Mallorca bietet eine bunte Vielfalt an Bademöglichkeiten – von kleinen Buchten bis zu langen Sandstränden. In einigen Buchten verbirgt die Natur zudem faszinierende Schätze. Der Mallorca-Experte und Ferienhausvermittler fincallorca verrät fünf Strände auf Mallorca, die mit besonderen Naturschauspielen aufwarten.
1 | Cala en Basset
Rund zwei Kilometer entfernt vom kleinen Örtchen Sant Elm verbirgt sich die malerische Kiesbucht Cala en Basset, die sich über verschlungene Waldwege zu Fuß erreichen lässt. An diesem gut versteckten Strandabschnitt erwartet die Besucher ein seltenes Naturphänomen zwischen wilden Felsen und tiefblauem Meer – roter Lehm. Der eisenhaltige Ton lässt sich mit Meerwasser vermischt als natürliche Schlammpackung auf Haut und Haare auftragen. Einfach in der Sonne trocknen und anschließend im kühlen Nass der Bucht abspülen: Eine traditionelle und heilende Anwendung.
2 | Cala Varques
In wunderschöner Lage, von grünen Wäldern umgeben, befindet sich die Bucht Cala Varques. Der paradiesische Strand schmiegt sich in unberührte Natur ohne jegliche Bebauung. Um ihn zu erreichen, geht es auf eine rund 20 Minuten lange Wanderung durch einen schattigen Pinienwald. In diesem Gebiet gibt es unzählige Unterwasserhöhlen, Grotten und unterirdische Seen zu entdecken. Ein zusätzliches Highlight lässt sich aber nur mit festen Schuhen erreichen: Ein Spaziergang führt zur nahegelegenen Cova des Pont – einer außergewöhnlichen, von der Natur geschaffenen Felsenbrücke.
3 | Torrent de Pareis
Hellblaues Meer, eine von gewaltigen Felsen eingerahmte Bucht und der imposante Torrent de Pareis - im Winter ein reißender Sturzbach, der hier ins Meer mündet – bilden eine atemberaubende Naturkulisse. Der kleine Strand befindet sich in einer tiefen Schlucht nahe des Ortes Sa Calobra. Allein der Weg dorthin ist schon ein Erlebnis, denn er führt durch zwei enge Höhlen. Die Besonderheit ist, dass die hohen Wände der zweitgrößten Schlucht Europas einen Resonanzeffekt erzeugen, der die Bucht in ein Freiluft-Amphitheater verwandelt. Jedes Jahr findet hier sogar ein Konzert statt.
4 | Cala Agulla
Im Nordosten Mallorcas gelegen, besticht die Cala Agulla mit einem atemberaubenden Panorama, türkisblauem Wasser und einem ganz besonderen Sand, der bei günstigem Einfall des Sonnenlichts rosa schimmert. Dieses Farbspiel entsteht durch eine Mischung aus feinen Muschel- und Korallenablagerungen und mineralhaltigem Sand. Die Bucht liegt direkt an einem Naturschutzgebiet und ist umgeben von Dünen, Bergen und Wäldern. Links vom Strand führt eine unbebaute Landzunge ins Meer, die zu kurzen Wanderungen einlädt.
5 | Cala Murada
Manacor bietet mit seiner Cala Murada einen perfekten Familienstrand mit Parkplätzen, einem Restaurant mit Tischchen unter Palmen und vielen Sonnenschirme und Strandliegen. Obwohl es sich um einen sehr bekannten Strand handelt, gibt es auch hier eine natürliche Besonderheit. Denn während vorne das Mittelmeer wartet, sammelt sich hinter den Liegen das Wasser eines wilden Baches an und bildet einen kleinen Teich. Gefühlt weist der Strand damit zwei Ufer auf – auf einer Seite baden die Menschen im Salzwasser und auf der anderen Seite die Enten im Trinkwasser.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.