Die Gorilla Forest Lodge von A&K Sanctuary gilt als berühmtester Ausgangspunkt für Gorilla-Safaris in Uganda und eine der besten Unterkünfte im Nebelwald des Bwindi Impenetrable Forest National Park. Nach einer umfassenden Neugestaltung hat die ikonische Lodge mit ihren zehn Villen soeben ihre Wiedergeburt gefeiert.
Ursprünglich 1993 als mobiles Zeltcamp eröffnet, spielt die Gorilla Forest Lodge seit jeher eine wichtige Rolle beim Bemühen, die faszinierenden Berggorillas in Uganda vor dem Aussterben zu bewahren. Immerhin lebt hier mehr als die Hälfte der weltweiten Population von rund 1.000 verbliebenen Tieren.
Jeder Aufenthalt unterstützt die Gorillas
Mit jedem Aufenthalt in der Lodge werden Projekte der gemeinnützigen Abercrombie & Kent Philanthropy finanziert, die die lokale Gemeinschaft unterstützen und damit zum Schutz der Gorillas und des wertvollen Ökosystems beitragen. Die Gäste können diese Projekte bei Gemeindebesuchen erleben und dabei auch die Menschen von Bwindi kennenlernen.
Die modernisierte Lodge verwendet natürliche, lokal bezogene Materialien und präsentiert das Beste der ugandischen Handwerkskunst in einem umweltfreundlichen Design. Eine offene Lounge, eine Bar und ein Essbereich bilden das Herz des Anwesens. In der Explorer’s Lounge warten Bücher, Karten und Nachbildungen von Gorillaknochen, um den Gästen ein tieferes Verständnis für die Tiere zu vermitteln, die sie sehen möchten. Mit dem Sonnenuntergang wird ein Lagerfeuer zum Treffpunkt mit afrikanischer Live-Musik.
Fünf Minuten zum Beginn des Trekkings
Das Spa bietet eine umfangreiche Auswahl an erholsamen Behandlungen nach einem Tag in der Wildnis. Jede der zehn eigenständigen Villen verfügt über eine Aussichtsplattform mit in Uganda handgefertigten Schaukelstühlen, von der man Affen und seltene Vögel beobachten kann. Dafür steht jedem Gast während seines Aufenthalts ein Leica Fernglas zur Verfügung. In den Badezimmern warten riesige runde Badewannen, über denen Kronleuchter aus Perlen hängen – handgefertigt von Frauen aus dem Nachbardorf.
Die Gorilla Forest Lodge ist nur fünf Minuten vom Beginn des Gorilla-Trekkings entfernt. Die All-Inclusive-Raten pro Person und Nacht mit allen Speisen und Getränken liegen ganzjährig je nach Länge des Aufenthalts bei 1.170 US-Dollar (vier bis sechs Nächte) bzw. 1.300 US-Dollar (bis zu drei Nächte). Nur in der Nebensaison von 1. November bis 20. Dezember ist die Lodge je nach Aufenthaltsdauer bereits um 600 bzw. 800 US-Dollar pro Person und Nacht buchbar. Nicht inkludiert sind die Parkgebühren und die Gorilla-Genehmigungen.

Autor: Wolfgang Tropf
Wolfgang ist seit 26 Jahren als Reisejournalist tätig. In dieser Zeit hat er 118 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – die meisten davon mehrfach. Worüber er hier auf travel4news schreibt, kennt er daher fast immer aus eigenen Erfahrungen.










