Herbst in Italien: Kulinarische Volksfeste in der Emilia Romagna

Wer die Emi­lia Ro­ma­gna wirk­lich ver­ste­hen will, muss min­des­tens ein­mal ein ech­tes ku­li­na­ri­sches Fest er­le­ben. Be­son­ders emp­feh­lens­wert sind die so­ge­nann­ten „Sagre“ – tra­di­tio­nelle Volks­feste, die seit Jahr­hun­der­ten fes­ter Be­stand­teil der ita­lie­ni­schen Kul­tur sind.

Die Volks­feste ze­le­brie­ren re­gio­nale Pro­dukte, ku­li­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten und land­wirt­schaft­li­che Tra­di­tio­nen ge­nau dort, wo sie ent­ste­hen. Zwi­schen Mu­sik, Tanz und lan­gen Ta­feln un­ter freiem Him­mel ver­schmel­zen Gast­freund­schaft, Ge­nuss und Le­bens­freude zu ei­nem au­then­ti­schen Er­leb­nis.

Rocca Ves­co­vile di Ber­tinoro (c) Wiki Loves Mo­nu­ments

Im Spät­som­mer und Herbst ist die Hoch­sai­son. Dann wer­den Wein, Trüf­fel, Pilze, Trau­ben und viele an­dere Köst­lich­kei­ten ge­ern­tet. In die­ser Zeit wird die Re­gion zur Bühne für zahl­rei­che Feste – je­des mit ei­ge­ner Hand­schrift, aber alle ge­prägt von herz­li­cher At­mo­sphäre so­wie her­vor­ra­gen­dem Es­sen und Trin­ken.

Die Highlights unter den Festen

Sa­pore di Sale, Cer­via (c) APT /​ Ser­vizi Emi­lia Ro­ma­gna

1 |  Sa­pore di Sale /​ Cer­via /​ 4. bis 7. Sep­tem­ber 2025. Im Fi­scher­dorf Cer­via an der Adria­küste von Ra­venna steht für vier Tage das weiße Gold im Mit­tel­punkt – das einst von Hand ge­ern­tete süße Meer­salz aus den Sa­li­nen, des­sen Tra­di­tion bis ins Mit­tel­al­ter zu­rück­reicht. Die Be­su­cher er­le­ben his­to­ri­sche Salz­trans­porte, Märkte, Koch­shows und Ver­kos­tun­gen di­rekt am Ha­fen und las­sen sich vom Duft frisch ge­grill­ter Sar­di­nen und der be­son­de­ren At­mo­sphäre der Küs­ten­stadt ver­zau­bern.

Co­lonna dell Os­pi­ta­lità (c) Diego Ba­glieri /​ Wiki Loves Mo­nu­ments

2  |  Festa dell’Ospitalità /​ Ber­tinoro /​ 4. bis 7. Sep­tem­ber 2025. Die­ses Fest wür­digt eine ur­alte Tra­di­tion in Ört­chen Ber­tinoro in den sanf­ten Hü­geln von Forlì-Ce­sena. An der kunst­vol­len Co­lonna dell’Ospitalità konn­ten die Rei­sen­den frü­her ihr Pferd oder ih­ren Wan­der­stock an ei­nem der zwölf Ringe be­fes­ti­gen und wur­den da­mit au­to­ma­tisch Gast der Fa­mi­lie, die die­sem Ring zu­ge­ord­net war. Heute füllt sich das his­to­ri­sche Zen­trum von Ber­tinoro je­des Jahr im Spät­som­mer mit lan­gen Ta­feln, Mu­sik und of­fe­nen Tü­ren. Für Gäste aus al­ler Welt ist es eine Ein­la­dung, echte ro­ma­gno­li­sche Gast­freund­schaft zu er­le­ben – mit­samt haus­ge­mach­ter Pasta und re­gio­na­lem Wein wie dem ge­schmack­vol­len San­gio­vese.

Pro­sci­utto Di Parma (c) Con­sor­zio del Pro­sci­utto di Parma

3  |  Fes­ti­val del Pro­sci­utto di Parma DOP /​ Lang­hi­rano /​ 5. bis 7. und 12. bis 14. Sep­tem­ber 2025. Der Kö­nig un­ter den luft­ge­trock­ne­ten Schin­ken wird hier ge­fei­ert – der Pro­sci­utto di Parma DOP. Die Be­su­cher kön­nen die Pro­duk­ti­ons­stät­ten im Hin­ter­land von Parma be­sich­ti­gen, Meis­ter der Schin­ken­ver­ar­bei­tung ken­nen­ler­nen und hauch­dünne Schei­ben frisch vom Mes­ser pro­bie­ren. Ein Muss für Fein­schme­cker, die ein Stück ita­lie­ni­sche Hand­werks­kunst di­rekt vor Ort ge­nie­ßen möch­ten.

Valti­done Wine Fes­ti­val (c) Vi­gneti

4  |  Valti­done Wine Fest /​ Pia­cenza /​ 7. bis 28. Sep­tem­ber 2025. Vier Wo­chen­en­den lang dreht sich al­les um die Weine des Valti­done-Tals – vom sprit­zi­gem Mal­va­sia bis zum kräf­ti­gen Gut­tur­nio. Jede Ort­schaft bringt ihre ei­gene Note ins Pro­gramm – Wein­ver­kos­tun­gen, Märkte, ku­li­na­ri­sche Rou­ten. Wer die ge­schmack­volle Viel­falt der hü­ge­li­gen Land­schaft rund um Pia­cenza ent­de­cken will, fin­det hier die per­fekte Ge­le­gen­heit.

Tra­monto Di­Vino, Cer­via (c) Dell Aquila Fa­bri­zio

5  |  Tra­monto Di­Vino /​ Pia­cenza /​ 19. Sep­tem­ber 2025. Es ist ein Abend, an dem die Sonne über Pia­cenza un­ter­geht und Weine und De­li­ka­tes­sen aus der gan­zen Emi­lia-Ro­ma­gna kre­denzt wer­den. Som­me­liers füh­ren durch De­gus­ta­tio­nen und Pro­du­zen­ten er­zäh­len die Ge­schich­ten hin­ter den ed­len Trop­fen. Nicht zu­letzt ist es die ein­ma­lige Ku­lisse der Alt­stadt, die die­sen Gour­met­abend un­ver­gess­lich macht.

Fungo di Bor­go­taro (c) APT /​ Ser­vizi Emi­lia Ro­ma­gna

6  |  Fiera del Fungo di Bor­go­taro /​ Borgo Val di Taro /​ 20. bis 21. und 27. bis 28. Sep­tem­ber 2025. Die Stein­pilze von Bor­go­taro sind eu­ro­pa­weit als IGP-Pro­dukt ge­schützt. Auf dem Fest im Dorf in den Hü­geln von Parma war­ten nicht nur köst­li­che Pilz­ge­richte von Ri­sotto bis Ta­glia­telle, son­dern auch Markt­stände mit fri­schen und ge­trock­ne­ten Pil­zen, Mu­sik und Hand­werks­kunst. Ein Pa­ra­dies für Pilz­lieb­ha­ber.

Sagra dell uva e del Lasmbrusco (c) Lo­ris Ta­glia­zuc­chi

7  |  Festa dell’Uva e del Lam­brusco Gras­pa­rossa /​ Cas­tel­ve­tro di Mo­dena /​ 20. bis 21. und 26. bis 28. Sep­tem­ber 2025. Die Wein­berge rund um Cas­tel­ve­tro lie­fern den Lam­brusco Gras­pa­rossa – tief­rot, fruch­tig und leicht per­lend. Das Fest ver­wan­delt den his­to­ri­schen Orts­kern in ein Meer aus Wein­pro­ben, Trau­ben­pres­sen und aus­ge­las­se­ner Stim­mung. Ein Tipp für alle, die den Lam­brusco neu ent­de­cken möch­ten.

Sa­pore die Sale Cer­via (c) APT /​ Ser­vizi Emi­lia Ro­ma­gna

8  |  Gra­vel Gour­met /​ Sala Ba­ganza /​ 4. bis 5. Ok­to­ber 2025. Gra­vel Gour­met ist eine er­fri­schend un­ge­wöhn­li­che Kom­bi­na­tion aus Rad­sport und Ge­nuss. Die Gäste fah­ren da­bei auf ma­le­ri­schen Schot­ter­we­gen durch die Hü­gel von Parma mit Treff­punkt im Dorf Sala Ba­ganza – un­ter­bro­chen von ku­li­na­ri­schen Stopps mit re­gio­na­len Spe­zia­li­tä­ten. Ideal für sport­li­che Fein­schme­cker, die sich den Ap­pe­tit un­ter­wegs ver­die­nen wol­len.

Bob­bio (c) Palm­tree So­ciety via Un­s­plash

9  |  Mos­tra del Fungo, Tartufo e Festa dell’Uva /​ Bob­bio /​ 5. Ok­to­ber 2025. Bob­bio ist ei­nes der schöns­ten Dör­fer Ita­li­ens und fei­ert je­des Jahr seine Pilze, seine Trüf­fel und sei­nen Wein in ei­nem ein­zig­ar­ti­gen Event. Be­su­cher des fas­zi­nie­ren­den Städt­chens der Pro­vinz Pia­cenza kön­nen lo­kale Spe­zia­li­tä­ten pro­bie­ren, an Füh­run­gen teil­neh­men und die mit­tel­al­ter­li­che Ku­lisse ge­nie­ßen. Ein ech­tes „Best-of“ der herbst­li­chen Ge­nuss­welt.

Festa dei frutti Di­men­ti­cati, Ca­sola Val­se­nio (c) APT /​ Ser­vizi Emi­lia Ro­ma­gna

10  |  Festa dei Frutti Di­men­ti­cati /​ Ca­sola Val­se­nio /​ 11. bis 12. und 18. bis 19. Ok­to­ber 2025. „Ver­ges­sene Früchte“ wie Mis­peln, Kor­nel­kir­schen oder Quit­ten ste­hen hier im Fo­kus. Märkte, Work­shops und Ver­kos­tun­gen in Ca­sola Val­se­nio in den Hü­geln von Ra­venna er­in­nern daran, wie viel­fäl­tig und nach­hal­tig alte Obst­sor­ten sind. Ein Fest, das Tra­di­tion be­wahrt und den Gau­men über­rascht.

Der Veranstaltungskalender 2025

emiliaromagnaturismo.it

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE