Gemeinsam mit dem in Botswana ansässigen Cobus Calitz und seiner deutschen Frau Jil Gérard-Calitz führt Wilderness Safaris schon seit 2018 das luxuriöse Qorokwe Camp in einer privaten, mehr als 26.000 Hektar großen Konzession im Herzen des Okavango-Deltas.
Am Ufer einer wunderschönen Lagune des Deltas gelegen, verspricht das Camp ein außergewöhnliches Safari-Erlebnis und nachhaltigen Luxus in einer der tierreichsten Regionen Botswanas. Wörtlich bedeutet „Qorokwe” so viel wie „die Stelle, wo der Büffel aus dem Busch ins Wasser kam“. Hier warten neun elegante Zelt-Suiten auf die Gäste – darunter eine geräumige Familien-Suite mit eigenem Infinity-Pool.
Die leitende Architektin Joy Brasler und die Innenarchitektin Michelle Throssel ließen sich von der Landschaft Botswanas inspirieren und verwendeten dabei viel Leinen und Holz. Die Holzdecken wurden mit Lichtschächten versehen, um den Gästen das Gefühl zu vermitteln, dass die direkt unter den Bäumen liegen.
Wilderness Safaris ist Afrikas führender authentischer und nachhaltiger Ökotourismus-Anbieter, der sich auf die ganz besonderen Busch- und Tier-Erlebnisse in den vollkommen oder nahezu unberührten und stets abgelegenen Gegenden Afrikas spezialisiert hat. Die Lodges und Safaris sind dabei in verschiedenen Ländern zu finden: Botswana, Kenia, Namibia, Ruanda, Sambia, Zimbabwe, Seychellen und Südafrika.
Autor: Wolfgang Tropf
Wolfgang ist seit 26 Jahren als Reisejournalist tätig. In dieser Zeit hat er 118 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – die meisten davon mehrfach. Worüber er hier auf travel4news schreibt, kennt er daher fast immer aus eigenen Erfahrungen.