Vier gute Gründe für einen Besuch von Los Cabos in Mexiko

Nicht nur Strand­ur­lau­ber zieht es nach Los Ca­bos an der Süd­spitze des me­xi­ka­ni­schen Bun­des­staa­tes Baja Ca­li­for­nia Sur. Auch Gour­mets, Na­tur- und Tier­lieb­ha­ber, Tau­cher, Out­door-En­thu­si­as­ten und Ad­re­na­lin-Jun­kies ent­de­cken die De­sti­na­tion für sich, die mit dem Fe­ri­en­flie­ger Con­dor bis April 2026 non­stop von Frank­furt er­reich­bar ist.

1  |  Gastronomische Erlebnisse

Die me­xi­ka­ni­sche Kü­che kann mehr als nur Ta­cos und Bur­ri­tos. Los Ca­bos schafft es lo­cker, auch Fein­schme­cker ku­li­na­risch zu über­ra­schen – von ein­fa­chen Taco-Lo­ka­len wie dem „La Lu­pita” mit dem High­light-Taco „Cheese Crust Pas­tor” bis zu Gour­met­re­stau­rants mit Aus­zeich­nung im „Mi­che­lin Guide Me­xico” wie dem „Co­cina de Au­tor”.

Auch ein­zig­ar­tige Farm-to-ta­ble-Re­sorts ga­ran­tie­ren be­son­dere Er­leb­nisse – al­len voran das „Acre” und das be­nach­barte „Flora Farms”, die beide mit ei­nem grü­nen Mi­che­lin-Stern de­ko­riert und mit lu­xu­riö­sen Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten, Re­stau­rants, Pool, Spa und sehr viel Na­tur aus­ge­stat­tet sind.

Wer mehr Ein­bli­cke in die me­xi­ka­ni­sche Kü­che er­hal­ten möchte, bucht eine Coo­king Class mit dem Koch Ubaldo Mar­ti­nez in sei­nem „Monte Car­dón”. Das Re­stau­rant mit Slow Food-Kon­zept liegt wie eine grüne Oase auf ei­nem Hü­gel mit atem­be­rau­ben­der Aus­sicht – um­ge­ben von ei­nem 300 Hektar gro­ßen Pri­vat­grund­stück in­mit­ten der Baja-Wüs­ten­land­schaft.

2  |  Entdeckungen im Hinterland

Nur we­nige Fahr­mi­nu­ten von den bei­den Städ­ten San José und San Lu­cas ent­fernt, prä­sen­tiert sich der me­xi­ka­ni­sche Bun­des­staat in all sei­ner Pracht. Hier war­ten karge Wüs­ten, schroffe Küs­ten auf der Pa­zi­fik­seite und am Ost­kap so­wie die ein­drucks­volle Ge­birgs­kette Si­erra de la Laguna, die sich vom Süd­zip­fel bis zur Gold­grä­ber­ge­meinde El Tri­unfo er­streckt und Hei­mat vie­ler en­de­mi­scher Ar­ten ist.

Au­then­ti­sches Me­xiko-Fee­ling fin­den die Be­su­cher in der char­mant-ver­schla­fe­nen Künst­ler­stadt To­dos San­tos nahe dem Pa­zi­fik und in Sant­iago mit sei­nen vie­len klei­nen Oa­sen und Mög­lich­kei­ten für eine Ab­küh­lung zwi­schen­durch. Am East Cape in der Re­gion La Ri­bera ver­zau­bern wie­derum die ein­zig­ar­tige Aus­sicht auf die azur­far­bene Sea of Cor­tez und den Golf von Ka­li­for­nien, aber auch Ran­ches und Re­ser­vate, wie das Buena For­tuna Gar­dens mit über 3.000 Pflan­zen­ar­ten.

3  |  Walbeobachtungen und Expeditionen

An kaum ei­nem an­de­ren Ort der Welt ha­ben die Ur­lau­ber bes­sere Chan­cen, Wale zu sich­ten, als in Baja Ca­li­for­nia Sur. Wäh­rend der Whale Wat­ching-Sai­son von Mitte No­vem­ber bis Mitte April kom­men Bu­ckel­wale mit ih­ren Käl­bern sehr nahe an die Küs­ten und Strände. Wer sehr viel Glück hat, kann mit den Rie­sen so­gar Seite an Seite im Ka­jak oder auf dem Board pad­deln.

Eine sehr ex­klu­sive Er­fah­rung bie­tet der Rei­se­ver­an­stal­ter Nau­ti­lus Ad­ven­tures, der seine Gäste ganz­jäh­rig für drei, sie­ben oder zehn Tage auf eine spek­ta­ku­läre Ex­pe­di­tion mit­neh­men, um Grau­wa­len im Pa­zi­fik oder Or­cas, Wal­haien und See­lö­wen in der Sea of Cor­tez im Boot oder bei Tauch- und Schnor­chel­gän­gen ganz nahe zu kom­men. Das be­son­dere Wild­life-Er­leb­nis wird mit Über­nach­tun­gen in kom­for­ta­blen Glam­ping-Un­ter­künf­ten per­fekt ab­ge­run­det.

4  |  Adrenalin und Abenteuer

Zi­pli­nes sind nichts Neues, wohl aber Fahr­rad-Zi­pli­nes. Cac­tus Tours brachte An­fang die­ses Jah­res die erste Fahr­rad-Zi­pline nach Los Ca­bos und stellte da­bei mit ei­ner statt­li­chen Länge von 339,39 Me­tern auch gleich ei­nen Guin­ness-Welt­re­kord auf.

Wer doch lie­ber die tra­di­tio­nelle Zi­pline er­le­ben möchte, kann bei Wild Can­yon Ad­ven­tures – zwi­schen Cabo San Lu­cas und San José ge­le­gen – auf acht Seil­rut­schen durch eine be­ein­dru­ckende Schlucht sau­sen und von den Platt­for­men die Aus­sicht auf das Meer ge­nie­ßen. Mu­tige kön­nen in dem weit­läu­fi­gen Out­door-Park auch ei­nen un­ver­gess­li­chen Bun­gee Jump ma­chen oder sich im Jeep hin­ters Lenk­rad set­zen und Hän­ge­brü­cken über­que­ren.

www.visitloscabos.travel

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

HOLEN SIE SICH UNSEREN NEWSLETTER!

Zweimal pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach!

FACEBOOK | INSTAGRAM | THREADS

MEHR AUS DIESER KATEGORIE