Melbourne: Neue Seilbahn auf der Mornington Peninsula

Die aus­tra­li­sche Ur­laubs­re­gion Mor­ning­ton Pen­in­sula süd­lich von Mel­bourne ist um eine At­trak­tion rei­cher: Ab 3. De­zem­ber ver­bin­det die neue Seil­bahn „Ea­gle“ den Küs­ten­ort Dro­mana mit dem 314 Me­ter hö­her ge­le­ge­nen Aus­sichts­punkt Arthur’s Seat. Die rund 15-mi­nü­tige Fahrt ver­spricht bei kla­rer Sicht sehr schöne Pan­ora­ma­bli­cke über die Mee­res­bucht Port Phil­lip Bay bis zur 70 Ki­lo­me­ter ent­fern­ten Sky­line von Mel­bourne. Eine Berg- und Tal­fahrt kos­tet 24 aus­tra­li­sche Dol­lar – um­ge­rech­net ca. 16 Euro.
Mor­ning­ton Pen­in­sula (c) Vi­sit Vic­to­ria
Die neue Seil­bahn führt par­al­lel zum ers­ten Ab­schnitt des be­lieb­ten Wan­der­wegs „Two Bays Wal­king Track“, der in 26 Ki­lo­me­tern von der ru­hi­gen Nord­küste bis zum rauen Cape Schanck im Sü­den der Halb­in­sel führt. Mit dem „Ea­gle“ kön­nen die Wan­de­rer nun den stei­len An­stieg von knapp 300 Hö­hen­me­tern auf den ers­ten drei Ki­lo­me­tern von Dro­mana bis nach Arthur’s Seat über­sprin­gen. Der „Two Bays Wal­king Track“ ist eine von ins­ge­samt vier Sek­tio­nen des „Mor­ning­ton Pen­in­sula Walks“, der die Wan­de­rer in meh­re­ren Ta­gen auf rund 100 Ki­lo­me­tern rund um das süd­li­che Ende der Mor­ning­ton Pen­in­sula lei­tet. Die aus­ge­schil­derte Stre­cke ver­läuft ent­lang der zer­klüf­te­ten Küste und lan­ger Sand­strände so­wie durch lich­tes Busch­land mit gra­sen­den Kän­gu­rus.
Mor­ning­ton Pen­in­sula (c) Vi­sit Vic­to­ria
We­gen ih­rer Nähe zur Mil­lio­nen­me­tro­pole Mel­bourne ge­hört die Mor­ning­ton Pen­in­sula mit gut 17 Mil­lio­nen Be­su­chern pro Jahr zu den be­lieb­tes­ten Aus­flugs­zie­len im aus­tra­li­schen Bun­des­staat Vic­to­ria. In­ter­na­tio­nale Gäste le­gen hier gerne ei­nen Über­nach­tungs­stopp ein, be­vor sie mit ih­rem Miet­wa­gen im Küs­ten­städt­chen Sor­rento mit der Fähre zur be­rühm­ten „Great Ocean Road“ über­set­zen. Die Halb­in­sel ist von ei­nem me­di­ter­ra­nen Klima ge­prägt und bie­tet ne­ben wun­der­schö­nen und ki­lo­me­ter­lan­gen Strän­den auch ei­nige der bes­ten Golf­plätze des Lan­des. Zahl­rei­che Wein­gü­ter, Oli­ven­plan­ta­gen und Far­men la­den die Be­su­cher ein, hin­ter die Ku­lis­sen der Le­bens­mit­tel­pro­duk­tion zu schauen und an Ort und Stelle zu ver­kos­ten.
Mor­ning­ton Pen­in­sula (c) Vi­sit Vic­to­ria
Wer das kühle Meer nicht scheut, kann auch mit Del­fi­nen und See­lö­wen schwim­men oder zu den hier hei­mi­schen Weedy Sea Dra­gons ab­tau­chen. Die deutsch­spra­chige Web­site zu Mel­bourne & Vic­to­ria bie­tet wei­tere In­for­ma­tio­nen. Kos­ten­lose Bro­schü­ren kön­nen un­ter www.australien-info.de/vic be­stellt wer­den.

HOLEN SIE SICH UNSEREN NEWSLETTER!

Zweimal pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach!

FACEBOOK | INSTAGRAM | THREADS

MEHR AUS DIESER KATEGORIE