns aus­drück­lich.

NEWSLETTER

Die aktuellen News – zweimal pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach!

Folgen Sie uns:

In un­se­ren Tex­ten wird aus Grün­den der bes­se­ren Les­bar­keit das ge­ne­ri­sche Mas­ku­li­num ver­wen­det. Die­ses um­fasst aus­drück­lich – so­fern die ent­spre­chende Aus­sage nichts an­de­res er­ken­nen lässt – so­wohl das männ­li­che als auch das weib­li­che Ge­schlecht und an­der­wei­tige Ge­schlech­ter­iden­ti­tä­ten. Von ei­ner Nähe zu po­li­ti­schen oder ge­sell­schaft­li­chen Grup­pie­run­gen di­stan­zie­ren wir uns aus­drück­lich.