Zehn Erlebnisse auf Saint Lucia: Vom Jazz bis zum Vulkanschlamm

Zwi­schen satt­grü­nem Re­gen­wald und tür­kis­far­be­nem Meer liegt ein Ort, der die Ka­ri­bik mit al­len Sin­nen er­leb­bar macht: Saint Lu­cia ge­hört zu den viel­fäl­tigs­ten De­sti­na­tio­nen der Re­gion – nicht nur land­schaft­lich, son­dern auch kul­tu­rell. Diese zehn Er­leb­nisse auf Saint Lu­cia füh­ren di­rekt ins Herz der Vul­kan­in­sel.

Wer auf Saint Lu­cia un­ter­wegs ist, taucht tief ein in kreo­li­sche Tra­di­tio­nen, duf­tende Märkte, damp­fende Quel­len, in­ten­sive Aro­men und eine Gast­freund­schaft, die echt ist.

01  |  Grüne Feigen und Salzfisch

Kü­che auf St. Lu­cia (c) Saint Lu­cia Tou­rism Aut­ho­rity

In fast je­der Kü­che in Saint Lu­cia duf­tet es mor­gens nach ei­ner ganz be­son­de­ren Kom­bi­na­tion – Green Fig and Salt­fish. Die „grü­nen Fei­gen“ sind grüne Koch­ba­na­nen, die mit ge­würz­tem Stock­fisch, Zwie­beln, Pe­pe­roni, Kräu­tern und manch­mal auch Mango ser­viert wer­den. Das Ge­richt ist nahr­haft, def­tig und ty­pisch kreo­lisch. Oft wird es auch mit frit­tier­ten Teig­ta­schen („Ba­kes”) oder ge­bra­te­nen Brot­früch­ten er­gänzt. Kost­pro­ben sind auf dem Cas­tries Mar­ket oder in klei­nen Lo­ka­len wie „The Pink Plan­ta­tion House“ oder „The Coal Pot“ er­hält­lich.

02  |  Im Vulkanschlamm baden

Sulp­hur Springs (c) Saint Lu­cia Tou­rism Aut­ho­rity

Der Vul­kan bei Souf­rière ist eine geo­lo­gi­sche Ra­ri­tät – und der ein­zige Ort in der Ka­ri­bik, an dem man mit dem Auto in ei­nen er­lo­sche­nen Vul­kan­kra­ter fah­ren kann. In den Sulp­hur Springs blub­bert schwe­fel­hal­ti­ges, rund 40 Grad war­mes Ther­mal­was­ser aus dem Bo­den. Der dort ent­ste­hende schwarze Vul­kan­schlamm gilt auf der In­sel als na­tür­li­ches Schön­heits­eli­xier. Wer sich da­mit ein­reibt und an­schlie­ßend im war­men Was­ser­be­cken ent­spannt, wird mit samt­wei­cher Haut und ei­nem un­ver­gess­li­chen Spa-Er­leb­nis in freier Na­tur be­lohnt.

03  |  Die Pitons – Saint Lucias Wahrzeichen

Saint Lu­cia und die Pi­tons (c) Saint Lu­cia Tou­rism Aut­ho­rity

Die bei­den iko­ni­schen Vul­kan­ke­gel – der 798 Me­ter­hohe Gros Pi­ton und der 743 Me­ter hohe Pe­tit Pi­ton – sind das wohl be­rühm­teste Mo­tiv der klei­nen An­til­len­in­sel. Sie ra­gen steil aus dem Meer und ste­hen un­ter dem Schutz des UNESCO-Welt­na­tur­er­bes. Wer sport­lich ist, kann mit ei­nem Guide den Gros Pi­ton er­klim­men – eine halb­tä­gige Wan­de­rung mit spek­ta­ku­lä­ren Aus­bli­cken über die In­sel und das Ka­ri­bi­sche Meer. Wer es lie­ber lang­sam an­ge­hen lässt, ge­nießt das Pan­orama vom Su­gar Beach, vom In­fi­nity-Pool des Jade Moun­tain Re­sorts oder bei ei­nem Sun­dow­ner auf dem Ka­ta­ma­ran.

04  |  Kreolisch kochen wie die Einheimischen

Kü­che auf St. Lu­cia (c) Saint Lu­cia Tou­rism Aut­ho­rity

Die Kü­che von Saint Lu­cia ist ein Fest für die Sinne. Ko­kos, Mus­kat, Thy­mian, scharfe Chi­lis, Fisch, Zimt und Rum ver­schmel­zen zu Ge­rich­ten vol­ler Aroma und Ge­schichte. Koch­kurse auf Far­men und Plan­ta­gen la­den zum Mit­ma­chen ein – etwa im Fond Doux Eco Re­sort, wo im Schat­ten al­ter Ka­kao­bäume auf of­fe­nem Feuer ge­kocht wird. Zu­be­rei­tet wer­den Ge­richte wie Call­a­loo-Suppe, der Schne­cken-Ein­topf Lambi-Stew, ge­grill­ter Mahi-Mahi mit Li­met­ten­but­ter oder Süß­kar­tof­fel-Gra­tin – ganz nach Groß­mutters Re­zep­ten.

