Air Canada hat seinen Winterflugplan 2025/26 bekannt gegeben. Er spiegelt die bislang größte Erweiterung des Netzwerks nach Lateinamerika mit vier neuen Destinationen und 16 Prozent mehr Sitzplatzkapazität gegenüber dem letzten Winter wider.
Die vier neuen Ziele sind Rio de Janeiro, Cartagena, Guatemala-Stadt und Guadalajara. Dazu kommen 13 neue Strecken von Halifax, Quebec City, Ottawa und Vancouver nach Nassau (Bahamas), Montego Bay (Jamaika), Fort-de-France (Martinique), Pointe-à-Pitre (Guadeloupe) und Huatulco (Mexiko) sowie von Montreal nach Santiago (Chile).
Darüber hinaus werden zusätzliche Frequenzen zu weiteren beliebten Urlaubszielen aufgelegt – beispielsweise von Toronto nach Los Cabos, Nassau, Montego Bay, Monterrey und St. Maarten, von Montreal nach Punta Cana, St. Maarten und Montego Bay sowie von Vancouver nach Los Cabos und Puerto Vallarta.
Insgesamt bietet Air Canada damit künftig 55 tägliche Flüge nach Lateinamerika, von denen sich viele auch sehr gut als Umsteigeverbindungen für europäische Kunden eignen. Sie kommen so an ihr Ziel, ohne in den USA einreisen und dann einen Weiterflug nehmen zu müssen. Buchungen sind ab sofort möglich.
Die neuen Südamerika-Strecken von Air Canada:
AC84 / Toronto – Rio de Janeiro / 23:30 – 10:45 Uhr / Di, Do, Sa
AC85 / Rio de Janeiro – Toronto / 21:30 – 07:00 Uhr / Mi, Fr, So
AC936 / Toronto – Cartagena / 08:15 – 13:40 Uhr / Sa
AC937 / Cartagena – Toronto / 14:40 20:25 Uhr / Sa
AC52 / Montreal – Santiago / 17:50 – 07:00 Uhr / Di, Do, Sa
AC53 / Santiago – Montreal / 08:35 – 17:45 Uhr / Mi, Fr, So
AC1388 / Montreal – Cartagena / 08:15 – 14:00 Uhr / Sa
AC1389 / Cartagena – Montreal / 15:00 – 20:25 Uhr / Sa
Die neuen Strecken nach Mittelamerika und in die Karibik:
AC1368 / Montreal – Guatemala-Stadt / 17:35 – 22:30 Uhr / Do, Sa
AC1369 / Guatemala-Stadt – Montreal / 10:50 – 16:50 Uhr / Fr, So
AC960 / Québec – Fort-de-France / 09:35 – 15:45 Uhr / So
AC961 / Fort-de-France – Québec / 16:45 – 21:20 Uhr / So
AC946 / Toronto – Pointe-à-Pitre / 08:15 – 14:10 Uhr / Sa
AC953 / Pointe-à-Pitre – Toronto / 15:10 – 19:40 Uhr / Sa
AC1360 / Toronto – Guadalajara / 16:45 – 21:10 Uhr / Di, Do, Sa
AC1361 / Guadalajara – Toronto / 08:30 – 14:05 Uhr / Mi, Fr, So
AC1270 / Ottawa – Nassau / 07:15 – 11:05 Uhr / Fr
AC1271 / Nassau – Ottawa / 12:15 – 15:40 Uhr / Fr
AC1274 / Ottawa – Montego Bay / 08:30 – 13:15 Uhr / So
AC1275 / Montego Bay – Ottawa / 14:25 – 18:40 Uhr / So
AC1290 / Halifax – Nassau / 17:10 – 20:20 Uhr / Fr
AC1289 / Nassau – Halifax / 21:20 – 02:00 Uhr / Fr
AC1278 / Halifax – Montego Bay / 09:25 – 13:30 Uhr / Do
AC1279 / Montego Bay – Halifax / 14:30 – 20:00 Uhr / Do
AC980 / Vancouver – Huatulco / 08:30 – 16:35 Uhr / So
AC981 / Huatulco – Vancouver / 17:35 – 22:15 Uhr / So
Autor: Wolfgang Tropf
Wolfgang ist seit 26 Jahren als Reisejournalist tätig. In dieser Zeit hat er 118 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – die meisten davon mehrfach. Worüber er hier auf travel4news schreibt, kennt er daher fast immer aus eigenen Erfahrungen.