The Harrison Hotel in Belfast feiert Oscar Wilde und Led Zeppelin

Schon seit ei­ni­gen Jah­ren zählt das The Har­ri­son Ho­tel zu den un­ge­wöhn­lichs­ten Bou­ti­que­ho­tels in der nord­iri­schen Haupt­stadt Bel­fast. Nun hat die Grün­de­rin Me­la­nie Har­ri­son, elf neue Lu­xus-Sui­ten in dem mehr­fach prä­mier­ten Haus er­öff­net.

Ihre Mis­sion lau­tet, Bel­fasts Ver­gan­gen­heit, Ge­gen­wart und Zu­kunft mit dem Ho­tel in ei­nem Auf­wasch zu fei­ern. Das Al­lein­stel­lungs­merk­mal, das dazu bei­tra­gen soll, ist, dass je­des Ho­tel­zim­mer – ob alt oder neu – ei­ner Per­sön­lich­keit ge­wid­met ist, die Bel­fast im wei­tes­ten Sinne zu dem ge­macht hat, was es heute ist.

Der volle Name des Hau­ses lau­tet be­reits sei­ner Er­öff­nung im Jahr 2020 “The Har­ri­son Cham­bers of Di­stinc­tion”. Um die „Räume der Un­ter­schiede” zu ver­ste­hen, reicht es da­bei schon, ei­nen flüch­ti­gen Blick auf mehr als ein Ho­tel­zim­mer zu wer­fen – auf Fo­tos oder im ech­ten Le­ben, wenn man hier zu Gast ist und das Glück hat, ei­nen Blick in ei­nes der Nach­bar­zim­mer zu er­ha­schen.

Er­öff­net hat das Haus, das der „Irish In­de­pen­dent” einst als „Bel­fasts schrägs­tes Ho­tel” be­zeich­nete, in­mit­ten der Co­rona-Pan­de­mie, we­gen der die für Mai 2020 ge­plante große Er­öff­nung eher klein und noch dazu ver­spä­tet aus­fal­len musste. Dass die Grün­de­rin und Na­mens­ge­be­rin Me­la­nie Har­ri­son ihr Ho­tel den­noch – ge­gen alle Wi­der­stände – auf dem um­kämpf­ten Ho­tel­markt von Nord­ir­lands Haupt­stadt eta­bliert und nun so­gar er­wei­tert hat, zeigt, mit wie viel Herz­blut sie und ihr Team bei der Sa­che sind.

The Har­ri­son /​ Led Zepp­lin (c) The Har­ri­son

So ziem­lich je­der Ein­rich­tungs- und De­ko­ra­ti­ons­ge­gen­stand im Haus ist in­di­vi­du­ell aus­ge­sucht und hat eine ei­gene kleine Ge­schichte zu er­zäh­len. Auch beim Um­bau wur­den er­neut Ma­te­ria­lien von di­ver­sen his­to­ri­schen Ge­bäu­den aus vie­len Win­keln Nord­ir­lands auf­ge­kauft und zu neuem Le­ben er­weckt. Dar­un­ter sind Die­len aus dem Royal Vic­to­ria Hos­pi­tal in Bel­fast oder ei­serne Ge­län­der aus den Ebring­ton Bar­racks in Derry~Londonderry.

Als würde all das noch nicht ge­nü­gend An­ek­do­ten und Lo­kal­ko­lo­rit ver­mit­teln, dreht sich auch in den Zim­mern selbst al­les um Sto­rytel­ling. So er­in­nert die „Stair­way to He­a­ven Suite” etwa daran, dass in der Uls­ter Hall einst der be­rühmte Song von Led Zep­pe­lin in der Stadt ur­auf­ge­führt wurde, und die „An­gela Lans­bury Suite” er­zählt von der Fa­mi­li­en­ge­schichte der Schau­spie­le­rin, de­ren Mut­ter aus Bel­fast stammte.

The Har­ri­son /​ Os­car Wilde /​ Bath­room (c) The Har­ri­son

Ne­ben an­de­ren Be­rühmt­hei­ten wie Os­car Wilde oder Ti­ta­nic-In­ge­nieur Tho­mas An­drews wur­den auch eher un­be­kann­ten, ku­rio­se­ren Per­sön­lich­kei­ten ihre ei­ge­nen Sui­ten ge­wid­met. Der Ire Her­cu­les Mul­ligan ret­tete bei­spiels­weise als Spion das Le­ben von Ge­orge Wa­shing­ton und die aus Bel­fast stam­mende Lil­lian Bland schrieb Ge­schichte, weil sie als erste Frau der Welt ein selbst ent­wor­fe­nes und ge­bau­tes Flug­zeug flog.

Vor al­lem für Gäste, die den Städ­te­trip in Bel­fast lang­sam und ent­spannt an­ge­hen und viel zu Fuß er­le­ben wol­len, ist das „The Har­ri­son” – mit­ten im zen­tra­len Queen’s Quar­ter ge­le­gen – ein per­fek­ter Aus­gangs­punkt. Ganz in der Nähe lie­gen etwa das Uls­ter Mu­seum oder der his­to­ri­sche Cam­pus der Queen’s Uni­ver­sity und an sei­ner Seite der Bo­ta­ni­sche Gar­ten.

The Har­ri­son (c) The Har­ri­son

Auch das Stadt­zen­trum mit Se­hens­wür­dig­kei­ten wie der City Hall oder der Markt­halle St. George’s Mar­ket ist nur knapp eine halbe Stunde Fuß­weg ent­fernt. Wer dem Ri­ver Lagan von hier aus nach Sü­den folgt, ist in kur­zer Zeit im Lagan Val­ley – ei­nem ech­ten Ge­heim­tipp un­ter Nord­ir­lands „Ge­bie­ten von au­ßer­or­dent­li­cher Na­tur­schön­heit”. In nörd­li­cher Rich­tung am Fluss liegt ge­gen­über der City am Ha­fen zu­dem das Ti­ta­nic Quar­ter mit dem in­ter­ak­ti­ven Mu­seum Ti­ta­nic Bel­fast.

Das The Har­ri­son Ho­tel liegt im Queen’s Quar­ter in der süd­li­chen In­nen­stadt von Nord­ir­lands Haupt­stadt Bel­fast in ei­ner re­stau­rier­ten vik­to­ria­ni­schen Kauf­manns­re­si­denz aus dem Jahr 1879. Hier lebte einst die Fa­mi­lie Clea­ver, Grün­der des Kauf­hau­ses Ro­bin­son & Clea­ver am Do­ne­gall Square in der In­nen­stadt, das bis zu sei­ner Schlie­ßung im Jahr 1984 eine In­sti­tu­tion in Bel­fast war.

www.ireland.com

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE