Wenn sich im August die Tore des King Hussein Business Park im Westen von Jordaniens Hauptstadt Amman öffnen, heißt es wieder „Bühne frei für ein Feuerwerk der Aromen”. Das Jordan International Food Festival (JIFF) lädt auf rund 50.000 Quadratmetern zum Genießen, Entdecken und Zusammenkommen ein.
Veranstaltet vom jordanischen Tourismusministerium und dem Jordan Tourism Board, präsentiert sich das Festival als kulinarisches Großereignis, bei dem die Welt zu Gast in Jordanien ist.
Nach dem großen Erfolg des Festivals im vergangenen Jahr findet die kulinarische Reise durch das Herz des Nahen Ostens nun von 7. bis 11. August 2025 zum zweiten Mal statt. Neben verschiedenen Gerichten wie der levantinischen Nachspeise „Kunafah”, die aus Käse, süßem Engelshaar und Pistazien besteht, lernen die Besucher dabei auch die verschiedenen Gewürze und Produkte des Landes kennen.
Gemeinsam genießen
Unter dem Motto „gathered“, was so viel wie „versammelt” heißt, dreht sich alles um das, was die arabische Kultur auszeichnet – nämlich das Miteinander und die vielen kulturellen Einflüsse. Kochen, essen, feiern, sich austauschen: Das gemeinsame Erlebnis mit den vielen hier versammelten Kulturen wird zum Mittelpunkt. Jordanien ist dabei Gastgeber und Geschichtenerzähler zugleich – ein Ort, an dem sich Tradition und Moderne, lokale Wurzeln und internationale Perspektiven, kulinarische Kreativität und herzliche Gastfreundschaft begegnen.
Ein Fest für alle Sinne
Mit mehr als 200 Food-Ständen und Restaurants aus aller Welt, 40 internationalen und regionalen Küchenstars, Pop-up-Restaurants, Meisterkursen, Live-Cooking-Shows, Panels, lokalen Märkten, Musik-Acts und einem Familienprogrammen ist das JIFF jedenfalls mehr als ein Festival – es ist ein Erlebnis.
Das kulinarische Line-up reicht von Streetfood bis zu Gerichten auf Sterne-Niveau und von traditionellen jordanischen Spezialitäten bis zu internationalen Highlights. Renommierte Spitzenköche, gefeierte Food-Autoren und kreative Gastrotalente geben sich in Amman die Kelle in die Hand, während die Besucher den Profis bei interaktiven Kochworkshops und Vorführungen über die Schulter schauen, mitmachen und selbst Neues ausprobieren können.
Gastro-Diplomatie und Konzerte
Neben dem Genuss steht der kulturelle Austausch im Fokus. Im neuen Gastro-Diplomatie-Pavillon präsentieren Botschaften und internationale Communities ihre Landesküchen als kulinarisches Zeichen globaler Verbundenheit. Ergänzt wird das Programm durch ein vielseitiges Abendkonzert-Line-up mit arabischen Top-Acts, Mitmachzonen für Kinder, Food-Wettbewerbe und kreative Kunstinstallationen rund um das Thema Essen.
Ein Muss für Feinschmecker
Ob als Tagesausflug mit der Familie, als Highlight einer Jordanienreise oder als Pflichttermin für Profis aus Gastronomie und Tourismus: Das JIFF 2025 lädt alle ein, Teil eines außergewöhnlichen Festivals zu werden. Eine genussvolle Entdeckungsreise durch Aromen, Kulturen und Geschichten – mitten im Herzen des Nahen Ostens.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.