Frankreich: Besondere kulinarische Erlebnisse im Juragebirge

Das Ju­ra­ge­birge in Frank­reich hat sich mit Käse, Räu­cher­würs­ten, Wein und Ab­sinth ei­nen Na­men ge­macht. Wer die Re­gion auf ent­spannte Art und Weise ent­de­cken möchte, fin­det blei­bende Er­leb­nisse, die Tra­di­tion, Na­tur und Gast­freund­schaft ver­ei­nen. Wir stel­len hier be­son­dere ku­li­na­ri­sche Er­leb­nisse im Ju­ra­ge­birge vor.

Salzverkostung in Salins-les-Bains

Salz (c) charles­de­lu­vio via Un­s­plash

In der his­to­ri­schen Stadt Sa­l­ins-les-Bains – be­kannt für ihre Sa­li­nen – kön­nen die Be­su­cher die tra­di­tio­nelle Salz­pro­duk­tion ent­de­cken. Eine Salz­ver­kos­tung bie­tet die Ge­le­gen­heit, ver­schie­dene Salz­ar­ten zu pro­bie­ren und mehr über die Ge­schichte des wei­ßen Gol­des zu er­fah­ren, das seit Jahr­hun­der­ten in der Re­gion ge­won­nen wird.

Imbiss auf dem Bauernhof

Kühe im fran­zö­si­schen Jura (c) An­nie Spratt via Un­s­plash

Der lei­den­schaft­li­che Bauer Oli­vier Rous­se­let lädt dazu ein, in sei­nem char­man­ten Be­trieb ei­nen köst­li­chen Im­biss zu ge­nie­ßen. Mit ei­nem be­son­de­ren Fo­kus auf lo­kale Pro­dukte bie­tet er in ei­ner ge­müt­li­chen At­mo­sphäre eine wun­der­bare Ge­le­gen­heit, sich zu stär­ken. Wäh­rend man die fri­schen Spei­sen ge­nießt, kann man auch die Mont­bé­li­ard-Kühe und die schot­ti­schen Hoch­land­rin­der auf dem Bau­ern­hof be­ob­ach­ten.

Schokolade und Genuss im Loue-Tal

Scho­ko­lade (c) Sig­mund via Un­s­plash

Für Lieb­ha­ber sü­ßer Ver­füh­run­gen ist die Scho­ko­la­den­fa­brik in Orn­ans ein Muss. Im ma­le­ri­schen Loue-Tal fer­ti­gen zwei Schwes­tern hand­ge­machte Pra­li­nen, die nicht nur ge­schmack­lich, son­dern auch op­tisch wahre Meis­ter­werke sind. In der neuen „Ka­kao­bar” kön­nen die Be­su­cher bei ei­ner Tasse Tee oder hei­ßer Scho­ko­lade ent­span­nen und da­bei die Aus­sicht auf das Tal ge­nie­ßen.

Weingenüsse mit Käse-Spezialitäten

Wein (c) Ro­hit Tan­don via Un­s­plash

Die Re­gion ist auch für ihre Weine und Spi­ri­tuo­sen be­kannt. Im Cas­tel Saint-De­nis er­fah­ren die Be­su­cher al­les über die Her­stel­lung von na­tür­li­chen, le­ben­di­gen Wei­nen, die im Ein­klang mit der Na­tur pro­du­ziert wer­den. Der be­ein­dru­ckende Blick von den Hü­geln des Cas­tel Saint-De­nis run­det das Er­leb­nis ab. Zu den Wein­pro­ben wer­den auch Käse-Spe­zia­li­tä­ten aus der Re­gion ser­viert, die be­son­ders mit den Wei­nen har­mo­nie­ren.

Schnupperkurs im Destillieren

Hoch­pro­zen­ti­ges (c) Bjarne Vi­jf­vin­kel via Un­s­plash

Für Lieb­ha­ber bie­tet der Schnup­per­kurs im De­stil­lie­ren bei Le Pe­tit Bouil­leur in Aber­ge­ment-le-Pe­tit ei­nen ein­zig­ar­ti­gen Ein­blick in das Hand­werk der Gin-Pro­duk­tion. Nach ei­ner Vor­füh­rung kön­nen die Be­su­cher so­gar ihre ei­gene Spi­ri­tuose kre­ieren. Ne­ben die­sen ku­li­na­ri­schen High­lights bie­tet das Ju­ra­ge­birge auch zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, die Re­gion zu Fuß oder mit dem Rad zu er­kun­den – ob bei ei­nem ent­span­nen­den Spa­zier­gang oder ei­ner kur­zen Wan­de­rung durch die sanf­ten Hü­gel und Wäl­der.

de.montagnes-du-jura.fr

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE