Die Stille in Skåne als Heilmittel gegen den Lärm der Städte

In ei­ner Welt, die nie zur Ruhe kommt, gibt es mit Skåne ei­nen Ort, der ge­nau das Ge­gen­teil tut: Mit der neuen „Karte der Stille” lädt die süd­lichste Re­gion von Schwe­den dazu ein, ein Kon­zept der Ruhe zu er­le­ben – fernab von Ver­kehr, Lärm und All­tags­tru­bel.

Wer der Hek­tik des All­tags ent­flie­hen und neue En­er­gie tan­ken möchte, fin­det in Skåne eine wahre Oase der Ruhe. Vi­sit Skåne hat da­her eine „Karte der Stille” ver­öf­fent­licht, die dazu ein­lädt, ab­ge­le­gene Land­schaf­ten und un­be­rührte Rück­zugs­orte zu ent­de­cken, an de­nen die Hek­tik des All­tags durch die be­ru­hi­gen­den Klänge der Na­tur er­setzt wird.

Stille /​ Kal­kug­narna (c) Chris­tian An­ders­son /​ Ape­loga

Die sech­zehn Orte auf der „Karte der Stille” wur­den aus­ge­wählt, weil sie frei von künst­li­chen Ge­räu­schen durch Au­tos, Züge, In­dus­trie, Ver­an­stal­tun­gen und Stadt­lärm sind. Der Ge­räusch­pe­gel ist hier so nied­rig, dass nur das leise Flüs­tern des Win­des, das Rau­schen der Wel­len oder das Zwit­schern der Vö­gel zu hö­ren sind.

Dazu ge­hö­ren zum Bei­spiel der ge­schichts­träch­tige, von Dag Hammar­skjöld an­ge­legte Me­di­ta­ti­ons­platz Backå­kra, das Na­tur­schutz­ge­biet Strän­tem­ölla-For­sem­ölla mit Skå­nes we­ni­ger be­such­ten Ant­wort auf die Nia­ga­ra­fälle und der ru­higste al­ler Orte – der See Kra­ge­holm nörd­lich der Wal­lan­der-Stadt Ystad. Ob­wohl der See einst als Ku­lisse für ei­nen Os­car-no­mi­nier­ten Film diente, pas­siert dort heute ab­so­lut nichts.

Stille /​ Fri­se­boda (c) Chris­tian An­ders­son /​ Ape­loga

An je­dem die­ser Orte wurde als Be­weis je­weils eine Stunde Stille auf­ge­nom­men, die sich je­der In­ter­es­sierte auf Spo­tify und der Web­site von Vi­sit Skåne an­hö­ren kann – eine Ein­la­dung, sich auf eine et­was an­dere akus­ti­sche Reise zu be­ge­ben.

„Diese Orte wur­den eher we­gen ih­rer Fried­lich­keit als we­gen ih­rer völ­li­gen Stille aus­ge­wählt. Die Na­tur ist sel­ten to­tal still – man hört im­mer den Wind, die Wel­len, die Tiere und das sanfte Ra­scheln der Bäume. Die­sen na­tür­li­chen Sound­track nen­nen wir ‚Ruhe’.”

Jo­se­fine Nord­gren, Pro­jekt­lei­te­rin der In­itia­tive

Laut der Eu­ro­päi­schen Um­welt­agen­tur lei­det je­der fünfte EU-Bür­ger un­ter den ge­sund­heit­li­chen Fol­gen von Lärm­be­las­tung – und die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­tion (WHO) schätzt so­gar, dass Um­ge­bungs­lärm in West­eu­ropa jähr­lich zu ei­nem Ver­lust von über ei­ner Mil­lion ge­sun­den Le­bens­jah­ren führt. Tat­säch­lich wird eine lang­fris­tige Lärm­be­las­tung mit ernst­haf­ten Ge­sund­heits­pro­ble­men wie Herz-Kreis­lauf-Er­kran­kun­gen, Schlaf­stö­run­gen und ko­gni­ti­ven Be­ein­träch­ti­gun­gen in Ver­bin­dung ge­bracht.

Stille Vens sö­dra udde (c) Chris­tian An­ders­son /​ Ape­loga

Ge­rade Schwe­den – ei­nes der am dünns­ten be­sie­del­ten Län­der Eu­ro­pas – bie­tet da mit sei­nen wei­ten, stil­len Land­schaf­ten ein ab­so­lu­tes Kon­trast­pro­gramm und emp­fiehlt sich da­her als idea­ler Rück­zugs­ort. Im­mer­hin gibt es hier zehn­mal mehr als „Ru­he­ge­biete“ ein­ge­stufte Flä­chen als in Deutsch­land.

Skåne ist leicht zu er­rei­chen. Mit dem Zug fährt man in we­ni­ger als sechs Stun­den von Ham­burg über Ko­pen­ha­gen nach Malmö – und mit dem Auto ge­langt man dank der Öre­sund­brü­cke in nur 30 Mi­nu­ten von Ko­pen­ha­gen in die Re­gion. Eine ent­spannte Al­ter­na­tive bie­ten die Fäh­ren – zum Bei­spiel die Finn­li­nes-Ver­bin­dung von Tra­ve­münde nach Malmö oder wei­tere Rou­ten nach Trel­le­borg.

visitskane.com

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE