Das Alentejo in Portugal ist ein Geheimtipp für alle Reisenden im Winter. Schneeflüchtige finden hier in warmes Licht getauchte Natur- und Kulturschätze, ein mildes Winterklima und viel Platz für Outdoor-Aktivitäten.
Ob man nun durch die Brandung surfen, den Sternenhimmel bewundern, abwechslungsreiche Wandertouren an der Küste oder im Landesinneren unternehmen oder die Kulturschätze der Region besichtigen will: Innerhalb weniger Fahrtstunden können die Urlauber im Alentejo all dies erleben – auch im Winter.
Wellenreiten im Naturpark des Alentejo
Surfer (c) pixabay
60 Kilometer Küste, ganzjährig Wind, hohe Wellen und viel Platz zum Austoben bilden im Alentejo die idealen Bedingungen für Wassersportler. So bieten sich beispielsweise am Praia do Castelejo im Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina ideale Bedingungen für Wellenreiter und Bodyboarder. Goldgelber Sand und der schwarze Schieferfelsen sorgen für die atemberaubende Kulisse.
Die Magie des Weltalls durch die Linse
Sternenhimmel (c) pixabay
Gebiete, die sich aufgrund weniger störender Lichtquellen gut für die Sternbeobachtung eignen, sind in Europa selten. Die Weite des Alentejo ist hingegen prädestiniert dafür – und so lässt sich hier ein fantastischer Blick ins Universum werfen. Ob mit bloßem Auge oder mit fachkundiger Anleitung durch die Linse der Dark Sky Alqueva Sternwarte in Cumeada nahe Reguengos de Monsaraz: Das Himmelszelt ist ein absolutes Highlight in den klaren Nächten.
Perspektivwechsel im Heißluftballon
Castelo Heißluftballone (c) Alentejo Promotion Office
In der faszinierenden Landschaft des Alentejo lässt es sich fast lautlos mit dem Heißluftballon dahinschweben. Ob es früh morgens in die Lüfte geht oder in die Nacht hinein: Beide Tageszeiten bieten eine unvergessliche Reise über eine Region, deren Diversität und Schönheit sich erst aus der Vogelperspektive wirklich erschließt.
Auf Schusters Rappen
Évora (c) pixabay
Wanderer können im Alentejo gerade auch im Winter wunderschöne Pfade entdecken. Der „Rota Vicentina” gilt beispielsweise als einer der schönsten Küstenwanderwege Europas. Gut beschildert geht es vorbei an Dünen, einsamen Buchten und kleinen Fischerdörfern – begleitet vom Meeresrauschen und dem Gezwitscher der gut 20 hier beheimateten Vogelarten.
Als mehrtägige Wanderung gibt die Route zudem Einblicke in die Gastfreundschaft der Einheimischen und das regionale kulinarische Angebot. Dabei stehen auch verschiedene Tagestouren zur Wahl – beispielsweise in der Region um das UNESCO-Weltkulturerbe Évora oder auf Abschnitten des Jakobsweges, die durch den Alentejo führen.
Entschleunigen im Comporta
Alentejo (c) pixabay
Comporta – der Landstrich südlich von Lissabon an der Atlantikküste – ist ein geschütztes Naturparadies mit viel Weite und Ruhe, das nahezu unberührte kilometerlange Strände bietet, aber auch malerische Reisfelder, Pinien- und Korkeichenwälder, Olivenhaine und kleine traditionelle Dörfer im Hinterland.
Nachtclubs und Einkaufsmeilen sucht man hier vergebens. Die Idylle zieht ihre Besucher in Bann – und so haben auch viele Stars und Sternchen hier ihren Rückzugsort gefunden. Christian Louboutin, Claudia Schiffer oder Madonna sind nur einige, die diesen unberührten Flecken Erde schätzen.
Knochenkapelle in Évora
Évora (c) pixabay
Die Franziskanerkirche in Évora birgt mit der schaurig-schönen Knochenkapelle ein Unikat. Sie beherbergt 5.000 Knochen, die respektvoll an den Wänden angebracht wurden, um im 16. Jahrhundert Platz auf dem Friedhof zu schaffen.
Évora hat aber auch darüber hinaus eine Fülle an Kulturdenkmälern zu bieten. Bei einem Spaziergang durch die beliebte Stadt im Zentrum des Alentejo erlebt der Besucher den historischen Stadtkern, der 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde und das Vermächtnis von mehr als 2.000 Jahren Geschichte birgt. Kelten, Römer, Westgoten, Araber und portugiesische Königshäuser haben hier ihre Spuren hinterlassen.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.