Nachdem sich Australien wieder für den internationalen Tourismus geöffnet hat, kündigt Qatar Airways mehr Flüge nach „Down Under“ an. Von Deutschland nach Sydney bietet die Fluglinie dabei in der Business Class durchgehend die „Qsuite” an – eines der komfortabelsten Premium-Kabinenprodukte weltweit.
Qatar Airways reagiert mit den Erhöhungen der Frequenzen auf die wachsende Nachfrage für Flüge nach Australien. So geht es nun täglich nach Sydney und nach Melbourne sowie viermal pro Woche nach Perth. Die drei Flüge pro Woche nach Brisbane werden ab 1. März 2022 auf eine tägliche Verbindung ausgebaut und Adelaide wird ab 1. Juni 2022 fünf- statt dreimal pro Woche angeflogen.
Qsuite (c) Qatar Airways
Besonders interessant sind die Flugverbindungen von Frankfurt und München über Doha nach Sydney. Neben guten Flugzeiten können sich die Passagiere der Business Class durchgehend auf die Qsuite freuen – das erste Doppelbett in dieser Klasse weltweit und laut Skytrax die „World’s Best Business Class“.
Reisende ab Frankfurt können mit dem Flug QR 70 um 10:35 Uhr nach Doha fliegen. Nach knapp zwei Stunden Aufenthalt am Hamad International Airport geht es mit QR 908 weiter nach Sydney, wo sie am nächsten Tag um 18:45 Uhr Ortszeit ankommen.
Qsuite (c) Qatar Airways
Die besten Verbindungen ab München werden am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag angeboten. Los geht es in München mit Flug QR 60 um 09:20 Uhr. Der Weiterflug in Doha findet ebenfalls nach einem kurzen Aufenthalt am Hamad International Airport um 20:40 Uhr mit Landung im Sydney um 18:45 Uhr am nächsten Tag statt.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.