Anreise ohne Flugzeug: Mit Auto und Fähre nach Mallorca

Ob man Ur­laub mit dem Hund ma­chen möchte, Flug­angst hat oder eine be­son­dere Liebe zu Schif­fen: Die Gründe, beim Rei­sen auf das Flie­gen zu ver­zich­ten, sind viel­fäl­tig. Zum Glück geht es auch an­ders. Wer mit Auto und Fähre nach Mal­lorca rei­sen will, hat zum Bei­spiel gleich meh­rere Ab­fahrts­hä­fen am Fest­land wie Bar­ce­lona oder Tou­lon zur Aus­wahl.

So lässt sich die Reise auch gleich mit ei­nem Städ­te­trip da­vor oder da­nach kom­bi­nie­ren. Der Fin­ca­ver­mitt­ler und Mal­lorca-Ex­perte fin­cal­lorca gibt eine Über­sicht, wie die Ba­lea­ren­in­sel aus dem deutsch­spra­chi­gen Raum ohne Flug­zeug er­reich­bar ist und wel­che Zwi­schen­stopps die An­reise zum Er­leb­nis ma­chen.

Fähre (c) Marc Tie­de­mann via Un­s­plash

In den Som­mer­mo­na­ten fah­ren mehr­mals täg­lich Fäh­ren vom spa­ni­schen Fest­land nach Mal­lorca. Ne­ben Bar­ce­lona, Dé­nia und Va­len­cia war­tet zu­dem auch eine Ver­bin­dung vom fran­zö­si­schen Tou­lon dar­auf, Ur­lau­ber nach Mal­lorca zu brin­gen. Selbst in der Ne­ben­sai­son ver­keh­ren die Fäh­ren re­gel­mä­ßig.

„Am schnells­ten geht es von Dé­nia aus mit fünf­ein­vier­tel Stun­den nach Mal­lorca. Mit Blick auf die An­rei­se­zeit zum Fähr­ha­fen emp­feh­len sich ab Deutsch­land, Ös­ter­reich und der Schweiz den­noch Bar­ce­lona und Tou­lon. Mein Tipp: Wer es nicht ei­lig hat, macht die An­reise zum Fähr­ha­fen gleich zu ei­nem Teil des Ur­laubs und un­ter­nimmt ei­nen klei­nen Road­trip mit Zwi­schen­über­nach­tung“, emp­fiehlt Lara Cy­gan de Meza von fin­cal­lorca.

Roadtrip nach Toulon

Tou­lon (c) Elena Po­pova via Un­s­plash

Je nach Start­ort dau­ert die An­reise mit dem Auto ins süd­fran­zö­si­sche Tou­lon etwa zehn bis 16 Stun­den. Für alle, die aus öst­li­cher oder süd­li­cher Rich­tung star­ten, lohnt wahl­weise ein Ab­ste­cher an den Co­mer See oder den Gar­da­see in Ita­lien. Dort sorgt ein Sprung ins Was­ser für Er­fri­schung.

Um den Ita­li­en­ur­laub et­was zu ver­län­gern, bie­tet sich die mon­däne Mo­de­stadt Mai­land an. Von dort führt die Fahrt zum Ha­fen von Tou­lon ent­lang der Cote d’Azur. Auch in Frank­reich selbst gibt es tolle Ideen für ei­nen Zwi­schen­stopp – ge­rade für Rei­sende aus west­li­cher Rich­tung. In Lyon lockt zum Bei­spiel im Zen­trum der Stadt ein Blick zu­rück in 2.000 Jahre Ge­schichte – und viele Re­stau­rants la­den dazu ein, die fran­zö­si­sche Kü­che zu ge­nie­ßen.

Roadtrip nach Barcelona

Bar­ce­lona /​ Park Güell D Jo­nez via Un­s­plash

Wer lie­ber von Bar­ce­lona mit der Fähre nach Mal­lorca über­setzt, be­nö­tigt für die Fahrt – je nach Hei­mat­ort – rund 14 bis 18 Stun­den mit dem Auto. Un­ter­wegs geht es für viele – ge­rade aus dem Sü­den – durch die Schweiz. Mit am spek­ta­ku­lärs­ten ist hier wohl ein Zwi­schen­stopp in Ba­sel, Bern oder am Neu­en­bur­ger­see.

Für die Über­nach­tung geht es dann bei­spiels­weise ins fran­zö­si­sche Gre­no­ble mit sei­ner im­po­san­ten Berg­ku­lisse. Von der Al­pen­stadt sind es am nächs­ten Tag noch rund sechs Stun­den zum Ha­fen in der ka­ta­la­ni­schen Me­tro­pole. Al­ter­na­tiv emp­feh­len sich zum Schla­fen je nach Rich­tung auch Mont­pel­lier oder Per­pignan.

Die bei­den süd­fran­zö­si­schen Städte glän­zen mit me­di­ter­ra­nem Charme und ge­ben ei­nen ers­ten Vor­ge­schmack auf den Ur­laub auf Mal­lorca. Wer län­ger durch Frank­reich rei­sen will, macht Halt in der schmu­cken Stadt Straß­burg. Nach ei­ner Nacht im fran­zö­si­schen Lyon geht es am nächs­ten Tag wei­ter nach Bar­ce­lona, wo schließ­lich die Fähre war­tet.

Mit der Fähre nach Mallorca

Palma de Mal­lorca (c) pix­a­bay

Ein­mal am Ha­fen an­ge­kom­men geht es auf die Fähre und di­rekt nach Mal­lorca – egal ob von Frank­reich oder Spa­nien. Un­ter­wegs blei­ben die Pas­sa­giere nicht im Auto sit­zen, son­dern ge­nie­ßen die Aus­sicht aufs weite Meer. Wer über Nacht reist, hat die Mög­lich­keit, eine Schlaf­ka­bine zu bu­chen.

Alle Ti­ckets bucht man am bes­ten vorab on­line, da­mit die ge­wünschte Fähre ver­füg­bar ist.
Von Tou­lon geht es über Nacht in rund elf Stun­den nach Mal­lorca in die Ha­fen­stadt Al­cu­dia. Die Fähre sticht in der Re­gel zwei­mal pro Wo­che abends in See. Die Preise va­ri­ie­ren nach Sai­son und be­gin­nen bei 90 Euro für zwei Per­so­nen mit Auto.

Fähre (c) Ni­valdo Mar­tins via Un­s­plash

Die Preise der Fähre von Bar­ce­lona nach Mal­lorca sind in etwa ver­gleich­bar. Da­für fah­ren im Ge­gen­satz zu Tou­lon gleich meh­rere Fähr­an­bie­ter diese Stre­cke und so gibt es zahl­rei­che täg­li­che Ver­bin­dun­gen, die nach Palma oder Al­cu­dia füh­ren. Die Fahr­zeit be­trägt we­gen der ge­rin­ge­ren Di­stanz im Ver­gleich zu Tou­lon le­dig­lich sechs­ein­halb bis sie­ben­ein­halb Stun­den.

Eine be­son­ders schnelle Ver­bin­dung führt an ein­zel­nen Wo­chen­ta­gen in nur drei­ein­halb Stun­den nach Al­cu­dia. Aber auf­ge­passt: An an­de­ren Wo­chen­ta­gen gibt es diese schnelle Ver­bin­dung nur abends und die An­kunfts­zeit liegt dann mit­ten in der Nacht. Für ei­nen er­hol­sa­men Schlaf lohnt sich da viel­leicht doch die et­was lang­sa­mere Ver­bin­dung mit An­kunft am frü­hen Mor­gen.

www.fincallorca.de

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE