Im Herzen des Nyungwe Forest Nationalparks in Ruanda – einem der ältesten Regenwälder Afrikas – wurde die längste Zipline Ostafrikas eröffnet. Mit einer Länge von 1.935 Metern bietet sie die Möglichkeit, in Höhen von 20 bis 80 Metern über das dichte Blätterdach zu gleiten und die atemberaubende Landschaft aus der Vogelperspektive zu erleben.
Die Zipline startet am Uwinka Visitor Center und verläuft in drei Abschnitten über malerische Täler, bevor sie sich wieder mit dem bekannten „Canopy Walkway” verbindet. Das neue Abenteuer ergänzt das bestehende Angebot des Parks, der bereits für seine Trekkingtouren zu den Schimpansen, Wasserfall-Wanderungen und eine vielfältige Vogelwelt bekannt ist. Die Preise für eine Fahrt mit der Zipline liegen bei 100 US-Dollar pro Person.
Neu im Abenteuer-Portfolio des Nyungwe Forest Nationalparks ist auch ein 280 Meter langer Hochseilgarten, der sowohl körperlich als auch mental herausfordert. Die Anlage befindet sich beim Gisakura Visitor Center und bietet unterschiedliche Kletterelemente in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die Preise liegen bei 35 US-Dollar pro Person.
Besucher, die Zipline, Canopy Walkway und Hochseilgarten gemeinsam buchen, profitieren von einem vergünstigten Kombinationspreis gegenüber der Buchung der Einzelangebote. Das Kombiticket liegt bei 150 US-Dollar pro Person. Die aktuellen Tarife sind über die offiziellen Kanäle des Parks einsehbar.
Die Einführung der neuen Aktivitäten ist Teil der Bemühungen des Parks, bis zum Jahr 2030 finanziell nachhaltig zu werden und gleichzeitig den Ökotourismus zu fördern. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung wurde durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Projekt im Einklang mit dem Schutz des empfindlichen Ökosystems steht.
„Mit den neuen Aktivitäten bieten wir unseren Besuchern ein unvergessliches Erlebnis, das Abenteuer und Naturerlebnis auf einzigartige Weise verbindet.“
Protais Niyigaba, Manager des Nyungwe Nationalparks
Wer den Adrenalinkick noch weiter steigern möchte, findet in Ruanda zahlreiche weitere Outdoor-Abenteuer. Die Besteigung des aktiven Vulkans Mount Bisoke im Volcanoes-Nationalpark bietet beispielsweise nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern belohnt auch mit einem spektakulären Kratersee auf 3.700 Metern Höhe.
Trailrunning-Strecken locken durch Hügellandschaften und Nationalparks. Ein besonderes Highlight ist dabei der rund 227 Kilometer lange „Congo Nile Trail”, der mit dem Mountainbike entlang des Kivu-Sees führt – vorbei an Kaffeeplantagen, Dörfern und tropischer Natur. Ob auf zwei Rädern, zu Fuß oder in luftiger Höhe: Ruanda entwickelt sich zunehmend zu einem Hotspot für Aktiv- und Abenteuertourismus in Ostafrika.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.