05  |  Blumenfeste – La Rose und La Marguerite

Fe­ast of La Rose (c) Saint Lu­cia Tou­rism Aut­ho­rity

Im Au­gust und Ok­to­ber ver­wan­deln sich die Stra­ßen auf Saint Lu­cia all­jähr­lich in bunte Blü­ten­meere. Beim „La Rose Fest” im Au­gust und beim „La Mar­gue­rite Fest” im Ok­to­ber fei­ern zwei kul­tu­rell ver­wur­zelte „Ge­heim­ge­sell­schaf­ten“ ihre je­wei­lige Schutz­blume mit auf­wen­di­gen Kos­tü­men, Cho­rä­len, Mu­sik und Tanz. Die Feste ha­ben fran­zö­si­sche Wur­zeln und sind Aus­druck des tief ver­an­ker­ten Ge­mein­schafts­ge­fühls auf Saint Lu­cia – ein far­ben­fro­hes Er­leb­nis für Gäste, die Kul­tur haut­nah er­le­ben wol­len.

06  |  Marigot Bay – die schönste Bucht der Insel

Saint Lucia Sommer-Festival
Ma­ri­got Bay /​ Saint Lu­cia (c) pix­a­bay /​ Jo­lyne D

Die Ma­ri­got Bay ist ein ge­schütz­ter Na­tur­ha­fen mit sa­phir­blauem Was­ser – ge­säumt von Pal­men und bun­ten Häu­sern. Sie gilt als eine der schöns­ten Buch­ten der Ka­ri­bik und als Film­ku­lisse von Klas­si­kern wie „Dr. Doo­little“. Be­son­ders ro­man­tisch ist eine pri­vate Boots­tour bei Son­nen­un­ter­gang mit kreo­li­schem Pick­nick, fri­schem Fisch und küh­lem Pi­ton Beer. Das Ma­ri­got Bay Re­sort ist der ideale Aus­gangs­punkt für eine Ta­ges­tour.

07  |  Musikfestival der Extraklasse

Jazz Fes­ti­val (c) Saint Lu­cia Tou­rism Aut­ho­rity

Das „Saint Lu­cia Jazz & Arts Fes­ti­val” zählt zu den be­kann­tes­ten Mu­sik-Events der Ka­ri­bik. In­ter­na­tio­nale Stars wie John Le­gend, Sting oder Buju Ban­ton stan­den hier schon auf der Bühne – oft in spek­ta­ku­lä­ren Lo­ca­ti­ons wie dem Pi­geon Is­land Na­tio­nal­park oder di­rekt am Strand. Er­gänzt wird das Fes­ti­val durch Aus­stel­lun­gen, Mo­den­schauen und Kunst­märkte. Es ist ein Muss für alle, die Mu­sik, Tanz und ka­ri­bi­sche Krea­ti­vi­tät lie­ben. Die nächste Aus­gabe fin­det von 30. April bis 10. Mai 2026 statt.

08  |  Schokolade – Von der Bohne bis zur Tafel

Scho­ko­lade selbst her­stel­len Pro­ject Cho­co­lat (c) Saint Lu­cia Tou­rism Aut­ho­rity

Ka­kao hat auf Saint Lu­cia Tra­di­tion und wird heute wie­der ganz neu in­ter­pre­tiert. Im Ra­bot Es­tate – der „Tree-to-Bar“-Farm des bri­ti­schen La­bels Ho­tel Cho­co­lat – kann man nicht nur durch die Plan­ta­gen spa­zie­ren, son­dern auch seine ei­gene Scho­ko­lade her­stel­len, an Tastings teil­neh­men oder ein Scho­ko­la­den-Menü im Re­stau­rant „Bou­can“ ge­nie­ßen – etwa Ka­kao­fi­sch mit Chili-Kruste oder Scho­ko­la­den­mousse mit Ge­wür­zen.

09  |  Mit dem Katamaran in den Sonnenuntergang

Saint Lucia Tourismusabgabe
(c) Saint Lu­cia Tou­rism Aut­ho­rity

Ro­man­ti­scher geht es kaum. Am Abend se­geln viele Ka­ta­ma­rane von Rod­ney Bay oder Cas­tries aus ent­lang der West­küste – vor­bei an Fi­scher­dör­fern, Re­gen­wald und Vul­kan­hän­gen. An Bord gibt es kreo­li­sche Snacks, Mu­sik und Rum Punch, wäh­rend die Sonne lang­sam im Meer ver­sinkt. Be­son­ders be­liebt sind die Tou­ren zum Pi­tons Sun­set Point – ei­nem der schöns­ten Fo­to­spots der In­sel.

10  |  Natur und Luxus im Eco-Resort

(c) Jade Moun­tain Re­sort /​ Saint Lu­cia

Saint Lu­cia hat sich zu ei­ner der füh­ren­den De­sti­na­tio­nen für nach­hal­ti­gen Lu­xus ent­wi­ckelt. Re­sorts wie das La­dera, das Jade Moun­tain, das Anse Chasta­net, das Cap Mai­son oder das Ti Kaye bie­ten nicht nur spek­ta­ku­läre Ar­chi­tek­tur und Na­tur­pan­ora­men, son­dern auch plas­tik­freie Kon­zepte, eine lo­kale Bau­weise, Farm-to-Ta­ble-Kü­che und Zero-Waste-In­itia­ti­ven. Hier schläft man in of­fe­nen Sui­ten mit Blick auf die Sterne, duscht un­ter freiem Him­mel und ge­nießt Ruhe fernab vom All­tag.

www.stlucia.org

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – zweimal pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach

Listen

Folgen Sie uns auf Social Media:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE