Die lange Corona-Pause hat ein Ende: Am 3. Juli 2020 begrüßen das Kulm Hotel St. Moritz und das Grand Hotel Kronenhof im acht Kilometer entfernten Pontresina wieder Gäste. Der Sommer 2020 wird zweifellos anders – und doch sind wieder Veranstaltungen und Neuerungen geplant.
So genießen die Gäste zum ersten Mal einen eigens für beide Grandhotels hergestellten Weiß- und Rotwein aus dem Schweizer Weingut Davaz. Der „Chadonnay Gräba” und der „Pinot Noir Uris Reserve du Patron” ergänzen künftig den italienischen Hauswein „Strata”.
(c) Kulm Hotel St. Moritz
Das „Festival da Jazz” findet von 16. Juli bis 2. August 2020 überwiegend an freien Plätzen statt – beispielsweise im Taiswald bei Pontresina, am St. Moritzersee oder in der Fußgängerzone von St. Moritz. Zwei Konzerte sicherte sich das Kulm Hotel – eines davon im Kulm Park am Schweizer Nationalfeiertag, dem 1. August.
Eine Welle von Nostalgie rollt über den Rasen des „Kulm Country Club”: Von 4. Juli bis 30. August 2020 lädt das Kulm Hotel immer von Donnerstag bis Samstag zur Autokino-Nacht. Bis zu 30 Autos finden hier zum Eintrittspreis von 20 Schweizer Franken pro Wagen Platz. Für die kulinarische Begleitung ist gesorgt.
(c) Kulm Hotel St. Moritz
Das Kulm Hotel St. Moritz verfügt über 164 Zimmer und Suiten, vier Restaurants und drei Bars, einen eigenen 9‑Loch-Golfplatz und ein modernes Spa auf 2.000 Quadratmetern. Das luxuriöse Grand Hotel blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück: 1864 wurde hier der Wintertourismus vom Hotelpionier und ehemaligen Besitzer Johannes Badrutt ins Leben gerufen.
Heute erfährt das Kulm Hotel eine ständige Weiterentwicklung durch die charmanten Gastgeber Jenny und Heinz E. Hunkeler. So wurden 66 Zimmer und Suiten vom französischen Star-Architekten Pierre-Yves Rochon neu gestaltet. Weitere Zimmer durchliefen eine Soft-Renovierung. Highlight seit der Wintersaison 2016/17 ist der „Kulm Country Club” im historischen, neu gestalteten Eispavillon im Kulm Park mit Restaurant und Bar, der die Handschrift der Architekten-Ikone Norman Forster trägt.
(c) Grand Hotel Kronenhof
Das unter Denkmalschutz stehende Grand Hotel Kronenhof befindet sich im Herzen des Schweizer Bergdorfs Pontresina. Als einziges Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Ort verbindet es eine großartige Lage mit einer imposanten Architektur, atemberaubenden Ausblicken und einer mehrfach ausgezeichneten Kulinarik. Auf 1.800 Höhenmetern kommen die Gäste in den Genuss von 112 elegant gestalteten Zimmern und Suiten, die teilweise von Pierre-Yves Rochon entworfen wurden.
Zudem überzeugt das Grand Hotel mit einer beeindruckenden Wellnessanlage. Seit dem Sommer 2019 ist die neue „Smoker‘s Lounge” im Design eines britischen Herrenclubs geöffnet und das Gourmet-Restaurant „Kronenstübli” darf sich seit Jahren mit 16 GaultMillau-Punkten schmücken. Die Übernachtungspreise beginnen bei 595 Schweizer Franken für zwei Personen mit Halbpension im Kulm Hotel St. Moritz und bei 455 Schweizer Franken im Grand Hotel Kronenhof.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.