Originalgemälde in der Bibliothek, Werke hochkarätiger Künstler an den Wänden des Restaurants oder Gänge, die Galerien gleichen: Secret Escapes stellt Hotels vor, die nicht nur eine luxuriöse Unterkunft bieten, sondern ihre Räume auch in kleine Museen mit außergewöhnlichen Kunst-Erlebnissen verwandeln.
Gramercy Park Hotel / New York
(c) Gramercy Park Hotel / New York(c) Gramercy Park Hotel / New York(c) Gramercy Park Hotel / New York
Hochkarätig ist beim Gramercy Park Hotel in New York nicht nur die Lage im beliebten „Flatiron District”. Einst tanzte sogar Humphrey Bogart über die Dachterrasse – und Madonna, die Rolling Stones, David Bowie und Bob Dylan gingen hier ein und aus. Schließlich hat Julian Schnabel im Jahr 2006 das Hotel mit seinem Renaissance-Revival-Stil neu erfunden.
Seitdem verfügt das „Gramercy” über eine namhafte Kunst-Kollektion, die Bilder von Andy Warhol, Jean-Michel Basquiat, Damien Hirst und Keith Haring beinhaltet. Die zeitgenössischen Werke zeichnen sich durch mutige Farbnuancen, überdimensionale Bildflächen und unkonventionelle Materialien aus. Man kann dabei durchaus öfters hier einchecken, denn die Werke von Weltrang ändern sich ständig. Langeweile kommt also nicht auf.
21c Museum Hotel / Louisville / USA
(c) 21c Museum Hotel / Louisville(c) 21c Museum Hotel / Louisville(c) 21c Museum Hotel / Louisville
Mit seiner Lage an der historischen West Main Street entlang der „Museum Row” ist das 21c Museum Hotel in Louisville ideal für Kunstliebhaber. Seit mehr als einem Jahrzehnt begeistert das Haus als Multi-Venue-Museum für zeitgenössische Kunst. Das Boutiquehotel mit seinen 91 Zimmern ist zudem die Heimat des Restaurants „Proof on Main” von Chefkoch Mike Wajd.
Wechselausstellungen mit modernen Werken und lokal inspirierten Installationen gehen fließend vom Hotel in das Restaurant über. Die Gäste speisen so neben spannenden Werken, wie der lebendigen Installation „The Practices of Everyday Life” des Künstlerduos Fallen Fruit. In einem der Zimmer schlafen sie wortwörtlich unter einem Meisterwerk: Vom Bett aus blicken sie auf die kunterbunte Skulptureninstallation „Asleep in a Cyclone” von Jonah Freeman und Justin Lowe.
Brenners Park-Hotel & Spa / Baden-Baden
„Fritz & Felix” / Brenners Park-Hotel & Spa (c) Lukas Lienhard„Fritz & Felix” / Brenners Park-Hotel & Spa (c) Lukas LienhardBrenners Park-Hotel & Spa (c) Lukas Lienhard
Seit 2018 hat Baden-Baden mit dem „Fritz & Felix” im Brenners Park-Hotel & Spa einen neuen gastronomischen Hotspot. Neben dem modernen Interieur, das der britische Designer Robert Angell entworfen hat, bietet das Restaurant auch eine außergewöhnliche Art Collection. So befinden sich in der Bar ausgefallene Zeichnungen der Künstlerin Soyoung Kim, die Baden-Baden und Umgebung darstellen.
Ergänzt werden die schwarz-weißen Skizzen von vier farbenfrohen Gemälden des zeitgenössischen Künstlers Tegen Richardson, die von den vier Jahreszeiten inspiriert sind. Die Auswahl der Kunstwerke verdeutlicht die Ausrichtung des „Fritz & Felix”: Auf der Speisekarte stehen nur saisonale Gerichte. Daher wird das Menü regelmäßig aktualisiert. Die Produkte stammen überwiegend von regionalen Lieferanten.
QT Museum Wellington / Neuseeland
(c) QT Museum Wellington(c) QT Museum Wellington(c) QT Museum Wellington
Von außen betrachtet, lässt das überwiegend in Schwarz gehaltene Gebäude die wahre Pracht des QT Museum Wellington nicht wirklich erahnen. Drinnen aber erstrahlt das Design-Hotel in einem Meer aus bunten Farben, was unter anderem an den mehr als 270 Gemälden neuseeländischer Künstler liegt, die hier an den Wänden hängen.
Das Hotel mutiert somit regelrecht zur Kunstgalerie: Für die Bettkopfwände der neun renovierten Zimmer in der sogenannten „Gallery 4” wurden zunächst Kunstwerke per Ausschreibung gesucht. Die Resonanz war aber derart hoch, dass kurzerhand alle 25 Zimmer auf Ebene 4 mit maßgeschneiderten Kunstwerken ausgestattet wurden.
Hotel Matilda / San Miguel de Allende / Mexiko
(c) Hotel Matilda / San Miguel de Allende(c) Hotel Matilda / San Miguel de Allende(c) Hotel Matilda / San Miguel de Allende
Bekannt wurde der Künstler Diego Rivera unter anderem durch seine Ehe mit Frida Kahlo. Sein Werk „Matilda“ ist Namensgeber des Hotel Matilda in San Miguel de Allende – rund vier Autostunden nordwestlich von Mexiko-Stadt. Das berühmte Werk ist hier im Original zu bestaunen und reiht sich ein in eine Reihe weiterer Werke namhafter Künstler wie Bosco Sodi und Aldo Chaparro.
Wechselausstellungen inszenieren die weitläufige Galerie immer wieder neu und locken Kunst-Fans von überall her in das luxuriöse Hotel, das zwar aus unserer Sicht im mexikanischen Nirgendwo liegt, aber immerhin 2016 von „Conde Nast Travelle” zum besten Hotel in Mexiko und zum drittbesten Hotel der Welt gekürt wurde. Also auf nach San Miguel de Allende!
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.