Goldener Wanderherbst in der Donauregion in Oberösterreich

Erst­mals ruft die Do­nau­re­gion in Ober­ös­ter­reich zum gro­ßen Herbst-Wan­der­aben­teuer „Wan­dern ver­bin­det“ auf. Von Schär­ding bis Wald­hau­sen öff­nen 20 Mit­glieds­ge­mein­den ihre Tore und la­den dazu ein, Schritt für Schritt die Schön­heit der Re­gion zu ent­de­cken.

Die Ver­an­stal­tun­gen fin­den an je­dem Wo­chen­ende vom 6. Sep­tem­ber bis zum 26. Ok­to­ber 2025 statt und ver­spre­chen un­ver­gess­li­che Er­leb­nisse in der Na­tur. Der Kick-off der „Wan­dern verbindet“-Reihe fin­det da­bei im Rah­men der „Naturwunda25 – die größte Mu­sik­wan­de­rung des Lan­des“ am 7. Sep­tem­ber 2025 um 10 Uhr in Hai­bach ob der Do­nau statt.

Gemeinsam die Natur erleben

Go­bel­warte bei Grein (c) Tou­ris­mus­ver­band Do­nau Ober­ös­ter­reich /​ ku­scheiart

„Wan­dern ver­bin­det“ bie­tet die Mög­lich­keit für Ein­hei­mi­sche und Gäste, ge­sel­lige Stun­den in der gol­de­nen Herbst­land­schaft der ober­ös­ter­reich-baye­ri­schen Land­schaft zu ver­brin­gen. Die Teil­neh­mer kön­nen sich auf re­gio­nale Köst­lich­kei­ten freuen, die an den Lab-Sta­tio­nen ent­lang der Wan­der­wege an­ge­bo­ten wer­den. Ob al­lein oder in der Gruppe: Der Event ver­spricht ein ein­zig­ar­ti­ges Na­tur­er­leb­nis.

Kurzurlaub im Herbst

Gerne kön­nen die Wan­de­run­gen auch mit ei­nem Kurz­ur­laub in der Do­nau­re­gion ver­bun­den wer­den. Eine der schöns­ten Wan­der­aus­zei­ten im Herbst er­lebt man da­bei in Bad Kreu­zen – Ober­ös­ter­reichs ers­tem Wan­der­dorf.

Spannende Wanderevents

Wolfs­schlucht Bad Kreu­zen (c) Tou­ris­mus­ver­band Do­nau Ober­ös­ter­reich /​ ku­scheiart

Der Sep­tem­ber star­tet mit ei­ner Viel­zahl von Wan­de­re­vents, die für je­den Ge­schmack et­was bie­ten.

  • Wald­hau­sen: „24 h Wan­de­rung” am 6. und 7. Sep­tem­ber 2025 um 12 Uhr, Länge: 80 Ki­lo­me­ter, Treff­punkt: SCU­Club­haus, Markt 191, 4391 Wald­hau­sen
  • Haibach/​Donau: „Naturwunda25 – die größte Mu­sik­wan­de­rung des Lan­des“ am 7. Sep­tem­ber 2025 um 10 Uhr, Länge: 8,5 Ki­lo­me­ter, Treff­punkt: Orts­platz, 4083 Hai­bach ob der Do­nau
  • Grein: „Von Stein zu Stein – Stru­den­gauer 9er light” am 14. Sep­tem­ber 2025 um 9 Uhr, Länge: 8,0 Ki­lo­me­ter, Treff­punkt: Wan­der­wege-Start­punkt; Kir­chen­platz 3, 4360 Grein
  • Pfarr­kir­chen | Ober­kap­pel | Hof­kir­chen | Neu­stift: „Er­leb­nis­wan­de­rung mit Weit­blick & Out­door Es­cape Er­leb­nis” am 20. Sep­tem­ber 2025 um 13 Uhr, Länge: 5,0 Ki­lo­me­ter (Va­ri­ante 2 mit 7,0 Ki­lo­me­tern), Treff­punkt: Orts­platz, 4141 Pfarr­kir­chen 13
  • Un­ter­gries­bach in Bay­ern: „Wan­dern rund um das Wei­de­gut Re­chab” am 21. Sep­tem­ber 2025 um 13 Uhr, Länge: 2,5 Ki­lo­me­ter, Treff­punkt: Wei­de­gut Re­chab, Re­chab 1, DE-94107 Un­ter­gries­bach
  • Lem­bach | Nie­der­kap­pel: „Fa­mi­li­en­aben­teuer – Na­tur er­le­ben & Schätze fin­den!” am 28. Sep­tem­ber 2025 um 13 Uhr, Länge: 10 Ki­lo­me­ter, Treff­punkt: Al­fons-Dorf­ner-Halle, Schul­straße 3, 4132 Lem­bach im Mühl­kreis
Ge­nuss bei Lab­sta­tio­nen (c) Tou­ris­mus­ver­band Do­nau Ober­ös­ter­reich /​ ku­scheiart

Auch im Ok­to­ber ste­hen zahl­rei­che span­nende Wan­der­tou­ren auf dem Pro­gramm.

