Wann man am besten seinen Urlaub nimmt, lässt sich mit einem Blick in den Kalender klären. Schwieriger fällt oft die Entscheidung, wohin die Reise gehen soll. Wir haben hier zwölf Gründe zusammengestellt, warum Ruka-Kuusamo am Polarkreis in Finnisch-Lappland dieses Jahr auf die Bucket List gehört.
1 | Aufatmen in der saubersten Luft der Welt
Aufatmen, tief Luft holen und durchschnaufen: Das geht in Ruka-Kuusamo wunderbar, denn Feinstaubbelastung gibt es hier nicht. Vielmehr atmen die Menschen die sauberste Luft der Welt. Der World Air Quality-Report, der die Luftqualität an 7.800 Orten in 134 Ländern misst, bestätigte bereits zum sechsten Mal in Folge die hervorragenden Ergebnisse in Ruka-Kuusamo.
2 | Wo die Menschen am glücklichsten sind
Ein weiterer Pluspunkt von Ruka-Kuusamo ist, dass hier die Menschen glücklich und mit ihrem Leben rundum zufrieden sind. Grund dafür ist unter anderem ihre gesunde Lebensweise. Im „World Happiness Report” belegt Finnland bereits zum siebenten Mal den ersten Platz. Da die Menschen in Ruka-Kuusamo sehr gastfreundlich und aufgeschlossen sind, fällt es nicht schwer, sich von ihrer positiven Einstellung und der Fröhlichkeit mitreißen zu lassen und selbst rundum glücklich zu werden.
3 | Entschleunigung inmitten unendlicher Natur
Ein riesiger grüne-blauer Teppich aus Kieferwäldern und Seen reicht bis zum Horizont. Dazwischen ragen vereinzelt ein paar sanfte Felsrücken auf. Die flache, weite Naturlandschaft ist beeindruckend und beruhigend zugleich. Nichts stört die wohltuende, friedliche Ruhe. Eine Mitternachtswanderung im Hochsommer auf den 470 Meter hohen Gipfel des Iivaara-Hügels im Süden von Ruka-Kuusamo gilt als besonderer Tipp. Bei klarem Wetter eröffnet der Gipfel eine großartige Aussicht auf die Polarlandschaft. Er ist aber auch perfekt, um die Mitternachtssonne zu bewundern und ihr ganz nah zu kommen.
4 | Willkommen im Outdoor-Abenteuerland
Wandern, Biken, Kanufahren, Schwimmen: Wer im Urlaub gerne aktiv in der Natur unterwegs ist, wird Ruka-Kuusamo lieben. Die Region am Polarkreis mit ihren fünf angrenzenden Nationalparks ist ein wahres Outdoor-Dorado, das nicht nur ideal für Wanderungen ist. Biker können im 900 Kilometer großen Gravel Bike-Wegenetz täglich neue Routen für sich entdecken. Dazu gibt es einen modernen Bike-Park mit abwechslungsreichen Trails. Wen es ans Wasser zieht, findet unzählige glasklare Seen, die zum Schwimmen, Angeln oder Kanufahren einladen.
5 | Skifahren bis Anfang Mai
In Ruka-Kuusamo ist Skifahren an 200 Tagen im Jahr möglich . Dank nachhaltigem Snowfarming geht das sogar noch Anfang Mai. Wer seine Frühlingsgefühle mit Skifahren oder Snowboarden ausleben möchte, kann dies auf einer der 41 bestens präparierten Pisten im hochmodernen Ruka Skiresort tun.
6 | Was man im Sommer bei Nacht erleben kann
Die Menschen in Ruka-Kuusamo tragen im Hochsommer selbst um Mitternacht noch eine Sonnenbrille. Das liegt nicht daran, dass man ihnen eine gewisse Originalität nachsagt, sondern ist vielmehr der Tatsache geschuldet, dass es im Juni und Juli hier in Finnisch-Lappland rund um die Uhr taghell ist. Das ist die ideale Voraussetzung, um selbst noch spät in der Nacht durch die endlosen Kieferwälder zu wandern, dabei an Seen und Flüssen einen Stopp einzulegen, Vögel zu beobachten und einfach die wohltuende Stille zu genießen. Man kann aber auch an Sport- und Musik-Events teilnehmen.
7 | Finnlands größtes Trailrunning-Event
NUTS Karhunkierros ist wohl das Sport-Event des Sommers in Ruka-Kuusamo. Finnlands größte Trailrunning-Veranstaltung findet immer im Mai in der atemberaubenden Landschaft des Oulanka-Nationalparks mit vier verschiedenen Distanzen statt – 34, 55, 83 und 166 Kilometer. Sowohl Trailrunning- Anfänger als auch erfahrene Ultraläufer sind willkommen.
8 | Der legendäre Downhill-Swim-Event
Für originelle Wettbewerbe sind die Finnen ja bekannt. Der Downhill-Swim-Event im Juli im Oulanka-Nationalpark gehört sicherlich dazu. Dabei müssen sich die Teilnehmer auf einer 24 Kilometer langen Strecke im Fluss in entsprechender Riverfloating-Ausrüstung treiben lassen. Ein Riesenspaß für alle – grandiose Naturerlebnisse inklusive.
9 | Mittsommerparty auf dem Rukatunturi
Wenn man im Sommer schon das große Glück hat, dass es täglich 24 Stunden hell ist, will man das auch entsprechend feiern – im kleinen Freundeskreis oder auf ausgelassenen Partys. Ruka-Kuusamo hat dafür das „Solstice Festival”, das auf dem Gipfel des 493 Meter hohen Fjell Rukatunturis anlässlich des Mittsommers im Juni stattfindet. Geboten werden tanzbare E‑Musik, experimentelle Musik und vielfältige Kunst.
10 | Nordic Cuisine vom Feinsten
In Ruka-Kuusamo dürfen sich Feinschmecker auf eine Vielzahl von kulinarischen Highlights freuen – vom weltweit nördlichsten Sterne-Restaurant bis zur erstklassigen Sauna-Berggaststätte und von regionalen Delikatessen wie dem Kithan Viisas-Fisch über den Kuusamo-Lachs bis zur Rentierpastete. Hier treffen traditionelle Küche mit finnisch-arktischen Polar-Spezialitäten auf innovative Zubereitungsideen und verschmelzen zu einzigartigen Geschmackskompositionen. Nachhaltigkeit spielt dabei eine große Rolle: Bei der Zubereitung der Gerichte wird meist nur das verwendet, was Mutter Natur direkt vor der Tür bereithält – nämlich Pilze, Beeren, fangfrischen Fisch oder Wild- oder Rentierfleisch.
11 | Moderate Temperaturen im Sommer
Ruka-Kuusamo ist die ideale Ferienregion für alle, die dem angesagten Trend „Coolcation” folgen und ihren Sommerurlaub lieber im kühlen Norden als im heißen Süden verbringen möchten. Unweit des Polarkreises sind die Temperaturen in den Sommermonaten mit maximal 20 Grad angenehm moderat – ideale Voraussetzungen also für Aktivitäten im Freien, auf die man bei Hitze lieber verzichtet. Ins Schwitzen gerät man hier einzig durch körperliche Anstrengung oder in der Sauna.
12 | Bären beobachten und Rentiere streicheln
Die unzähligen Seen rund um Ruka-Kuusamo sind für Vögel im Sommer ein echtes Naturparadies und für Ornithologen das Dorado für Vogelbeobachtungen. Mit etwas Glück sieht man mit dem Fernglas den seltenen Rotflanken-Blauschwanz, einen Sibirischen Eichelhäher oder Kiefernkernbeißer, aber auch Seeadler.
Mit dem Fernglas oder bloßem Auge lassen sich im Sommer auch Bären in ihrer natürlichen Umgebung beim Toben im Grün und Planschen im Teich beobachten. Hierzu schließt man sich am besten einer geführten Tour mit Bärenbeoachtung an, wie sie zum Beispiel KarhuKuusamo anbietet. Ihre Beobachtungsstelle in Kuntilampi ist die nördlichste in Finnland.
Wie in ganz Finnisch-Lappland gibt es natürlich auch in Ruka-Kuusamo unzählige Rentiere. In den Wintermonaten werden sie auf den Rentierfarmen mit Nahrung versorgt. In den Sommermonaten laufen die Tiere aber frei in der Wildnis herum und suchen sich ihr Futter auf Wiesen und in Wäldern. Empfehlenswert ist der Besuch einer Rentierfarm wie zum Beispiel der Kujalan, die auch Rentier-Yoga anbietet.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.