Zwölf Gründe für den Besuch von Ruka-Kuusamo in Finnisch-Lappland

Wann man am bes­ten sei­nen Ur­laub nimmt, lässt sich mit ei­nem Blick in den Ka­len­der klä­ren. Schwie­ri­ger fällt oft die Ent­schei­dung, wo­hin die Reise ge­hen soll. Wir ha­ben hier zwölf Gründe zu­sam­men­ge­stellt, warum Ruka-Ku­usamo am Po­lar­kreis in Fin­nisch-Lapp­land die­ses Jahr auf die Bu­cket List ge­hört.

1  |  Aufatmen in der saubersten Luft der Welt

Kanu (c) Vi­sit Finn­land

Auf­at­men, tief Luft ho­len und durch­schnau­fen: Das geht in Ruka-Ku­usamo wun­der­bar, denn Fein­staub­be­las­tung gibt es hier nicht. Viel­mehr at­men die Men­schen die sau­berste Luft der Welt. Der World Air Qua­lity-Re­port, der die Luft­qua­li­tät an 7.800 Or­ten in 134 Län­dern misst, be­stä­tigte be­reits zum sechs­ten Mal in Folge die her­vor­ra­gen­den Er­geb­nisse in Ruka-Ku­usamo.

2  |  Wo die Menschen am glücklichsten sind

Ruka-Ku­usamo (c) Avanto Ru­ka­tonttu Ruka-Ku­usamo

Ein wei­te­rer Plus­punkt von Ruka-Ku­usamo ist, dass hier die Men­schen glück­lich und mit ih­rem Le­ben rundum zu­frie­den sind. Grund da­für ist un­ter an­de­rem ihre ge­sunde Le­bens­weise. Im „World Hap­pi­ness Re­port” be­legt Finn­land be­reits zum sie­ben­ten Mal den ers­ten Platz. Da die Men­schen in Ruka-Ku­usamo sehr gast­freund­lich und auf­ge­schlos­sen sind, fällt es nicht schwer, sich von ih­rer po­si­ti­ven Ein­stel­lung und der Fröh­lich­keit mit­rei­ßen zu las­sen und selbst rundum glück­lich zu wer­den.

3  |  Entschleunigung inmitten unendlicher Natur

End­lose Weite (c) Vi­sit Finn­land

Ein rie­si­ger grüne-blauer Tep­pich aus Kie­fer­wäl­dern und Seen reicht bis zum Ho­ri­zont. Da­zwi­schen ra­gen ver­ein­zelt ein paar sanfte Fels­rü­cken auf. Die fla­che, weite Na­tur­land­schaft ist be­ein­dru­ckend und be­ru­hi­gend zu­gleich. Nichts stört die wohl­tu­ende, fried­li­che Ruhe. Eine Mit­ter­nachts­wan­de­rung im Hoch­som­mer auf den 470 Me­ter ho­hen Gip­fel des Ii­vaara-Hü­gels im Sü­den von Ruka-Ku­usamo gilt als be­son­de­rer Tipp. Bei kla­rem Wet­ter er­öff­net der Gip­fel eine groß­ar­tige Aus­sicht auf die Po­lar­land­schaft. Er ist aber auch per­fekt, um die Mit­ter­nachts­sonne zu be­wun­dern und ihr ganz nah zu kom­men.

4  |  Willkommen im Outdoor-Abenteuerland

Bi­ken (c) Vi­sit Finn­land

Wan­dern, Bi­ken, Ka­nu­fah­ren, Schwim­men: Wer im Ur­laub gerne ak­tiv in der Na­tur un­ter­wegs ist, wird Ruka-Ku­usamo lie­ben. Die Re­gion am Po­lar­kreis mit ih­ren fünf an­gren­zen­den Na­tio­nal­parks ist ein wah­res Out­door-Do­rado, das nicht nur ideal für Wan­de­run­gen ist. Bi­ker kön­nen im 900 Ki­lo­me­ter gro­ßen Gra­vel Bike-We­ge­netz täg­lich neue Rou­ten für sich ent­de­cken. Dazu gibt es ei­nen mo­der­nen Bike-Park mit ab­wechs­lungs­rei­chen Trails. Wen es ans Was­ser zieht, fin­det un­zäh­lige glas­klare Seen, die zum Schwim­men, An­geln oder Ka­nu­fah­ren ein­la­den.

5  |  Skifahren bis Anfang Mai

Ruka-Ku­usamo (c) au­rinko­rinne ru­ka­ski­re­sort

In Ruka-Ku­usamo ist Ski­fah­ren an 200 Ta­gen im Jahr mög­lich . Dank nach­hal­ti­gem Snowf­ar­ming geht das so­gar noch An­fang Mai. Wer seine Früh­lings­ge­fühle mit Ski­fah­ren oder Snow­boar­den aus­le­ben möchte, kann dies auf ei­ner der 41 bes­tens prä­pa­rier­ten Pis­ten im hoch­mo­der­nen Ruka Ski­re­sort tun.

6  |  Was man im Sommer bei Nacht erleben kann

Poh­jo­lan Pirtti ru­ka­ku­usamo (c) Vi­sit Finn­land

Die Men­schen in Ruka-Ku­usamo tra­gen im Hoch­som­mer selbst um Mit­ter­nacht noch eine Son­nen­brille. Das liegt nicht daran, dass man ih­nen eine ge­wisse Ori­gi­na­li­tät nach­sagt, son­dern ist viel­mehr der Tat­sa­che ge­schul­det, dass es im Juni und Juli hier in Fin­nisch-Lapp­land rund um die Uhr tag­hell ist. Das ist die ideale Vor­aus­set­zung, um selbst noch spät in der Nacht durch die end­lo­sen Kie­fer­wäl­der zu wan­dern, da­bei an Seen und Flüs­sen ei­nen Stopp ein­zu­le­gen, Vö­gel zu be­ob­ach­ten und ein­fach die wohl­tu­ende Stille zu ge­nie­ßen. Man kann aber auch an Sport- und Mu­sik-Events teil­neh­men.

7  |  Finnlands größtes Trailrunning-Event

NUTS Val­ta­vaara (c) Ve­era Vi­her­vaara

NUTS Kar­hun­kier­ros ist wohl das Sport-Event des Som­mers in Ruka-Ku­usamo. Finn­lands größte Trail­run­ning-Ver­an­stal­tung fin­det im­mer im Mai in der atem­be­rau­ben­den Land­schaft des Ou­lanka-Na­tio­nal­parks mit vier ver­schie­de­nen Di­stan­zen statt – 34, 55, 83 und 166 Ki­lo­me­ter. So­wohl Trail­run­ning- An­fän­ger als auch er­fah­rene Ul­tra­l­äu­fer sind will­kom­men.

8  |  Der legendäre Downhill-Swim-Event

Ruka-Ku­usamo (c) ko­ski­kell­unta ruka-ad­ven­tures

Für ori­gi­nelle Wett­be­werbe sind die Fin­nen ja be­kannt. Der Downhill-Swim-Event im Juli im Ou­lanka-Na­tio­nal­park ge­hört si­cher­lich dazu. Da­bei müs­sen sich die Teil­neh­mer auf ei­ner 24 Ki­lo­me­ter lan­gen Stre­cke im Fluss in ent­spre­chen­der Ri­ver­floa­ting-Aus­rüs­tung trei­ben las­sen. Ein Rie­sen­spaß für alle – gran­diose Na­tur­er­leb­nisse in­klu­sive.

9  |  Mittsommerparty auf dem Rukatunturi

La­ger­feuer (c) Vi­sit Finn­land

Wenn man im Som­mer schon das große Glück hat, dass es täg­lich 24 Stun­den hell ist, will man das auch ent­spre­chend fei­ern – im klei­nen Freun­des­kreis oder auf aus­ge­las­se­nen Par­tys. Ruka-Ku­usamo hat da­für das „Sol­stice Fes­ti­val”, das auf dem Gip­fel des 493 Me­ter ho­hen Fjell Ru­kat­un­tu­ris an­läss­lich des Mitt­som­mers im Juni statt­fin­det. Ge­bo­ten wer­den tanz­bare E‑Musik, ex­pe­ri­men­telle Mu­sik und viel­fäl­tige Kunst.

10  |  Nordic Cuisine vom Feinsten

Fri­sche Er­zeug­nisse (c) Vi­sit Finn­land

In Ruka-Ku­usamo dür­fen sich Fein­schme­cker auf eine Viel­zahl von ku­li­na­ri­schen High­lights freuen – vom welt­weit nörd­lichs­ten Sterne-Re­stau­rant bis zur erst­klas­si­gen Sauna-Berg­gast­stätte und von re­gio­na­len De­li­ka­tes­sen wie dem Kithan Vi­isas-Fisch über den Ku­usamo-Lachs bis zur Ren­tier­pas­tete. Hier tref­fen tra­di­tio­nelle Kü­che mit fin­nisch-ark­ti­schen Po­lar-Spe­zia­li­tä­ten auf in­no­va­tive Zu­be­rei­tungs­ideen und ver­schmel­zen zu ein­zig­ar­ti­gen Ge­schmacks­kom­po­si­tio­nen. Nach­hal­tig­keit spielt da­bei eine große Rolle: Bei der Zu­be­rei­tung der Ge­richte wird meist nur das ver­wen­det, was Mut­ter Na­tur di­rekt vor der Tür be­reit­hält – näm­lich Pilze, Bee­ren, fang­fri­schen Fisch oder Wild- oder Ren­tier­fleisch.

11  |  Moderate Temperaturen im Sommer

Was­ser (c) Vi­sit Finn­land

Ruka-Ku­usamo ist die ideale Fe­ri­en­re­gion für alle, die dem an­ge­sag­ten Trend „Cool­ca­tion” fol­gen und ih­ren Som­mer­ur­laub lie­ber im küh­len Nor­den als im hei­ßen Sü­den ver­brin­gen möch­ten. Un­weit des Po­lar­krei­ses sind die Tem­pe­ra­tu­ren in den Som­mer­mo­na­ten mit ma­xi­mal 20 Grad an­ge­nehm mo­de­rat – ideale Vor­aus­set­zun­gen also für Ak­ti­vi­tä­ten im Freien, auf die man bei Hitze lie­ber ver­zich­tet. Ins Schwit­zen ge­rät man hier ein­zig durch kör­per­li­che An­stren­gung oder in der Sauna.

12  |  Bären beobachten und Rentiere streicheln

Ruka-Ku­usamo (c) Salla Kar­hu­maa

Die un­zäh­li­gen Seen rund um Ruka-Ku­usamo sind für Vö­gel im Som­mer ein ech­tes Na­tur­pa­ra­dies und für Or­ni­tho­lo­gen das Do­rado für Vo­gel­be­ob­ach­tun­gen. Mit et­was Glück sieht man mit dem Fern­glas den sel­te­nen Rot­flan­ken-Blau­schwanz, ei­nen Si­bi­ri­schen Ei­chel­hä­her oder Kie­fern­kern­bei­ßer, aber auch See­ad­ler.

Mit dem Fern­glas oder blo­ßem Auge las­sen sich im Som­mer auch Bä­ren in ih­rer na­tür­li­chen Um­ge­bung beim To­ben im Grün und Plan­schen im Teich be­ob­ach­ten. Hierzu schließt man sich am bes­ten ei­ner ge­führ­ten Tour mit Bä­ren­be­oach­tung an, wie sie zum Bei­spiel Kar­hu­Ku­usamo an­bie­tet. Ihre Be­ob­ach­tungs­stelle in Kun­ti­lampi ist die nörd­lichste in Finn­land.

Wie in ganz Fin­nisch-Lapp­land gibt es na­tür­lich auch in Ruka-Ku­usamo un­zäh­lige Ren­tiere. In den Win­ter­mo­na­ten wer­den sie auf den Ren­tier­far­men mit Nah­rung ver­sorgt. In den Som­mer­mo­na­ten lau­fen die Tiere aber frei in der Wild­nis herum und su­chen sich ihr Fut­ter auf Wie­sen und in Wäl­dern. Emp­feh­lens­wert ist der Be­such ei­ner Ren­tier­farm wie zum Bei­spiel der Ku­ja­lan, die auch Ren­tier-Yoga an­bie­tet.

www.ruka.fi

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

MEHR AUS DIESER KATEGORIE