Nicht nur Strandurlauber zieht es nach Los Cabos an der Südspitze des mexikanischen Bundesstaates Baja California Sur. Auch Gourmets, Natur- und Tierliebhaber, Taucher, Outdoor-Enthusiasten und Adrenalin-Junkies entdecken die Destination für sich, die mit dem Ferienflieger Condor bis April 2026 nonstop von Frankfurt erreichbar ist.
1 | Gastronomische Erlebnisse
Die mexikanische Küche kann mehr als nur Tacos und Burritos. Los Cabos schafft es locker, auch Feinschmecker kulinarisch zu überraschen – von einfachen Taco-Lokalen wie dem „La Lupita” mit dem Highlight-Taco „Cheese Crust Pastor” bis zu Gourmetrestaurants mit Auszeichnung im „Michelin Guide Mexico” wie dem „Cocina de Autor”.
Auch einzigartige Farm-to-table-Resorts garantieren besondere Erlebnisse – allen voran das „Acre” und das benachbarte „Flora Farms”, die beide mit einem grünen Michelin-Stern dekoriert und mit luxuriösen Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants, Pool, Spa und sehr viel Natur ausgestattet sind.
Wer mehr Einblicke in die mexikanische Küche erhalten möchte, bucht eine Cooking Class mit dem Koch Ubaldo Martinez in seinem „Monte Cardón”. Das Restaurant mit Slow Food-Konzept liegt wie eine grüne Oase auf einem Hügel mit atemberaubender Aussicht – umgeben von einem 300 Hektar großen Privatgrundstück inmitten der Baja-Wüstenlandschaft.
2 | Entdeckungen im Hinterland
Nur wenige Fahrminuten von den beiden Städten San José und San Lucas entfernt, präsentiert sich der mexikanische Bundesstaat in all seiner Pracht. Hier warten karge Wüsten, schroffe Küsten auf der Pazifikseite und am Ostkap sowie die eindrucksvolle Gebirgskette Sierra de la Laguna, die sich vom Südzipfel bis zur Goldgräbergemeinde El Triunfo erstreckt und Heimat vieler endemischer Arten ist.
Authentisches Mexiko-Feeling finden die Besucher in der charmant-verschlafenen Künstlerstadt Todos Santos nahe dem Pazifik und in Santiago mit seinen vielen kleinen Oasen und Möglichkeiten für eine Abkühlung zwischendurch. Am East Cape in der Region La Ribera verzaubern wiederum die einzigartige Aussicht auf die azurfarbene Sea of Cortez und den Golf von Kalifornien, aber auch Ranches und Reservate, wie das Buena Fortuna Gardens mit über 3.000 Pflanzenarten.
3 | Walbeobachtungen und Expeditionen
An kaum einem anderen Ort der Welt haben die Urlauber bessere Chancen, Wale zu sichten, als in Baja California Sur. Während der Whale Watching-Saison von Mitte November bis Mitte April kommen Buckelwale mit ihren Kälbern sehr nahe an die Küsten und Strände. Wer sehr viel Glück hat, kann mit den Riesen sogar Seite an Seite im Kajak oder auf dem Board paddeln.
Eine sehr exklusive Erfahrung bietet der Reiseveranstalter Nautilus Adventures, der seine Gäste ganzjährig für drei, sieben oder zehn Tage auf eine spektakuläre Expedition mitnehmen, um Grauwalen im Pazifik oder Orcas, Walhaien und Seelöwen in der Sea of Cortez im Boot oder bei Tauch- und Schnorchelgängen ganz nahe zu kommen. Das besondere Wildlife-Erlebnis wird mit Übernachtungen in komfortablen Glamping-Unterkünften perfekt abgerundet.
4 | Adrenalin und Abenteuer
Ziplines sind nichts Neues, wohl aber Fahrrad-Ziplines. Cactus Tours brachte Anfang dieses Jahres die erste Fahrrad-Zipline nach Los Cabos und stellte dabei mit einer stattlichen Länge von 339,39 Metern auch gleich einen Guinness-Weltrekord auf.
Wer doch lieber die traditionelle Zipline erleben möchte, kann bei Wild Canyon Adventures – zwischen Cabo San Lucas und San José gelegen – auf acht Seilrutschen durch eine beeindruckende Schlucht sausen und von den Plattformen die Aussicht auf das Meer genießen. Mutige können in dem weitläufigen Outdoor-Park auch einen unvergesslichen Bungee Jump machen oder sich im Jeep hinters Lenkrad setzen und Hängebrücken überqueren.

Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.