  • Bad Kreu­zen: „Lust auf Wan­dern: Die Kraft heil­sa­mer Na­tur er­le­ben und spü­ren” am 5. Ok­to­ber 2025 um 10 Uhr, Länge: 14,6 Ki­lo­me­ter, Treff­punkt: Wan­der­start­platz, 4362 Bad Kreu­zen 20a
  • Wald­kir­chen: „Ge­mein­sam (et­was) be­we­gen – Wan­de­rung am neuen Do­nau­re­so­nanz­weg” am 10. Ok­to­ber 2025 um 10 Uhr, Länge: 12,8 Ki­lo­me­ter (kleine Runde 4,5 Ki­lo­me­ter), Treff­punkt: In­nen­hof Ho­tel Se­mi­nar­kul­tur We­sen­ufer, We­sen­ufer 1, 4085 Wald­kir­chen am We­sen
  • Naarn: „Wege zum Wein – mit Sturm im Glas” am 12. Ok­to­ber 2025 um 14 Uhr, Länge: 3, 5 oder 7 Ki­lo­me­ter (je nach Ge­schmack), meh­rere kurze ge­führte Al­pa­ka­wan­de­run­gen, Treff­punkt: Wein­gut Greindl, Holz­lei­ten 16b, 4331 Naarn im Mach­lande
  • En­gel­harts­zell | St. Ägidi: „Auf den Spu­ren der Trap­pis­ten” am 19. Ok­to­ber 2025 um 8 Uhr, Länge zehn Ki­lo­me­ter, Treff­punkt: Stiftscafé En­gels­zell, Stift­straße 6, 4090 En­gel­harts­zell
  • Ot­tens­heim: „Pan­ora­ma­wan­de­rung rund um Ot­tens­heim” am 19. Ok­to­ber 2025 um 13 Uhr, Länge: 8,2 Ki­lo­me­ter, Treff­punkt: Bahn­hof Ot­tens­heim, Bahn­hof­straße 48, 4100 Ot­tens­heim
  • Schär­ding | Wern­stein: „wan­dern ver­bINN­det – drent mit her­ent” am 19. Ok­to­ber 2025 um 11 Uhr, Länge: 15,7 Ki­lo­me­ter, Treff­punkt: Hes­sen-Rai­ner-Platz, 4780 Schär­ding
  • Schwert­berg: „Auf’s Land Schauen – Schritt für Schritt – Kul­tur, Wein und ge­sel­lige Mo­mente” am 19. Ok­to­ber 2025 um 9 Uhr, Länge: 14 Ki­lo­me­ter, Treff­punkt: Park Schwert­berg, Schacher­ber­ger­straße 3, 4311 Schwert­berg
  • Vich­ten­stein: „Pan­ora­ma­runde am Fuße des Haugsteins” am 19. Ok­to­ber 2025 um 13.30 Uhr, Länge: 8 Ki­lo­me­ter, Treff­punkt: Orts­platz, 4091 Vich­ten­stein
  • Maut­hau­sen: „Fa­mi­li­en­wan­de­rung – 75 Jahre Al­pen­ver­ein” am 26. Ok­to­ber 2025 um 9.30 Uhr, Länge: 9 Ki­lo­me­ter, Treff­punkt: Eu­ro­s­par Maut­hau­sen, Al­bern 3, 4310 Maut­hau­sen
  • Steyr­egg: „Stadt, Land, Bach, Berg” am 26. Ok­to­ber 2025 um 9 Uhr, Länge: 17,5 Ki­lo­me­ter, Treff­punkt: Na­tur­freun­de­heim, Weis­sen­wolf­straße 9, 4221 Steyr­egg
  • Al­ko­ven: Ge­mein­de­wan­der­tag rund um Al­ko­ven am 26. Ok­to­ber 2025 um 9 Uhr, Länge: 13 Ki­lo­me­ter, Treff­punkt: Ge­meinde Al­ko­ven, Alte Haupts­raße 40, 4072 Al­ko­ven
  • Kronstorf: „Dr. Ru­dolf Kirch­schlä­ger Ge­denk-Wan­der­tag” am 26. Ok­to­ber 2025 um 9.30 Uhr, Länge: 14,5 Ki­lo­me­ter, Treff­punkt: Na­tur­freun­de­haus, Klee­straße 2, 4484 Kronstorf
  • St. Mar­tin: „Do­nau­ta­ler Halb­ma­ra­thon, Volks­lauf und Wan­der­tag” am 26. Ok­to­ber 2025 um 9 Uhr, Länge: 9 Ki­lo­me­ter, Treff­punkt: Land­gast­hof Ernst, Un­ter­mühl 4, 4114 Neu­haus

www.donauregion.at

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE