Wem der Frühling hierzulande auch in diesem Jahr wieder zu spät beginnt, der sollte bei der Suche nach einer wärmeren Alternative seinen Blick auf das vor der Küste der Normandie liegende Jersey richten. Die größte der Kanalinseln hat es wie immer eilig, auf Temperatur zu kommen.
Während in hiesigen Breiten der Nachtfrost eifrigen Gärtnern das Leben schwer macht, haben es die Knospen auf Jersey leichter: Der Golfstrom sorgt für ein mildes Klima und lockt damit nicht nur die jungen Triebe. Auch Gäste vom Kontinent wissen es vermehrt zu schätzen, dass hier der Frühling früh dran ist und das Thermometer schon zeitig angenehme Höhen erreicht.
Jersey im Frühling (c) Visit Jersey
Beste Voraussetzungen also, in die Urlaubssaison zu starten. Und so hat Jersey auch schon „geöffnet“ – nicht nur für seine vielen Fans aus dem Vereinigten Königreich, dessen Krone die Insel direkt untersteht.
Auch immer mehr deutschsprachige Urlauber entdecken die Insel, die zwischen April und Oktober ab München mit Lufthansa, ab Düsseldorf mit Eurowings und ab Lübeck mit Lübeck Air per Direktflug angebunden ist. Ganzjährig reist man mit British Airways und Easyjet via London.
Jersey im Frühling (c) Visit Jersey
Angst vor Langeweile ist dabei trotz des frühen Starts nicht angebracht, denn schon jetzt lockt Jersey mit einer Reihe lohnender Erlebnisse – zum Beispiel mit „Dolphin Watching“. Gerade im Frühling stehen die Chancen gut, während einer speziellen Bootstour von Jersey aus mitten in eine Delphinschule zu geraten.
Wer an Land bleiben möchte, schwingt sich aufs E‑Bike und entdeckt auf schmalen, verkehrsberuhigten Straßen das Land und die Leute. Entspannung pur versprechen auch Spaziergänge an den langen Sandstränden, während ein Besuch der zahlreichen mittelalterlichen Burgen einen Blick in die wechselvolle Historie der Insel bietet.
Jersey im Frühling (c) Visit Jersey
Dass Jersey in vielen Bereichen eine höchst gelungene Melange aus britischer Tradition und französischem Savoir Vivre ist, bemerkt man spätestens beim Besuch eines Restaurants. Ob es nun die vor der Haustür geernteten Austern sind, die berühmten Frühkartoffeln „Jersey Royals“ oder die aus der Milch der Jersey-Kühe hergestellten Produkte: Sie alle machen die Insel zu einem Gourmet-Hotspot, der schon jetzt seine Gäste erwartet.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.