Andaz feiert seine Österreich-Premiere: Mit dem Andaz Vienna Am Belvedere hat die Luxus-Lifestyle-Marke von Hyatt soeben das zweite Hotel im deutschsprachigen Raum nach dem Andaz München Schwabinger Tor eröffnet. In Europa ist es das vierte Haus neben dem Andaz London Liverpool Street und dem Andaz Amsterdam Prinsengracht.
Mit Andaz bringt Hyatt eine Marke nach Wien, die für eine neue Form von Luxus steht: urban, individuell, weltoffen und mit lokalem Flair. Der Name „Andaz“ ist Hindi und bedeutet „persönlicher Stil“ – und tatsächlich sollen nicht nur die Gäste, sondern auch die Mitarbeiter des Hauses ihren persönlichen Stil jeden Tag mit ins Hotel bringen und so ein einzigartiges und authentisches Spiegelbild der lokalen Kultur bieten.
(c) Andaz Vienna Am Belvedere
Das Andaz Vienna Am Belvedere liegt in der Arsenalstraße 10 – direkt gegenüber vom Schweizergarten – und verfügt über 303 Zimmer, einen 2.200 Quadratmeter großen Konferenzbereich, einen 700 Quadratmeter großen Ballsaal, einen Fitnessbereich, ein Restaurant, eine Eatery und eine Rooftop Bar im 16. Stock.
Das Hotel ist in zwei Baukörpern des Signa Bauprojekts angeordnet, die über Brücken miteinander verbunden sind und sich im Erdgeschoß in einer großzügigen Lobby zusammenfinden. Für das raffinierte äußere Erscheinungsbild zeichnet der italienische Star-Architekt Renzo Piano verantwortlich.
Rooftop-Bar „Aurora“ (c) Andaz Vienna Am Belvedere
Als besonderes Highlight des neuen Hauses präsentiert sich die Rooftop-Bar „Aurora“ auf 60 Metern Höhe in skandinavischem Design: Hier serviert Barchef Marcus Philipp über den Dächern von Wien außergewöhnliche Cocktail-Kreationen und holt sich seine Inspiration dabei aus den Ländern Skandinaviens. So wurde zum Beispiel ein Drink nach den Wikinger-Schlachtruf „HU! The Call of the Viking“ benannt.
Im „Eugen21“ – benannt nach dem Feldherrn Eugen von Savoyen – erhält der Gast einen Einblick, wie der ehemalige Eroberer im 21. Jahrhundert leben und speisen würde. Chef de Cuisine Richard Leitner setzt dafür auf eine Kombination aus klassischer und moderner Wirtshausküche aus vorrangig lokalen und regionalen Zutaten, die mithilfe neuer Küchentechniken und intensiveren Geschmacksnoten im Hier und Jetzt angekommen sind.
„Eugen21“ (c) Andaz Vienna Am Belvedere
Die „Cyclist Eatery“ widmet sich wiederum ganz dem Velo-Lifestyle in all seinen Facetten und bietet flexitarische Speisen für eine gesundheitsbewusste Community – darunter herzhafte Sandwiches, Salate und Bowls sowie neueste Kreationen wie einen „Beyond Meat Burger“. Wie in allen anderen Bereichen des Hotels setzt man auch hier auf Regionalität sowie auf Nachhaltigkeit bei den Verpackungsmaterialien: Die Salate und Bowls gibt es transporttauglich verpackt in praktischen Gläsern – ready-to-eat oder zum Mitnehmen.
„Mit dem Andaz Vienna Am Belvedere möchten wir neben internationalen Gästen vor allem auch die Wiener begeistern – egal ob zum Lunch, zum Dinner oder zum Sundowner auf dem Rooftop“, erklärt General Managerin Gözde Eren ihren Ansatz, das Hotel vor allem auch zu einem Treffpunkt für die Wiener Gesellschaft zu machen.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.