Der US-Bundesstaat Illinois lädt die Reisenden im Jahr 2025 dazu ein, neue Attraktionen zu entdecken, durch beeindruckende Landschaften zu streifen, preisgekrönte Weine zu genießen und in außergewöhnlichen Unterkünften zu nächtigen.
Ob nostalgische Momente auf der legendären „Route 66”, funkelnde Nächte in den „Dark Sky Parks” oder genussvolles Winetasting entlang des „Shawnee Hills Wine Trail”: Illinois bietet unterschiedlichste Erlebnisse an jeder Ecke.
Grüne Roadtrips
Illinois revolutioniert das Roadtrip-Erlebnis mit umweltfreundlicher Nostalgie. Die „Great River Road” eignet sich ideal für entspannte Roadtrips mit Elektrofahrzeugen und bietet eine Vielzahl an Ladestationen, die es Abenteurern ermöglichen, die Ausblicke auf den Mississippi zu genießen und dabei ihren CO₂-Fußabdruck gering zu halten.
Gleichzeitig bereitet sich die legendäre „Route 66” auf das 100-jährige Jubiläum im Jahr 2026 vor. Mit der neuen Videoserie „Illinois Recharged: Real Stories on Route 66“ – produziert in Zusammenarbeit mit dem E‑Auto-Hersteller Rivian – wird der „Mother Road” emissionsfreies Leben eingehaucht. Zu den neuen Attraktionen zählt der frisch renovierte „Gemini Giant Muffler Man” in Wilmington, der die Reisenden mit seinem überlebensgroßen Charme begrüßt.
Geschichts- und Straßenkunstliebhaber kommen im American Giants Museum in Atlanta auf ihre Kosten – einem skurrilen Museum, das den ikonischen Statuen der „Route 66” gewidmet ist. Kunstbegeisterte können den „Route 66 Mural Trail” erkunden und für Fans von Neon-Nostalgie ist der neue „Electric Neon Sign Park” in Granite City ein absolutes Highlight. Vintage-inspirierte Neonschilder erleuchten in einem spektakulären Licht.
Sternstunden in den Dark Sky Parks
Auch über Illinois gehen die Sterne auf. Der „Dark Sky Park Trail” im Middle Fork River Forest Preserve in Penfield, der im Frühjahr 2025 eröffnet, verspricht ein gar himmlisches Erlebnis im Champaign County. Als erster offizieller International Dark Sky Park in Illinois wird er nicht nur Astronomie-Fans und Nachtfotografen glücklich machen.
In der Nähe von Chicago ist der „Palos Preserves Dark Sky Place” in Willow Springs einen ruhigen Zufluchtsort. Dieses versteckte Kleinod bietet eine ganz unerwartete Gelegenheit, den Kosmos zu bewundern, ohne sich zu weit vom Stadtleben zu entfernen.
Der Shawnee Hills Wine Trail
Weinliebhaber sollten sich ein Wochenende für einen Besuch im Süden von Illinois vormerken, denn der „Shawnee Hills Wine Trail” feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem besonderen „Food &Wine Weekend” am 7. und 8. März 2025, bei dem die besten Weine der Region mit Gourmetgerichten kombiniert werden.
Die perfekte Unterkunft bieten die Cabins at Sunrise Hill in Makanda. Hier finden die Reisenden einen gemütlichen und stilvollen Rückzugsort in der Nähe des malerischen Blue Sky Vineyard. Die neu eröffneten Cabins bieten eine ideale Mischung aus Komfort und Charme und machen es leicht, in die Schönheit der Shawnee Hills einzutauchen.
Neue Unterkünfte von Luxus bis Glamping
Luxus, Boutique, Natur, die neuen Unterkünfte in Illinois bieten ein Zuhause für jeden Geschmack. In Chicago sind das luxuriöse L7 Chicago by Lotte Hotel und das RIU Plaza Chicago perfekt für alle, die moderne Raffinesse im Herzen der Stadt suchen. Entlang der „Route 66” bietet das charmante Urban Collective Boutique Hotel in Edwardsville einen einzigartigen und stilvollen Aufenthalt mit lokalem Flair.
Für diejenigen, die sich nach mehr Verbindung zur Natur sehnen, hält die Little Goat Farm on the Prairie mit dem Prairie Fruits Farm Stay eine gemütliche Airbnb-Unterkunft in Champaign parat, wo die Besucher das Leben auf einer Molkerei-Farm erleben können. In der Nähe des Shawnee National Forest bietet das historische Havisham House in Alto Pass einen ruhigen Rückzugsort, während der skurrile Dome at Blueberry Hill in Cobden ein einzigartiges Glamping-Erlebnis bereithält.
Kulinarischer Sterneregen für Chicago
Chicago glänzt weiterhin als kulinarisches Top-Ziel mit spannenden Neuigkeiten aus dem Michelin Guide 2024. Das lateinamerikanische Restaurant „Cariño” erhielt seinen ersten Michelin-Stern und feiert damit seine Kunst der zeitgenössischen Küche. Im Stadtviertel Logan Square – kürzlich von TimeOut zu einem der „Coolsten Viertel der Welt“ ernannt – wurden drei neue Restaurants in den Michelin Guide Chicago aufgenommen.
Dazu gehören das „Anelya”, das osteuropäische Köstlichkeiten wie grünen Borschtsch in einem Zakusky-Wagen serviert, das „Beity” – ein libanesisches Paradies mit kreativen Mezze und neu interpretierten Klassikern – sowie das Filipino-kubanische Fusion-Restaurant „Bayan Ko” mit Gerichten wie Hummer in Calamansi-Butter.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.