Mit der Eröffnung von fünf neuen Luxus-Suiten und zwei Zimmern auf der achten Etage feiert das Le Méridien Hamburg den offiziellen Abschluss seiner Umbauphase. „Den Gästen wird von hier der wohl beste Blick auf die Alster und ein Wohnerlebnis der Extraklasse geboten“, schwärmt General Manager Anton Birnbaum.
Erneut hat das Lifestyle-Hotel auf Innenarchitekt Florian Kienast und das Team von Formwænde gesetzt: Die preisgekrönten Design-Experten gestalteten bereits das Restaurant „Heritage” im neunten Stock des Le Méridien Hamburg und die neue, gleichnamige Rooftop-Bar.
Prestige Lake Suite (c) Marriott International
Das erfolgreiche Design-Konzept wurde nun auch in den Suiten mit einer Kombination aus Komfort, großstädtischem Esprit und hanseatischem Understatement fortgesetzt. Die Suiten können dabei teilweise miteinander verbunden werden. So entsteht aus der 113 Quadratmeter großen „Prestige Lake Suite“, der „Lake Suite“ und dem „Excecutive Zimmer“ ein großzügiger Wohnkomplex auf 200 Quadratmetern.
Das Konzept löst die klassischen Grenzen in den Suiten durch Vorhänge und Schiebetüren auf. Die verschiedenen Bereiche sind durch Design-Elemente oder dekorative Gegenstände miteinander verbunden – starre und konventionelle Raumstrukturen gibt es nicht mehr.
Prestige Lake Suite (c) Marriott International
Hochwertige Materialien wie Nussbaumholz, massiver Stein, lackierter Stahl und edle Textilien in Sepia-Tönen sowie dunkle Fassadenprofile dominieren. Besonders auffällig ist eine leuchtend blaue Textilwand. Sie erinnert an den besonderen Moment kurz vor Einbruch der Nacht – die „Blaue Stunde an der Alster”. Einen beeindruckenden Ausblick über die Alster erlebt der Gast durch die großen Panoramafenster.
Ein Highlight der neuen Suiten ist immer der Tisch. Auf Wunsch sorgen hier Drinks oder auch ein festliches Dinner von „Go by Steffen Henssler“ aus der Küche des „Heritage” für kulinarischen Genuss. In der 60 Quadratmeter großen „Lake Suite” trennt das Schlafzimmer vom Wohnbereich nur ein Vorhang. Die frei im Raum stehende Eckcouch lädt zum Relaxen ein – bei angenehmer Musik, Filmen auf dem riesigen TV oder schlicht beim Blick auf die Alster. Den gibt es natürlich auch vom Privatbalkon.
Heritage Restaurant (c) Marriott International
Mit 113 Quadratmetern ist die neue „Prestige Lake Suite” die größte der neuen Suiten im Le Méridien Hamburg. Sie ist mit Kunstwerken des ungarischen Künstlers Bence Bakonyi ausgestattet. Neben einem großzügigen Wohnbereich stehen ein Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank, ein Speise- und Arbeitszimmer, ein Privatbalkon zur Alster und zwei Bäder zur Verfügung: In der edlen Badewanne kann bei Alsterblick entspannt werden.
Das Le Méridien Hamburg liegt unmittelbar an der Außenalster im Hamburger Szeneviertel St. Georg und verfügt über insgesamt 285 Zimmer und Suiten. Das Restaurant „Heritage Hamburg“ auf der neunten Etage begeistert seine Gäste nicht nur mit saftigen Steaks aus dem Southbend, sondern auch mit spektakulären Ausblicken über die Außenalster und die Dächer der Hansestadt.
Heritage Bar (c) Marriott International
Für Tagungen, Meetings und Events stehen 15 Veranstaltungsräume für bis zu 330 Teilnehmer – zum größten Teil mit Blick über die Alster – zur Verfügung. Untergebracht sind sie großteils im neuen, erst im Sommer 2019 eröffneten Event-Gebäude, wo sich auch die zweistöckige Rooftop-Bar mit großer Dachterrasse befindet.
Das 450 Quadratmeter große „Emotion Spa” wartet mit Pool, Sauna, Dampfbad, Massage- und Beauty-Anwendungen sowie einem rund um die Uhr geöffneten Fitnesscenter auf. Die Gäste des Hauses können im Rahmen des Kulturprogramms „Unlock Art” von Le Méridien gratis die Deichtorhallen Hamburg besuchen und an einer ebenfalls kostenfreien Alster-Rundfahrt teilnehmen.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.