Neues Online-Buchungssystem für die Blaue Lagune auf Comino

Die Blaue La­gune auf Co­mino ge­hört zu den meist­be­such­ten At­trak­tio­nen von Malta. Um die Bucht nach­hal­tig zu schüt­zen, hat die Malta Tou­rism Aut­ho­rity in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Tou­ris­mus­mi­nis­te­rium mit 1. Mai 2025 ein di­gi­ta­les An­mel­de­sys­tem ge­star­tet, das die Zahl der Ta­ges­aus­flüg­ler auf ma­xi­mal 4.000 gleich­zei­tig re­gu­liert.

Auf diese Weise sol­len die emp­find­li­chen Öko­sys­teme des aus­ge­wie­se­nen EU Na­tura 2000 Ge­bie­tes ge­schützt und er­hal­ten und bei den Ba­de­gäs­ten ne­ben ei­nem ver­bes­ser­ten Er­leb­nis auch mehr Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein für das fra­gile Pa­ra­dies ge­schaf­fen wer­den.

Blaue La­gune auf Co­mino (c) Vi­sit Malta /​ Shut­ter­stock

Die Pläne des neu ge­grün­de­ten Gre­mi­ums „Team Blue La­goon” ba­sie­ren auf der Phi­lo­so­phie „Bu­chen, Schüt­zen, Ge­nie­ßen”. In ers­ter In­stanz be­deu­tet dies für die Be­su­cher, die mit pri­va­ten oder kom­mer­zi­el­len Boo­ten an­rei­sen, dass sie sich vorab kos­ten­los re­gis­trie­ren müs­sen – ob Ein­zel­per­so­nen oder Grup­pen.

Sie kön­nen da­bei aus drei ver­füg­ba­ren Zeit­fens­tern wäh­len: 8 bis 13 Uhr, 13.30 bis 17.30 Uhr so­wie 18 bis 22 Uhr. Nach Ein­gabe der not­wen­di­gen Da­ten wird ein QR-Code zur ein­ma­li­gen Nut­zung ge­ne­riert, der an den Küs­ten- und Land­zu­gangs­punk­ten vor­ge­zeigt wer­den muss. Vor Ort er­hal­ten die Be­su­cher ein in­di­vi­du­el­les Arm­band, das den Zu­gang für die ge­buchte Zeit­spanne er­mög­licht.

Blaue La­gune auf Co­mino /​ Höhle (c) Vi­sit Malta /​ dreambeachmedia_​

Der Auf­ent­halt, das Be­tre­ten oder das Be­fah­ren des aus­ge­wie­se­nen Ge­biets ohne gül­tige Bu­chung ist nicht ge­stat­tet. Ver­stöße kön­nen mit ei­ner Geld­strafe ge­ahn­det wer­den. In den ers­ten Wo­chen wer­den die Be­hör­den Mit­ar­bei­ter vor Ort ein­set­zen, die den Gäs­ten bei der Ein­füh­rung des neuen Pro­zes­ses be­hilf­lich sind.

Im Som­mer 2024 wur­den zu Spit­zen­zei­ten bis zu 12.000 Be­su­cher gleich­zei­tig an der Blauen La­gune ge­zählt. Mit dem neuen Bu­chungs­sys­tem, das Teil ei­nes zwei­jäh­ri­gen Pro­jekts ist, wird die ma­xi­male Be­su­cher­zahl auf 4.000 Per­so­nen pro Zeit­fens­ter be­grenzt. Die erste Phase im Som­mer 2025 um­fasst un­ter an­de­rem si­chere und er­wei­terte Schwimm­be­rei­che, eine ver­bes­serte Ab­fall­ent­sor­gung, zu­sätz­li­che sa­ni­täre Ein­rich­tun­gen und eine ver­stärkte Über­wa­chung.

Co­mino /​ Blue La­goon (c) ViewingMalta.com

Die Ar­beits­gruppe „Team Blue La­goon” ver­eint meh­rere Mi­nis­te­rien, Be­hör­den und Or­ga­ni­sa­tio­nen. Au­ßer­dem ge­hen die Malta Tou­rism Aut­ho­rity und das Au­ßen- und Tou­ris­mus­mi­nis­te­rium zeit­nah in Kon­sul­ta­tio­nen mit In­ter­es­sen­grup­pen zu wei­te­ren lang­fris­ti­gen Schutz- und Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­maß­nah­men, die alle bis zum Som­mer 2026 voll­stän­dig um­ge­setzt sein sol­len.

www.visitmalta.com

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE