Das „Ancient Kingdoms Festival” macht die 200.000 Jahre alte Kulturgeschichte der Region AlUla in Saudi-Arabien erlebbar – mit Musik, Licht, Geschichten und Begegnungen, die Vergangenheit und Gegenwart kunstvoll verweben.
Wenn die Sonne hinter den Felsen der Sandsteinwüste versinkt und die ersten Sterne aufleuchten, erwacht in AlUla eine Welt, die wie aus einer anderen Zeit scheint. Zwischen uralten Gräbern, geheimnisvollen Inschriften und den mächtigen Zeugnissen der Nabatäer öffnet sich ein Tor in die Vergangenheit.
Beim „Ancient Kingdom Festival” von 29. November bis 6. Dezember 2025 werden die Besonderheiten von AlUla in Szene gesetzt – beispielsweise bei einem Umzug durch die Altstadt von AlUla, bei einer Dronen-Show in Hegra oder beim Event „Hegra After Dark” direkt am UNESCO-Weltkulturerbe.
Nächtliche Reisen durch die Geschichte
Herzstück des Festivals sind die drei historischen Stätten Hegra, Dadan und Jabal Ikmah. In Hegra – dem ersten UNESCO-Weltkulturerbe in Saudi-Arabien – entfaltet sich bei „Hegra After Dark” von 26. November 2025 bis 14. Februar 2026 eine nächtliche Reise, die Geschichten, kulinarische Köstlichkeiten, theatralische Momente und interaktive Erlebnisse kombiniert, um die Pracht der Nabatäer zu enthüllen.
Die von den archäologischen Entdeckungen inspirierte „Hegra Drone Show” erweckt die Historie von AlUla durch eine atemberaubende Mischung aus Projektionen, Sound und synchronisierter Drohnenchoreografie zum Leben, ist aber nur in den ersten beiden Wochen des „Ancient Kingdoms Festivals 2025” zu sehen. Die neue Wanderung „Hegra Geology Hike” wird hingegen von 22. November 2025 bis 26. Juni 2026 angeboten. Hier stehen die dramatischen Felsformationen und geologischen Wunder von Hegra im Mittelpunkt.
Führungen durch die Königsstadt Dadan
In Dadan - einst Hauptstadt der Königreiche Dadan und Lihyan – führen Experten durch Königsgräber und Tempelreste. Hier können die Besucher den Wurzeln einer frühen arabischen Hochkultur nachspüren – ein lebendiges Lehrstück über Macht, Religion und Handel, das im Rahmen geführter Festival-Touren vermittelt wird.
Am Jabal Ikmah – oft als „Bibliothek im Freien” bezeichnet – eröffnet „Secrets of the Scribe – Ikmah After Dark” wiederum von 20. November 2025 bis 14. Februar 2026 neue Perspektiven auf die zahllosen Inschriften und Petroglyphen. In nächtlicher Atmosphäre, begleitet von Lichtinstallationen und Erzählungen, wird dieser außergewöhnliche Ort zu einem Geschichtsbuch unter Sternen.
Die Historie sinnlich erleben
Auch jenseits der historischen Stätten wartet das Festival mit besonderen Erlebnissen auf. Die „Incense Road Experience” lässt beispielsweise die alten Karawanenwege aufleben, auf denen einst Weihrauch und Myrrhe gehandelt wurden. Düfte, Musik und Szenen aus dem Alltagsleben entlang der Route machen die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte sinnlich erfahrbar.
Für Reisende, die tiefer in die Kultur und Geschichte von AlUla eintauchen möchten, wurde ein exklusives Fünf-Tage- bzw. Vier-Nächte-Programm entwickelt. Es kombiniert die Festival-Highlights mit Entdeckungstouren zu den Oasen, Erlebnissen im UNESCO-Welterbe Hegra und kulinarischen Abenden in AlUlas innovativer Restaurantszene. Unterkunft bietet das Design-Resort Our Habitas. Transfers und VIP-Services sind inklusive. Das Package ist von 22. November bis 6. Dezember 2025 buchbar.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.