Urlaub ohne Mietwagen: Mallorca mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Viele Orte, Un­ter­künfte, Strände und Se­hens­wür­dig­kei­ten sind auf Mal­lorca mit öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln gut er­reich­bar. Ins­be­son­dere das Bus­li­ni­en­netz ist auf der Ba­lea­ren­in­sel flä­chen­de­ckend aus­ge­baut und ver­bin­det ei­nige grö­ßere Orte quer über die In­sel mit­ein­an­der.

Auch wenn die Reise mit der Fähre und dem ei­ge­nen Auto mög­lich ist, ent­schei­den sich die meis­ten Ur­lau­ber für die An­reise nach Mal­lorca mit dem Flug­zeug. Um mög­lichst fle­xi­bel zu sein, bu­chen dann viele vor Ort ei­nen Miet­wa­gen. Doch das ist kein Muss, wie der Mal­lorca-Ex­perte und Fe­ri­en­haus­ver­mitt­ler fin­cal­lorca zeigt.

Mit Bus und Bahn über die Insel

Soller (c) pix­a­bay

Das Netz­werk an öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln auf der In­sel ist breit an­ge­legt und bie­tet viele Mög­lich­kei­ten, Mal­lorca auch ohne Miet­wa­gen zu er­kun­den. Der Bus ist da­bei das wich­tigste Fort­be­we­gungs­mit­tel und ver­bin­det alle grö­ße­ren Orte. Auch eine Viel­zahl von Strän­den lässt sich da­mit ein­fach er­rei­chen. Au­ßer­dem gibt es eine Zug­li­nie, die von der Haupt­stadt Palma über Inca im Lan­des­in­ne­ren in den In­sel-Nor­den nach Sa Po­bla führt.

Be­son­ders prak­tisch: Die Fahrt mit den Über­land­bus­sen kann di­rekt im Bus mit ei­ner kon­takt­lo­sen Kre­dit­karte, EC-Karte oder per Smart­phone be­zahlt wer­den. Noch güns­ti­ger fährt man mit der wie­der­auf­lad­ba­ren TIB-Karte, die an Bahn­hö­fen oder on­line er­hält­lich ist. Zu­sätz­lich las­sen sich Ti­ckets im Vor­aus über die TIB-Web­site oder die TIB-App bu­chen – ideal für alle, die ihre Reise gerne vorab pla­nen. Bar­zah­lung ist eben­falls mög­lich, aber et­was teu­rer.

Die besten Ausgangspunkte ohne Auto

Palma de Mal­lorca (c) un­s­plash

Wer kei­nen Miet­wa­gen hat, für den emp­fiehlt sich ei­ner der grö­ße­ren Orte der In­sel als Ur­laubs­do­mi­zil. So sind gute Bus­ver­bin­dun­gen ga­ran­tiert, Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten fuß­läu­fig er­reich­bar und es be­stehen zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten für die An­reise vom Flug­ha­fen und Aus­flüge über die In­sel. Ne­ben der Haupt­stadt Palma, wo sich auch der Flug­ha­fen be­fin­det, bie­ten sich auch an­dere Orte als gute Aus­gangs­punkte für Rei­sende ohne Miet­wa­gen an.

  • Zen­trum:
    Palma de Mal­lorca
    Inca
  • Nor­den:
    Pol­lença
    Port de Pol­lença
    Al­cú­dia /​ Port d’Alcúdia
  • Nord­wes­ten und Wes­ten:
    Sól­ler
    Port de Sól­ler
    Deià /​ Vall­de­mo­ssa
  • Os­ten:
    Ma­na­cor
    Cala Mil­lor
    Sa Coma
    Porto Cristo

Fahrzeiten zu beliebten Orten

Inca /​ Mal­lorca (c) fin­cal­lorca

Die fol­gen­den Zeit­an­ga­ben ge­ben ei­nen Über­blick über die Fahrt­länge von Palma zu be­lieb­ten Or­ten auf der In­sel:

  • Palma – Inca: ca. 30 Mi­nu­ten mit dem Bus
  • Palma – Ma­na­cor: ca. 45 Mi­nu­ten mit dem Bus
  • Palma – Al­cú­dia: ca. 1 Stunde mit dem Bus
  • Palma – Sól­ler: ca. 40 Mi­nu­ten mit dem Bus oder 1 Stunde mit dem Zug
  • Palma – Porto Cristo: ca. 1 Stunde mit dem Bus

Zum Strand mit dem Nahverkehr

Cala Agulla /​ Mal­lorca (c) fin­cal­lorca

Auch zahl­rei­che Strände las­sen sich ganz ein­fach mit dem ört­li­chen Bus er­rei­chen. Da­bei sind die Nord- und Ost­küste ins­ge­samt bes­ser er­schlos­sen. Nach ei­nem kur­zen Fuß­weg küh­len sich die Ur­lau­ber ent­spannt im Mit­tel­meer ab.

  • Nord­küste:
    Playa de Muro (bei Al­cú­dia)
    Cala Agulla (Cala Rat­jada)
  • Ost­küste:
    Cala Millo
    Porto Cristo (Strand bei den Cue­vas del Drach)
  • Süd­west­küste:
    Es Trenc (bei Sa Ràpita, Bus bis Colò­nia de Sant Jordi)
    Cola Por­tals Nous

Fincas und Ferienhäuser in Ortslage

Finca auf Mal­lorca (c) fin­cal­lorca

Als Un­ter­kunft eig­nen sich für Rei­sende ohne Miet­wa­gen vor al­lem Ho­tels oder Fe­ri­en­häu­ser in Orts­lage. So sind diese ganz be­quem von der nächs­ten Bus­hal­te­stelle zu er­rei­chen. Ne­ben ab­ge­le­ge­nen Fin­cas bie­tet fin­cal­lorca auch eine große Aus­wahl an Un­ter­künf­ten di­rekt im Ort – wie zum Bei­spiel ein Fe­ri­en­haus im Zen­trum Al­cu­dias, eine Finca mit Meer­blick in Cala Rat­jada, eine mo­derne Fe­ri­en­woh­nung in Porto Cristo oder eine Finca im Grü­nen in Inca.

www.fincallorca.de

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE