Neue Abenteuer im Nyungwe Forest Nationalpark in Ruanda

Im Her­zen des Ny­ungwe Fo­rest Na­tio­nal­parks in Ru­anda – ei­nem der äl­tes­ten Re­gen­wäl­der Afri­kas – wurde die längste Zi­pline Ost­afri­kas er­öff­net. Mit ei­ner Länge von 1.935 Me­tern bie­tet sie die Mög­lich­keit, in Hö­hen von 20 bis 80 Me­tern über das dichte Blät­ter­dach zu glei­ten und die atem­be­rau­bende Land­schaft aus der Vo­gel­per­spek­tive zu er­le­ben.

Die Zi­pline star­tet am Uwinka Vi­si­tor Cen­ter und ver­läuft in drei Ab­schnit­ten über ma­le­ri­sche Tä­ler, be­vor sie sich wie­der mit dem be­kann­ten „Ca­nopy Walk­way” ver­bin­det. Das neue Aben­teuer er­gänzt das be­stehende An­ge­bot des Parks, der be­reits für seine Trek­king­tou­ren zu den Schim­pan­sen, Was­ser­fall-Wan­de­run­gen und eine viel­fäl­tige Vo­gel­welt be­kannt ist. Die Preise für eine Fahrt mit der Zi­pline lie­gen bei 100 US-Dol­lar pro Per­son.

Zi­pline (c) N. Em­ma­nuel

Neu im Aben­teuer-Port­fo­lio des Ny­ungwe Fo­rest Na­tio­nal­parks ist auch ein 280 Me­ter lan­ger Hoch­seil­gar­ten, der so­wohl kör­per­lich als auch men­tal her­aus­for­dert. Die An­lage be­fin­det sich beim Gisa­kura Vi­si­tor Cen­ter und bie­tet un­ter­schied­li­che Klet­ter­ele­mente in ver­schie­de­nen Schwie­rig­keits­gra­den. Die Preise lie­gen bei 35 US-Dol­lar pro Per­son.

Be­su­cher, die Zi­pline, Ca­nopy Walk­way und Hoch­seil­gar­ten ge­mein­sam bu­chen, pro­fi­tie­ren von ei­nem ver­güns­tig­ten Kom­bi­na­ti­ons­preis ge­gen­über der Bu­chung der Ein­zel­an­ge­bote. Das Kom­bi­ti­cket liegt bei 150 US-Dol­lar pro Per­son. Die ak­tu­el­len Ta­rife sind über die of­fi­zi­el­len Ka­näle des Parks ein­seh­bar.

Rope Course (c) N. Em­ma­nuel

Die Ein­füh­rung der neuen Ak­ti­vi­tä­ten ist Teil der Be­mü­hun­gen des Parks, bis zum Jahr 2030 fi­nan­zi­ell nach­hal­tig zu wer­den und gleich­zei­tig den Öko­tou­ris­mus zu för­dern. Eine Um­welt­ver­träg­lich­keits­prü­fung wurde durch­ge­führt, um si­cher­zu­stel­len, dass das Pro­jekt im Ein­klang mit dem Schutz des emp­find­li­chen Öko­sys­tems steht.

„Mit den neuen Ak­ti­vi­tä­ten bie­ten wir un­se­ren Be­su­chern ein un­ver­gess­li­ches Er­leb­nis, das Aben­teuer und Na­tur­er­leb­nis auf ein­zig­ar­tige Weise ver­bin­det.“

Protais Niy­igaba, Ma­na­ger des Ny­ungwe Na­tio­nal­parks

Wer den Ad­re­na­lin­kick noch wei­ter stei­gern möchte, fin­det in Ru­anda zahl­rei­che wei­tere Out­door-Aben­teuer. Die Be­stei­gung des ak­ti­ven Vul­kans Mount Bi­soke im Vol­ca­noes-Na­tio­nal­park bie­tet bei­spiels­weise nicht nur eine kör­per­li­che Her­aus­for­de­rung, son­dern be­lohnt auch mit ei­nem spek­ta­ku­lä­ren Kra­ter­see auf 3.700 Me­tern Höhe.

Trail­run­ning-Stre­cken lo­cken durch Hü­gel­land­schaf­ten und Na­tio­nal­parks. Ein be­son­de­res High­light ist da­bei der rund 227 Ki­lo­me­ter lange „Congo Nile Trail”, der mit dem Moun­tain­bike ent­lang des Kivu-Sees führt – vor­bei an Kaf­fee­plan­ta­gen, Dör­fern und tro­pi­scher Na­tur. Ob auf zwei Rä­dern, zu Fuß oder in luf­ti­ger Höhe: Ru­anda ent­wi­ckelt sich zu­neh­mend zu ei­nem Hot­spot für Ak­tiv- und Aben­teu­er­tou­ris­mus in Ost­afrika.

VisitRwanda.com

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE