Erstmals ruft die Donauregion in Oberösterreich zum großen Herbst-Wanderabenteuer „Wandern verbindet“ auf. Von Schärding bis Waldhausen öffnen 20 Mitgliedsgemeinden ihre Tore und laden dazu ein, Schritt für Schritt die Schönheit der Region zu entdecken.
Die Veranstaltungen finden an jedem Wochenende vom 6. September bis zum 26. Oktober 2025 statt und versprechen unvergessliche Erlebnisse in der Natur. Der Kick-off der „Wandern verbindet“-Reihe findet dabei im Rahmen der „Naturwunda25 – die größte Musikwanderung des Landes“ am 7. September 2025 um 10 Uhr in Haibach ob der Donau statt.
Gemeinsam die Natur erleben
„Wandern verbindet“ bietet die Möglichkeit für Einheimische und Gäste, gesellige Stunden in der goldenen Herbstlandschaft der oberösterreich-bayerischen Landschaft zu verbringen. Die Teilnehmer können sich auf regionale Köstlichkeiten freuen, die an den Lab-Stationen entlang der Wanderwege angeboten werden. Ob allein oder in der Gruppe: Der Event verspricht ein einzigartiges Naturerlebnis.
Kurzurlaub im Herbst
Gerne können die Wanderungen auch mit einem Kurzurlaub in der Donauregion verbunden werden. Eine der schönsten Wanderauszeiten im Herbst erlebt man dabei in Bad Kreuzen – Oberösterreichs erstem Wanderdorf.
Spannende Wanderevents
Der September startet mit einer Vielzahl von Wanderevents, die für jeden Geschmack etwas bieten.
- Waldhausen: „24 h Wanderung” am 6. und 7. September 2025 um 12 Uhr, Länge: 80 Kilometer, Treffpunkt: SCUClubhaus, Markt 191, 4391 Waldhausen
- Haibach/Donau: „Naturwunda25 – die größte Musikwanderung des Landes“ am 7. September 2025 um 10 Uhr, Länge: 8,5 Kilometer, Treffpunkt: Ortsplatz, 4083 Haibach ob der Donau
- Grein: „Von Stein zu Stein – Strudengauer 9er light” am 14. September 2025 um 9 Uhr, Länge: 8,0 Kilometer, Treffpunkt: Wanderwege-Startpunkt; Kirchenplatz 3, 4360 Grein
- Pfarrkirchen | Oberkappel | Hofkirchen | Neustift: „Erlebniswanderung mit Weitblick & Outdoor Escape Erlebnis” am 20. September 2025 um 13 Uhr, Länge: 5,0 Kilometer (Variante 2 mit 7,0 Kilometern), Treffpunkt: Ortsplatz, 4141 Pfarrkirchen 13
- Untergriesbach in Bayern: „Wandern rund um das Weidegut Rechab” am 21. September 2025 um 13 Uhr, Länge: 2,5 Kilometer, Treffpunkt: Weidegut Rechab, Rechab 1, DE-94107 Untergriesbach
- Lembach | Niederkappel: „Familienabenteuer – Natur erleben & Schätze finden!” am 28. September 2025 um 13 Uhr, Länge: 10 Kilometer, Treffpunkt: Alfons-Dorfner-Halle, Schulstraße 3, 4132 Lembach im Mühlkreis
Auch im Oktober stehen zahlreiche spannende Wandertouren auf dem Programm.
- Bad Kreuzen: „Lust auf Wandern: Die Kraft heilsamer Natur erleben und spüren” am 5. Oktober 2025 um 10 Uhr, Länge: 14,6 Kilometer, Treffpunkt: Wanderstartplatz, 4362 Bad Kreuzen 20a
- Waldkirchen: „Gemeinsam (etwas) bewegen – Wanderung am neuen Donauresonanzweg” am 10. Oktober 2025 um 10 Uhr, Länge: 12,8 Kilometer (kleine Runde 4,5 Kilometer), Treffpunkt: Innenhof Hotel Seminarkultur Wesenufer, Wesenufer 1, 4085 Waldkirchen am Wesen
- Naarn: „Wege zum Wein – mit Sturm im Glas” am 12. Oktober 2025 um 14 Uhr, Länge: 3, 5 oder 7 Kilometer (je nach Geschmack), mehrere kurze geführte Alpakawanderungen, Treffpunkt: Weingut Greindl, Holzleiten 16b, 4331 Naarn im Machlande
- Engelhartszell | St. Ägidi: „Auf den Spuren der Trappisten” am 19. Oktober 2025 um 8 Uhr, Länge zehn Kilometer, Treffpunkt: Stiftscafé Engelszell, Stiftstraße 6, 4090 Engelhartszell
- Ottensheim: „Panoramawanderung rund um Ottensheim” am 19. Oktober 2025 um 13 Uhr, Länge: 8,2 Kilometer, Treffpunkt: Bahnhof Ottensheim, Bahnhofstraße 48, 4100 Ottensheim
- Schärding | Wernstein: „wandern verbINNdet – drent mit herent” am 19. Oktober 2025 um 11 Uhr, Länge: 15,7 Kilometer, Treffpunkt: Hessen-Rainer-Platz, 4780 Schärding
- Schwertberg: „Auf’s Land Schauen – Schritt für Schritt – Kultur, Wein und gesellige Momente” am 19. Oktober 2025 um 9 Uhr, Länge: 14 Kilometer, Treffpunkt: Park Schwertberg, Schacherbergerstraße 3, 4311 Schwertberg
- Vichtenstein: „Panoramarunde am Fuße des Haugsteins” am 19. Oktober 2025 um 13.30 Uhr, Länge: 8 Kilometer, Treffpunkt: Ortsplatz, 4091 Vichtenstein
- Mauthausen: „Familienwanderung – 75 Jahre Alpenverein” am 26. Oktober 2025 um 9.30 Uhr, Länge: 9 Kilometer, Treffpunkt: Eurospar Mauthausen, Albern 3, 4310 Mauthausen
- Steyregg: „Stadt, Land, Bach, Berg” am 26. Oktober 2025 um 9 Uhr, Länge: 17,5 Kilometer, Treffpunkt: Naturfreundeheim, Weissenwolfstraße 9, 4221 Steyregg
- Alkoven: Gemeindewandertag rund um Alkoven am 26. Oktober 2025 um 9 Uhr, Länge: 13 Kilometer, Treffpunkt: Gemeinde Alkoven, Alte Hauptsraße 40, 4072 Alkoven
- Kronstorf: „Dr. Rudolf Kirchschläger Gedenk-Wandertag” am 26. Oktober 2025 um 9.30 Uhr, Länge: 14,5 Kilometer, Treffpunkt: Naturfreundehaus, Kleestraße 2, 4484 Kronstorf
- St. Martin: „Donautaler Halbmarathon, Volkslauf und Wandertag” am 26. Oktober 2025 um 9 Uhr, Länge: 9 Kilometer, Treffpunkt: Landgasthof Ernst, Untermühl 4, 4114 Neuhaus
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.