Grandiose Wüstenlandschaften, gewaltige Wasserfälle, weite Savannen und tropische Regenwälder: Unternehmen Sie mit uns eine Reise zu den besten Erlebnissen in Afrika. Als perfekte Ausgangspunkte empfehlen wir dabei die luxuriösen Camps von Wilderness Safaris und Thanda Safari.
Namibia: Ozean der Wüste
Sossusvlei / Namibia (c) Wilderness Safaris / Dana AllenLittle Kulala / Namibia (c) Wilderness Safaris / Dana AllenLittle Kulala / Namibia (c) Wilderness Safaris / Dana Allen
Namibia hat der „Namib“ nicht nur seinen Namen zu verdanken: Die älteste Wüste der Welt prägt auch weite Teile des Landes. Sinngemäß übersetzt bedeutet das Wort so viel wie „weiter Platz“. Wie ein riesiges Sandmeer muten die roten Dünen des Sossusvlei an. Eine davon ist der berühmte „Big Daddy“ mit einer Höhe von über 300 Metern. Im Little Kulala genießen die Gäste von Wilderness Safaris einen spektakulären Ausblick, Wanderungen auf den wellenförmigen Hügeln und sogar Ballonsafaris. Das beliebte Camp besteht aus elf klimatisierten Bungalows mit eigenen Tauchbecken und wird im Sommer dieses Jahres nach einer umfassenden Renovierung wieder eröffnet.
Botswana: Fruchtbare Oase in der Wüste
Okavango Delta / Botswana (c) Wilderness Safaris / Dana AllenQorokwe Camp / Botswana (c) Wilderness Safaris / Dana AllenQorokwe Camp / Botswana (c) Wilderness Safaris / Dana Allen
Noch größer als die Namib ist die Kalahari-Wüste im Süden des benachbarten Botswana. Eingebettet in diese Wüstenlandschaft liegt ganz im Norden des Landes eines der größten Binnendeltas der Erde – das Okavango Delta. Wie eine Oase breitet sich das 16.000 Quadratkilometer große Feuchtgebiet aus Sümpfen, Flüssen, Bächen, Auen und Lagunen aus und bildet ein wichtiges Habitat für eine vielfältige Tierwelt. Mit Wilderness Safaris kann dieses Paradies auf Exkursionen bestaunt werden kann – mit dem Jeep, auf dem Boot oder auch im traditionellen Einbaum „Mokoro”, der bei den indigenen Völkern Afrikas weit verbreitet ist. Das luxuriöse, erst 2018 eröffnete Qorokwe Camp ist dabei eine gute Wahl.
Sambia & Simbabwe: Donnernder Rauch
Victoria Falls (c) Wilderness SafarisToka Leya Camp / Sambesi (c) Wilderness Safaris / Dana AllenToka Leya Camp / Sambesi (c) Wilderness Safaris / Dana Allen
Die 110 Meter hohen Viktoriafälle bilden auf einer Länge von mehr als 1.700 Metern die natürliche Grenze zwischen Simbabwe und Sambia. Wenn die Wassermassen des Sambesi in die steilen Schluchten stürzen, ist die riesige Gischt noch in einer Entfernung von bis zu 30 Kilometern zu sehen. Nicht von ungefähr werden die Viktoriafälle daher von den Einheimischen auch „Donnernder Rauch“ („Mosi-oa-Tunya“) genannt. In der Regenzeit, wenn der Pegel des Sambesi steigt, werden sie endgültig zum „größten Wasservorhang der Erde“ – ein unvergessliches Naturspektakel. Das Toka Leya Camp von Wilderness Safaris wurde direkt am Sambesi errichtet – nur zwölf Kilometer von den Viktoriafällen entfernt.
Ruanda: Die letzten Berggorillas dieser Welt
Berggorillas in Ruanda (c) Wilderness Safaris / David CrookesBisate Lodge / Ruanda (c) Wilderness Safaris / Dana AllenBisate Lodge / Ruanda (c) Wilderness Safaris / Dana Allen
Ruanda gilt als eine der artenreichsten Regionen Afrikas und als natürlicher und sicherer Lebensraum für viele endemische Arten. Die berühmtesten Tiere des Regenwaldes sind dabei die imposanten Berggorillas, die im Virunga Massiv beheimatet sind. Sie in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, ist das absolute Highlight einer Safari im Vulcano National Park. Die Bisate Lodge von Wilderness Safaris liegt im Herzen eines erloschenen Vulkankegels nahe des Nationalpark-Hauptquartiers Kinigi und eignet sich daher sehr gut als Ausgangspunkt für morgendliche Beobachtungstouren zu den Gorillas. Wer sich nach mehr Aktivität und Abenteuer sehnt, kann hier aber auch einen der höchsten Vulkane Afrikas besteigen – den 4.500 Meter hohen Karisimbi.
Südafrika: Das Volk der Zulu
Thanda Safari Lodge / Südafrika (c) Thanda SafariThanda Safari Private Game Reserve / Südafrika (c) Christian SperkaThanda Safari Private Game Reserve / Südafrika (c) Christian Sperka
Mit heute mehr als elf Millionen Menschen sind die Zulu die größte ethnische Gruppe Südafrikas. Sie leben im Nordosten des Landes in traditionellen, ländlichen Dörfern. Geschichtlich betrachtet sind sie ein kriegerisches Volk. Heute jedoch setzen sie sich besonders für den Erhalt der Natur und Tierwelt in Südafrika ein. Prinzessin Nandi Zulu zum Beispiel sprang zusammen mit Truman Ndlovu – Reservatsmanager und Leiter der Anti-Wilderei-Einheit von Thanda Safari – mit einem Fallschirm aus einem Kleinflugzeug in 3.048 Metern Höhe. Damit wollte sie ein Zeichen gegen die Nashorn-Wilderei setzen und gleichzeitig Spenden für das Artenschutzprogramm „Project Rhino KZN” sammeln. Die Gäste der Thanda Safari Lodge im 14.000 Hektar großen Thanda Safari Private Game Reserve an der Ostküste von Südafrika können den Zulu begegnen und dabei mehr über ihre Kultur und Traditionen erfahren.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.