Elegante Interieurs, gehobene Gastlichkeit und viel Atmosphäre prägen die knapp 200 Romantik Hotels & Restaurants in neun Ländern Europas. Einige dieser Prunkstücke sind auch in den Niederlanden und in Belgien zu finden.
Die Romantik Hotels in den beiden Ländern reichen vom stilvollen B&B in einem Adelspalast über eine mittelalterliche Burg mit Turm-Suite bis zum Luxushotel mit eigener Kunstsammlung, das zur exklusiven Untermarke „Pearls by Romantik“ gehört. Auch ihre Lage im Grünen, in malerischen Dörfern oder den historischen Städten Brügge und Gent machen diese Häuser unvergesslich.
Genuss und Kunst im Park
Parkhotel de Wiemsel (c) Romantik Hotels & RestaurantsParkhotel de Wiemsel (c) Romantik Hotels & RestaurantsParkhotel de Wiemsel (c) Romantik Hotels & Restaurants
Wellness, Kunst und Kulinarik bilden im Parkhotel de Wiemsel die Eckpfeiler einer luxuriösen Auszeit. Der jüngste Neuzugang im Verbund der Romantik Hotels liegt in einer 70.000 Quadratmeter großen Parklandschaft in Ootmarsum und verfügt über 56 Zimmer und Suiten. Das Gourmet-Restaurant „De Wanne”, ein Spa mit Innen- und Außenpool und eine Kunstgalerie bieten Anregungen für alle Sinne.
In einem schönen Landhaus am Rand des Parks erwartet die Gäste die private Sammlung des deutschen Hotelbesitzers Henning J. Claassen mit zeitgenössischen Gemälden, Grafiken und Skulpturen. Innerhalb der Marke „Romantik Hotels” gehört das Vier-Sterne-Superior-Haus zu den exklusiven „Pearls by Romantik”. Auch die Umgebung mit Schlössern und Golfplätzen macht es zu einem reizvollen Ziel.
Lebensart im historischen Gutshof
Kasteel Daelenbroeck (c) Romantik Hotels & RestaurantsKasteel Daelenbroeck (c) Romantik Hotels & RestaurantsKasteel Daelenbroeck (c) Romantik Hotels & Restaurants
Nahe der deutschen Grenze führt das Hotel Kasteel Daelenbroeck zurück ins 14. Jahrhundert – aber mit allem Komfort der Gegenwart. Der historische Gutshof liegt am Rand eines Naturschutzgebiets in Herkenbosch in Mittel-Limburg. Über die Brücke des Vorhofs erreichen die Gäste den romantischen Schlosshof des Vier-Sterne-Hauses mit Buchs-Ornamenten und gepflegter Terrasse.
Um den Hof gruppieren sich individuell eingerichtete Zimmer und Maisonette-Apartments – einige davon mit Veranda. Die mittelalterlichen Gewölbe und Säle bilden einen spannenden Kontrast zu den modern gestalteten Räumen. Burgführungen, Konzerte im Schlosshof und Kunstausstellungen in den einstigen Pferdeställen begeistern Kunstinteressierte, die Küche von Restaurant und Brasserie sorgt für kulinarischen Genuss.
Modernes Design in alten Mauern
Boutique Hotel t’ Fraeyhuis (c) Romantik Hotels & Restaurants / Pieter D’HoopBoutique Hotel t’ Fraeyhuis (c) Romantik Hotels & Restaurants / Pieter D’HoopBoutique Hotel t’ Fraeyhuis (c) Romantik Hotels & Restaurants / Pieter D’Hoop
Wenige Minuten vom Marktplatz des mittelalterlichen Brügge entfernt, verbindet das Boutique-Hotel ‚t Fraeyhuis alte Geschichte mit zeitgenössischem Design in einem historischen Bau im grünen Minnewaterpark. Nach einer Runderneuerung verfügt das Haus über zwölf erlesen eingerichtete Zimmer, die vom „Budget Room” mit frei stehender Badewanne bis zur romantischen „Fireplace Suite” mit eigenem Kamin reichen.
Nach Streifzügen durch das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Stadtzentrum mit seinen verwinkelten Gassen und Kanälen oder einem Spaziergang am Strand im 15 Kilometer entfernten Blankenberge erwarten die Gäste in der Bar und im Garten kühle Getränke und im „Mood Food Restaurant Café” feine Tapas und opulente Gerichte. Hier wird auch das Frühstück serviert – stilvoll mit einem Glas Champagner.
Fürstlich ruhen im prächtigen Stadtpalast
B&B The Verhaegen (c) Romantik Hotels & RestaurantsB&B The Verhaegen (c) Romantik Hotels & RestaurantsB&B The Verhaegen (c) Romantik Hotels & Restaurants
Der imposante Adelspalast im mittelalterlichen Gent ist nicht nur einer der letzten der Stadt, die sich noch in Privatbesitz befinden. Er beheimatet auch das exquisite, mit kostbaren Antiquitäten und Kunstobjekten eingerichtete Bed & Breakfast The Verhaegen. Graf Pierre Emmanuel d’Haene, Herr von Leeuwerghem, ließ den Palast im 18. Jahrhundert errichten. Später residierten hier die Verhaegens, die dem Hotel den Namen gaben.
Zu einem neuen Leben verhalfen ihm die Innenarchitekten Jan Rosseel und Marc Vergauwe, die das Herrenhaus in ein wahres Juwel verwandelten. Neben fünf luxuriösen, individuell ausgestatteten Zimmern besitzt es einen prunkvoll eingerichteten Salon und einen wunderschönen Garten mit romantischen Sitzecken. Auch ein Fitnessraum und ein Schwimmbad gehören zu diesem außergewöhnlichen B&B.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.