Ancient Kingdoms Festival: Wüstenzauber und Welterbe in AlUla

Das „An­ci­ent King­doms Fes­ti­val” macht die 200.000 Jahre alte Kul­tur­ge­schichte der Re­gion AlUla in Saudi-Ara­bien er­leb­bar – mit Mu­sik, Licht, Ge­schich­ten und Be­geg­nun­gen, die Ver­gan­gen­heit und Ge­gen­wart kunst­voll ver­we­ben.

Wenn die Sonne hin­ter den Fel­sen der Sand­stein­wüste ver­sinkt und die ers­ten Sterne auf­leuch­ten, er­wacht in AlUla eine Welt, die wie aus ei­ner an­de­ren Zeit scheint. Zwi­schen ur­alten Grä­bern, ge­heim­nis­vol­len In­schrif­ten und den mäch­ti­gen Zeug­nis­sen der Na­ba­täer öff­net sich ein Tor in die Ver­gan­gen­heit.

Beim „An­ci­ent King­dom Fes­ti­val” von 29. No­vem­ber bis 6. De­zem­ber 2025 wer­den die Be­son­der­hei­ten von AlUla in Szene ge­setzt – bei­spiels­weise bei ei­nem Um­zug durch die Alt­stadt von AlUla, bei ei­ner Dro­nen-Show in He­gra oder beim Event „He­gra Af­ter Dark” di­rekt am UNESCO-Welt­kul­tur­erbe.

Nächtliche Reisen durch die Geschichte

He­gra Drone Show (c) Royal Com­mis­sion for AlUla

Herz­stück des Fes­ti­vals sind die drei his­to­ri­schen Stät­ten He­gra, Da­dan und Ja­bal Ik­mah. In He­gra – dem ers­ten UNESCO-Welt­kul­tur­erbe in Saudi-Ara­bien – ent­fal­tet sich bei „He­gra Af­ter Dark” von 26. No­vem­ber 2025 bis 14. Fe­bruar 2026 eine nächt­li­che Reise, die Ge­schich­ten, ku­li­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten, thea­tra­li­sche Mo­mente und in­ter­ak­tive Er­leb­nisse kom­bi­niert, um die Pracht der Na­ba­täer zu ent­hül­len.

Die von den ar­chäo­lo­gi­schen Ent­de­ckun­gen in­spi­rierte „He­gra Drone Show” er­weckt die His­to­rie von AlUla durch eine atem­be­rau­bende Mi­schung aus Pro­jek­tio­nen, Sound und syn­chro­ni­sier­ter Droh­nen­cho­reo­gra­fie zum Le­ben, ist aber nur in den ers­ten bei­den Wo­chen des „An­ci­ent King­doms Fes­ti­vals 2025” zu se­hen. Die neue Wan­de­rung „He­gra Geo­logy Hike” wird hin­ge­gen von 22. No­vem­ber 2025 bis 26. Juni 2026 an­ge­bo­ten. Hier ste­hen die dra­ma­ti­schen Fels­for­ma­tio­nen und geo­lo­gi­schen Wun­der von He­gra im Mit­tel­punkt.

Führungen durch die Königsstadt Dadan

AlUla (c) Royal Com­mis­sion for AlUla

In Da­dan - einst Haupt­stadt der Kö­nig­rei­che Da­dan und Li­hyan – füh­ren Ex­per­ten durch Kö­nigs­grä­ber und Tem­pel­reste. Hier kön­nen die Be­su­cher den Wur­zeln ei­ner frü­hen ara­bi­schen Hoch­kul­tur nach­spü­ren – ein le­ben­di­ges Lehr­stück über Macht, Re­li­gion und Han­del, das im Rah­men ge­führ­ter Fes­ti­val-Tou­ren ver­mit­telt wird.

Am Ja­bal Ik­mah – oft als „Bi­blio­thek im Freien” be­zeich­net – er­öff­net „Se­crets of the Scribe – Ik­mah Af­ter Dark” wie­derum von 20. No­vem­ber 2025 bis 14. Fe­bruar 2026 neue Per­spek­ti­ven auf die zahl­lo­sen In­schrif­ten und Pe­tro­gly­phen. In nächt­li­cher At­mo­sphäre, be­glei­tet von Licht­in­stal­la­tio­nen und Er­zäh­lun­gen, wird die­ser au­ßer­ge­wöhn­li­che Ort zu ei­nem Ge­schichts­buch un­ter Ster­nen.

Die Historie sinnlich erleben

In­cense Road Ex­pe­ri­ence (c) Royal Com­mis­sion for AlUla

Auch jen­seits der his­to­ri­schen Stät­ten war­tet das Fes­ti­val mit be­son­de­ren Er­leb­nis­sen auf. Die „In­cense Road Ex­pe­ri­ence” lässt bei­spiels­weise die al­ten Ka­ra­wa­nen­wege auf­le­ben, auf de­nen einst Weih­rauch und Myr­rhe ge­han­delt wur­den. Düfte, Mu­sik und Sze­nen aus dem All­tags­le­ben ent­lang der Route ma­chen die At­mo­sphäre ver­gan­ge­ner Jahr­hun­derte sinn­lich er­fahr­bar.

Für Rei­sende, die tie­fer in die Kul­tur und Ge­schichte von AlUla ein­tau­chen möch­ten, wurde ein ex­klu­si­ves Fünf-Tage- bzw. Vier-Nächte-Pro­gramm ent­wi­ckelt. Es kom­bi­niert die Fes­ti­val-High­lights mit Ent­de­ckungs­tou­ren zu den Oa­sen, Er­leb­nis­sen im UNESCO-Welt­erbe He­gra und ku­li­na­ri­schen Aben­den in AlU­las in­no­va­ti­ver Re­stau­rant­szene. Un­ter­kunft bie­tet das De­sign-Re­sort Our Ha­bi­tas. Trans­fers und VIP-Ser­vices sind in­klu­sive. Das Package ist von 22. No­vem­ber bis 6. De­zem­ber 2025 buch­bar.

www.experiencealula.com

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE