Grand Elisabeth Hotel eröffnet in der Kaiserstadt Bad Ischl

Mit der Er­öff­nung des Grand Eli­sa­beth Ho­tel be­ginnt ein neues Ka­pi­tel in der Kur- und Kai­ser­stadt Bad Ischl. Das Vier-Sterne-Plus-Ho­tel mit sei­nen 132 Zim­mern und Sui­ten prä­sen­tiert sich in ei­nem klas­si­schen Stil mit ei­nem Touch Avant­garde. An die „Sissi“-Filme von Ernst Ma­rischka er­in­nert die ori­gi­nale Film-Kut­sche in der Ho­tel­halle.

An­sons­ten wid­met sich das Ho­tel aber ganz dem Bild Eli­sa­beths als mo­derne, un­ab­hän­gige und starke Frau, die ih­rer Zeit als Trend­set­te­rin in vie­len Be­lan­gen weit vor­aus war. Zu­dem ist das Grand Eli­sa­beth mit sei­ner Lage im Zen­trum der Kur­stadt – di­rekt ne­ben dem Thea­ter- & Kon­gress­haus und dem le­gen­dä­ren Kur­park – nur ei­nen kur­zen Fuß­marsch von Eli­sa­beths Lieb­lings­ort – der Kai­ser­villa von Bad Ischl – ent­fernt.

Kaiserliche und königliche Wellnessangebote

Wie da­mals von der Kai­se­rin wer­den Be­auty und Well­ness auch im Grand Eli­sa­beth groß ge­schrie­ben. Der „Or­ga­nic Alps Spa by Do­ris­sima“ of­fe­riert in der Re­gion ver­wur­zelte Fa­cials und Bä­der mit Pro­duk­ten der Kur­apo­theke Bad Ischl – wie eine spe­zi­elle Ba­de­salz-Mi­schung und Cremes der Kai­se­rin Eli­sa­beth, die bis heute nach den Ori­gi­nal­re­zep­ten her­ge­stellt wer­den.

Zu­sätz­lich ver­wöh­nen Kör­pert­re­at­ments der „Or­ga­nic Alps“-Linie die Gäste. Die Pro­dukte der mehr­fach aus­ge­zeich­ne­ten Spa-Marke „Do­ris­sima“ von Do­ris Brug­ger set­zen auf Wirk­stoffe und Aro­men von Al­pe­n­es­sen­zen wie Al­pen­rose, Ar­nika, En­zian oder Edel­weiß. Zwei Sau­nen, ein In­door-Pool und ein Fit­ness­stu­dio er­gän­zen das An­ge­bot.

Gastronomie nach Elisabeths Geschmack

Grand Eli­sa­beth Ho­tel /​ Bad Ischl (c) JFK Pho­to­gra­phy 2025

Pünkt­lich zur Er­öff­nung hat Kü­chen­chef Da­niel Gschwandt­ner ei­nige von Eli­sa­beths Lieb­lings­ge­rich­ten mit ei­nem mo­der­nen Twist neu in­ter­pre­tiert. So dür­fen sich die Gäste über Klas­si­ker des Salz­kam­mer­guts wie Ta­fel­spitz und Back­hendl freuen, wäh­rend mo­derne Ge­richte wie ve­ga­nes Beef Ta­tar von der Mal­an­zani oder ein ge­schmor­ter Kar­fiol im Gan­zen fri­schen Wind in die Gas­tro-Szene in Bad Ischl brin­gen.

Auf­ge­tischt wird das al­les im Re­stau­rant „Grand Li­berté“. Da­bei mei­det die Kü­che künst­li­che Eti­kette ebenso wie lang­wei­li­gen Main­stream und auch in­ter­na­tio­nale Spei­sen wer­den mit groß­zü­gi­ger Frei­heit in­ter­pre­tiert. Die von der Kü­che zu­be­rei­te­ten Des­serts sind ein wei­te­res High­light. Im­mer­hin ge­nie­ßen das Café und die Kon­di­to­rei der Fa­mi­lie Zau­ner für ihre Scho­ko­la­den­krea­tio­nen in­ter­na­tio­na­les Re­nom­mee. Die Ho­tel­bar „Vio­let Hour“ ver­führt Gäste wie­derum mit ih­rem Si­gna­ture Veil­chen-Spritz.

www.grand-elisabeth.at

Autor: Wolfgang Tropf

Wolf­gang ist seit 26 Jah­ren als Rei­se­jour­na­list tä­tig. In die­ser Zeit hat er 118 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – die meis­ten da­von mehr­fach. Wor­über er hier auf travel4news schreibt, kennt er da­her fast im­mer aus ei­ge­nen Er­fah­run­gen.

 

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE