Nach der Neugestaltung des Restaurants und der Zimmer in einem lässigen alpinen Stil macht der neue, ganzjährig beheizte Panoramapool mit Wellnessbereich das Genießerhotel Sonnhof im Salzburger Pongau nun endgültig zu einem perfekten Refugium für Genießer. Dazu sorgt die innovative, heimatverbundene Kräuterküche von Vitus Winkler für außergewöhnliche Gourmet-Erlebnisse.
Atemberaubend war die sonnige Lage des Sonnhof hoch über dem Salzachtal schon immer. Nun kann man sie auch vom warmen Wasser aus erleben: Der soeben eröffnete, 15 Meter lange Outdoor Pool mit Ein- und Ausstieg innen, Massagezonen und Unterwasserliegen ist mit seinem kinoreifen Bergblick der neue Instagram-Hotspot im Salzburger Land.
Genießerhotel Sonnhof (c) Lukas Kirchgasser
Wer „nur“ relaxen möchte, kommt ebenfalls auf seine Rechnung – im Aroma-Dampfbad, in der Bio-Kräutersauna und in der Finnischen Panoramasauna ebenso wie in den drei Ruheräumen, auf den zwei Wellness-Terrassen, im abgetrennten Familienraum oder in den Liegezonen im Garten. Nicht zuletzt ist das Vier-Sterne-Hotel auch ein idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren oder einen Ausflug in die imposante, nach jahrelanger Renovierung wieder eröffnete Liechtensteinklamm.
Das mit vier Gault-Millau-Hauben ausgezeichnete à‑la-carte-Restaurant „Vitus Cooking“ samt privatem Extra-Diningroom und begehbarem, gläsernem Weinraum zählt mittlerweile zu den Besten des Landes. „Wertvoller Genuss“ mit hochwertigen Zutaten ist die Lebensphilosophie von Vitus Winkler, wobei der feinfühlige Einsatz von Kräutern eine prägende Rolle spielt. Ergänzend zu Fleisch, Wild und Fisch versteht sich der Salzburger Shooting-Star auch auf spannende vegetarische Kreationen.
Vitus und Eva-Maria Winkler / Genießerhotel Sonnhof (c) Lukas Kirchgasser
In seinem Buch „Kräuterreich – die Geheimnisse der Alpinen Küche“ (Matthaes Verlag, 49,90 Euro) nimmt Vitus Winkler den Leser mit auf eine gesunde und spannende Genussreise. In die Welt, die er seit Kindheitstagen kennt. Von Kapitel zu Kapitel wandert er durch sein Dorf St. Veit im Pongau über Wiesen, durch den Wald und vorbei an einem Bach bis hoch hinauf auf die Alm und erzählt dabei Gericht für Gericht von den zarten Pflänzchen, die es an diesen Orten zu finden gibt. Ausgezeichnet mit dem „Gourmand-Award 2020“.
Preisbeispiel
Vier Übernachtungen inklusive Sonnhof Verwöhnpension, ein Glas Prosecco, siebengängiges Überraschungsmenü im Gourmetrestaurant „Vitus Cooking”, täglich fünfgängiges Themen-Abendmenü, Frühstücksbuffet, Late Check-out (je nach Verfügbarkeit) mit Nutzung des Wellnessbereichs bis 18 Uhr, pro Person um 719 Euro (31. August bis 1. November 2020) bzw. 759 Euro (28. Juni bis 30. August 2020)
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.