Als wir im Herbst 2017 erstmals über die Pläne für Europas erstes Unterwasser-Restaurant an der Südküste von Norwegen berichteten, klang vieles wie ein Entwurf für einen Science-Fiction-Film. Doch das Projekt hat mittlerweile Gestalt angenommen – und auch ein Termin für die Eröffnung steht bereits fest: 2. April 2019.
Das „Under“ entsteht am südlichsten Punkt des norwegischen Festlands in Spangereid beim Kap Lindesnes – rund 30 Autominuten von Mandal entfernt und in Sichtweite des Leuchtturms Lindesnes Fyr. Übernachten können die Gäste im nahe gelegenen Lindesnes Havhotell.
Unterwasser-Restaurant „Under” (c) MIR / Snøhetta
Mit Platz für bis zu 100 Gäste wird das „Under“ dabei nicht nur das einzige Unterwasser-Restaurant Europas sein, sondern auch das größte der Welt. Der spektakuläre Entwurf stammt vom norwegischen Architekturbüro Snøhetta: Wie ein Monolith fügt sich das aus Beton und Glas bestehende Bauwerk in die felsige Umgebung der Schärenküste ein.
Der tiefste Punkt des „Under“, das halb unter und halb über dem Meeresspiegel liegt, befindet sich rund fünf Meter unter der Wasseroberfläche des Skagerrak. Damit macht das Restaurant seinem auf Norwegisch doppeldeutigen Namen alle Ehre: „Under“ bedeutet nämlich sowohl „unter” als auch „Wunder”.
Unterwasser-Restaurant „Under” (c) MIR / Snøhetta
Auf letztere können sich die Gäste freuen, wenn sie durch ein vier mal elf Meter großes Panoramafenster freie Sicht auf Robben, Fische, Muscheln, Krebse und andere Meerestiere haben. Sie leben rund um eine Sandbank direkt vor dem Restaurant und sollten dank Beleuchtung im Wasser auch bei Dunkelheit und rauen Meeresbedingungen zu bewundern sein.
Küchenchef ist Nicolai Ellitsgaard Pedersen, der früher das renommierte Gourmetrestaurant „Måltid” in Kristiansand leitete und derzeit als Produzent hochwertiger Lebensmittel arbeitet. Der norwegische Spitzenkoch wird vor allem regionale Zutaten verwenden. Auf der Speisekarte sollen je nach Saison 15 bis 18 Gerichte stehen, die von frischen Fischen und Meeresfrüchten bis zu Seevögeln und Wildschafen reichen – begleitet von einer Auswahl exzellenter Weine.
Unterwasser-Restaurant „Under” (c) MIR / Snøhetta
Das „Under“ nimmt derzeit Online-Reservierungen bis Ende September 2019 entgegen. Wer das Restaurant besuchen will, sollte sich allerdings beeilen und gleichzeitig etwas Geduld aufbringen. Denn nach der Freischaltung waren alle Termine bis Ende Juni binnen weniger Stunden ausgebucht.
Freie Tische gibt es nur noch an einigen Tagen im Juli, August und September. Ansonsten bleibt die Warteliste, die momentan noch an vielen Tagen ab April offen steht. Bei der Reservierung verlangt das „Under“ eine Anzahlung von 1.000 NOK (ca. 102 Euro), die bei einer Stornierung nicht refundiert wird. Für die Warteliste genügt eine Kreditkarte als Sicherstellung.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.