Lässig gelebter Lifestyle, ganz ohne Zwang – das ist das Mango House in der kleinen, idyllischen Bucht von Anse aux Poules Bleues auf den Seychellen, die ein wenig an Robinson Crusoe erinnert. Wir verraten Ihnen hier, wie ein Tag in diesem Paradies im Süden von Mahé ablaufen kann.
Die Palmen tanzen im Wind, während die Sonne langsam am Horizont untergeht. In der Hand ein frisch gemixter Cocktail von der Bar „Kokoye”, den Barkeeper Jess aus dem heimischen Takamaka-Rum, Zimt, Mango-Püree und Limetten gemixt hat. Locals ist dieser Drink auch als „Mango & Cinnamon Mojito“ bekannt und er schmeckt nach dem leichten Leben auf den Seychellen – erfrischend, lässig und mühelos.
Danach hat der Gast die Wahl unter drei kulinarischen Hotspots. Während im japanischen „Azido” frisches Sushi, Robatayaki und Wagyu-Rindfleisch serviert werden, ist das „Moutya” eine Hommage an die feurige kreolische Küche der Seychellen. Ihre Köstlichkeiten werden für ein ungezwungenes Beach-Dinner-Erlebnis über nachhaltiger Kokosnussschalen-Holzkohle gegrillt, geräuchert oder einfach im Ofen geröstet. Hier sollte niemand weg, ohne zumindest einmal Nadines „Kari” – frischen Fisch mit Kokosnussreis – bestellt zu haben.
Italienische Kochkunst im Brasserie-Ambiente des „Muse” runden das Angebot ab. Tagsüber genießt man den Pool und die dazugehörige Bar „Soley“ oder erfreut sich beim Schnorcheln mit Francis an den kunterbunten Korallen und Fischen. Alternativ geht es mit dem Kajak durch die Sumpfgebiete, wo nach einer 30-minütigen Fahrt ein menschenleerer Strand und ein türkisblaues Meer in etlichen Schattierungen warten.
Abtauchen in die Welt der Kunst ist eine weitere Möglichkeit – zum Beispiel mit Nigel Henri, der dazu animiert, den Pinsel unter seiner freundlichen Anleitung über die Leinwand gleiten zu lassen. Beim Cocktailkurs kann sich der Gast selbst ausprobieren, aber jederzeit auch auf die Hilfe vom Profi zählen. Am Ende steht eine Auswahl an lokalen Vanille-Rumsorten, Gin und weiteren Spirituosen zur Verkostung bereit.
Wer dann doch Entspannung sucht, findet sie im ANPE Spa, für das eigens eine nachhaltige, vegane und regionale Produktlinie von Belliche kreiert wurde. Auf die Gäste warten personalisierte Behandlungen mit Blick auf den Indischen Ozean, die auf der Kraft der Berührung beruhen. Zusammen mit dem Fitnessbereich verspricht das Mango House somit ein komplettes sensorisches Erlebnis, um sich ganzheitlich zu erholen und neue Energie zu tanken.
Das Mango House ist das ehemalige Domizil des italienischen Modefotografen Gian Paolo Barbieri, der einst für die Pariser „Vogue” auf Mahé Island hinter der Kamera stand und sich dabei in das Land verliebte. Heute stehen den Gästen 41 Zimmer, Suiten und Villen zur Verfügung. Alle bieten einen direkten Blick auf das Meer Ozean und sind mit einem natürlichen Dekor ausgestattet, das die raue Schönheit der Seychellen widerspiegelt.
Vor allem aber ist das Hotel der Hilton-Marke LXR ein Ort, an dem mehr als nur Urlaub zelebriert wird. Vielmehr ist es ist ein Ort des Miteinanders, wo Kultur gelebt, Kunst geschätzt und feinste Kulinarik genossen wird – und der Kontakt mit anderen Menschen steht dabei stets im Mittelpunkt. Die beste Reisezeit? Immer! Denn aufgrund der Nähe zum Äquator ist das Klima ganzjährig tropisch-mild mit rund 30 Grad Höchsttemperatur – also perfekt, um dem heimischen Winter zu entfliehen.

Autor: Wolfgang Tropf
Wolfgang ist seit 26 Jahren als Reisejournalist tätig. In dieser Zeit hat er 118 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – die meisten davon mehrfach. Worüber er hier auf travel4news schreibt, kennt er daher fast immer aus eigenen Erfahrungen.














