Traumstrände und Authentizität: Das ist der Osten von Mauritius

Der Os­ten von Mau­ri­tius ver­eint Traum­strände, Wäl­der, Was­ser­fälle und his­to­ri­sche Dör­fer. Mit ih­rem kris­tall­kla­ren Was­ser, ei­ner atem­be­rau­ben­den Na­tur und ab­wechs­lungs­rei­chen Ak­ti­vi­tä­ten ist diese Re­gion nicht nur bei Tou­ris­ten, son­dern auch bei den Ein­hei­mi­schen be­liebt.

Die Ost­küste von Mau­ri­tius wird von Belle Mare ge­prägt – ei­nem der längs­ten und schöns­ten Strände der In­sel. Über sechs Ki­lo­me­ter zieht sich fei­ner, wei­ßer Sand und schafft ideale Be­din­gun­gen für Ent­span­nung und Was­ser­sport. Die Be­su­cher kön­nen hier schwim­men, schnor­cheln oder tau­chen, wäh­rend Pa­ra­sai­ling be­ein­dru­ckende Aus­bli­cke aus der Luft er­mög­licht.

Mau­ri­tius /​ Ile-aux-Cerfs (c) MTPA /​ Bamba

Von Belle Mare aus star­ten Boote und Ka­ta­ma­rane zu ma­le­ri­schen Aus­flugs­zie­len wie der Île aux Cerfs oder der Îlot Fla­mants – bei­des per­fekte Orte für un­ver­gess­li­che Er­leb­nisse. Die Île aux Cerfs be­geis­tert da­bei mit glit­zern­den La­gu­nen, pa­ra­die­si­schen Strän­den und ei­nem re­nom­mier­ten Golf­platz, wäh­rend die Îlot Fla­mants – eine kleine Sand­in­sel im Na­tio­nal­park – mehr Ruhe und Na­tur­ver­bun­den­heit bie­tet.

Ne­ben den Strän­den lockt der Os­ten von Mau­ri­tius mit fas­zi­nie­ren­den Na­tur­er­leb­nis­sen. Der Na­tio­nal­park Bras d’Eau schützt die Ar­ten­viel­falt der In­sel – dar­un­ter mau­ri­ti­sche Eben­holz­bäume und sel­tene Or­chi­deen. Der Wan­der­weg „Coq du Bois” macht den Park zu ei­nem Pa­ra­dies für Na­tur­lieb­ha­ber und Wan­der­freunde. Ein Obst­gar­ten mit Mango- und Lit­schi­bäu­men so­wie der idyl­li­sche See Mare Sar­celle – ein wich­ti­ger Zu­fluchts­ort für Zug­vö­gel – un­ter­strei­chen den na­tür­li­chen Charme des Ge­biets.

Îlot Fla­mants (c) Mau­ri­tius Tou­rism Pro­mo­tion Aut­ho­rity

Exo­ti­sche Vö­gel wie Spat­zen, Mau­ri­tius-Fo­dys, Ka­na­ri­en­vö­gel oder der sel­tene Mas­ka­re­nen-Pa­ra­dies­flie­gen­fän­ger kön­nen auf den Wan­der­we­gen be­ob­ach­tet wer­den, wäh­rend das Be­su­cher­zen­trum wei­tere Ein­bli­cke in Flora und Fauna bie­tet. Nach der Er­kun­dung kann der Tag wun­der­bar am nahe ge­le­ge­nen Strand von Poste La Fay­ette oder bei ei­nem ge­müt­li­chen Pick­nick im Park aus­klin­gen.

Ein wei­te­res High­light ist La Val­lée de Fer­ney – ein 200 Hektar gro­ßes Wald- und Wild­schutz­ge­biet in den Bam­bou-Ber­gen. Ge­führte und in­di­vi­du­elle Wan­de­run­gen so­wie 4x4 Off-Road-Aus­flüge er­öff­nen Ein­bli­cke in die lo­kale Na­tur. Die sel­tene rosa Taube und die ma­jes­tä­ti­schen Taka­maka-Bäume ge­hö­ren zu den ge­schütz­ten Schät­zen der Re­gion. Wer das Val­lée de Fer­ney be­sucht, leis­tet gleich­zei­tig ei­nen ak­ti­ven Bei­trag zu ih­rer Er­hal­tung.

Jeep Sa­fari in Mau­ri­tius (c) MTPA /​ Bamba

Zu den na­tür­li­chen At­trak­tio­nen ge­hört auch der ein­drucks­volle Eau Bleue. Die­ses Ju­wel mit leuch­tend blauem Was­ser ist von Zu­cker­rohr­fel­dern um­ge­ben und ver­steckt sich hin­ter ei­nem dich­ten Wald. In die­ser Ge­gend gibt es meh­rere mit­ein­an­der ver­bun­dene Kas­ka­den und er­fah­rene lo­kale Gui­des bie­ten ge­führte Wan­de­run­gen ent­lang des Flus­ses an, um das be­ein­dru­ckende Pan­orama in sei­ner gan­zen Schön­heit zu er­le­ben.

Die Be­su­cher kön­nen aber auch di­rekt zu den Was­ser­fäl­len und dem Be­cken wan­dern, um ein er­fri­schen­des Bad zu neh­men. Die im­po­san­ten Sturz­flu­ten des Grand Ri­ver South East Was­ser­falls schaf­fen ein be­ein­dru­cken­des Na­tur­schau­spiel, wenn sie kraft­voll in den Ozean stür­zen. Für ei­nen un­ver­gess­li­chen Blick auf die La­gu­nen lohnt sich eine Wan­de­rung auf den Lion Moun­tain.

Mau­ri­tius /​ Ly­chees (c) MTPA /​ Philip Ko­schel

Kul­tu­relle und ku­li­na­ri­sche Er­leb­nisse be­rei­chern zu­sätz­lich ei­nen Be­such im Os­ten von Mau­ri­tius. Das char­mante Fi­scher­dorf Trou d’Eau Douce fas­zi­niert mit sei­nen bun­ten, his­to­ri­schen Stra­ßen und ei­ner tief ver­wur­zel­ten gas­tro­no­mi­schen Tra­di­tion. Mor­gens herrscht hier re­ges Trei­ben, wenn die Fi­scher ihre Netze aus­wer­fen, wäh­rend abends in den Re­stau­rants fang­fri­scher Fisch ser­viert wird.

Der Cen­tral Flacq Mar­ket – ei­ner der größ­ten der In­sel – lockt mit ei­ner far­ben­fro­hen Aus­wahl an fri­schen, lo­ka­len Pro­duk­ten wie exo­ti­schen Früch­ten, Ge­wür­zen und hand­ge­fer­tig­tem Kunst­hand­werk. Hier er­hält man ei­nen au­then­ti­schen Ein­blick in das täg­li­che Le­ben der Ein­hei­mi­schen. Au­ßer­dem lädt die Küste zu ei­ner Rad­tour ein oder zu ei­ner Er­kun­dung der Ro­ches Noi­res und der Pro­me­nade ein.

mauritiusnow.com

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Lis­ten

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE