Von 4. Dezember 2021 bis 31. Jänner 2022 verwandelt sich Lignano Sabbiadoro dank der Initiative „Natale d’A…Mare” wieder in einen magischen Ort am Meer. Nahe der weihnachtlich dekorierten Terrazza a Mare öffnet dann auch die traditionelle Sandkrippe Lignanos – die „Presepe di sabbia” – ihre Tore für Besucher.
Im kulinarischen Weihnachtsdorf lässt es sich von Köstlichkeit zu Köstlichkeit spazieren. Sportlich wird es auf der Eislaufbahn mitten im Zentrum von Lignano Sabbiadoro, wo die Kinder auch dem Weihnachtsmann ihren Wunschzettel überreichen und so manches Fahrgeschäft ausprobieren können.
Lignanos Meer im Advent (c) Lignano Sabbiadoro Gestioni Spa
Insider wissen es längst: Die Advent- und Weihnachtszeit zählt zu den schönsten Momenten an der Oberen Adria. Um diese gebührend zu feiern, wie man es in Italien gerne tut, bietet Lignano auch in diesem Jahr wieder einen reichhaltigen Kalender voller magischer und spektakulärer Initiativen.
Es ist dies eine perfekte Gelegenheit, um den Zauber des Meeres im Winter zu entdecken, sich zu amüsieren, ein paar Tage im Kreis von Familie und Freunden zu verbringen und das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu erstehen.
Briefe an den Weihnachtsmann
Briefe an den Weihnachtsmann (c) Lignano Sabbiadoro Gestioni Spa
Eine der unterhaltsamsten Neuerungen in diesem Advent ist sicherlich das „Weihnachtsmanndorf” im Park San Giovanni Bosco. Das Herzstück des Dorfes bildet dabei natürlich das Haus des Weihnachtsmannes – des „Babbo Natale“. Zudem finden die Besucher hier nostalgische und weihnachtliche Fahrgeschäfte wie ein traditionelles Kinderkarussell, Stände mit thematischen Süßigkeiten und viele Aktivitäten.
Bis 24. Dezember können die Kinder dem Weihnachtsmann ihren traditionellen Wunschzettel persönlich übergeben. Aber auch nach dem Weihnachtstag wird „Babbo Natale“ noch anzutreffen sein, sein Haus herzeigen und lustige Aktivitäten mit den Kleinen unternehmen. Spaß für die ganze Familie verspricht auch die mehr als 300 Quadratmeter große Eisbahn am Kirchenplatz.
Lignanos Sandkrippe
Presepe di Sabbia, Fabrice Gallina (c) Lignano Sabbiadoro Gestioni Spa
Ein zeitloser Klassiker ist die „Presepe di Sabbia“ – die Sandkrippe am Strand von Lignano. Nach der weithin sichtbaren Version im Jahr 2020, die mehr als 60.000 Besucher zählte, kehrt sie ab 4. Dezember als traditioneller Höhepunkt des Weihnachtsfestes zurück. Schon seit 2004 setzen die Künstler der „Akademie des Sandes” Jahr für Jahr außergewöhnlich komplexe Themen in spektakulären Skulpturen um.
Im vergangenen Jahr wurden 1.800 Stunden für den Bau der Krippe aufgewendet und 400 Kubikmeter Sand verarbeitet. 2021 sollen diese Rekordzahlen noch übertroffen werden, indem der Ausstellungsbereich vergrößert wird, um Besuche in Ruhe und Sicherheit zu ermöglichen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist obligatorisch und wird in Kürze auf www.presepelignano.it verfügbar sein.
Kulinarisches Weihnachtsdorf
Süßes im kulinarischen Weihnachtsdorf (c) Lignano Sabbiadoro Gestioni Spa
Unweit der Sandkrippe warten täglich von 10 Uhr und bis Mitternacht im „Villaggio del Gusto“ verschiedenste Gaumenfreuden auf die Besucher – begleitet von friaulischen Weinen, Glühwein und Craft-Bieren. Von regionalen Spezialitäten bis zum „Best of Street Food” kann man sich in diesem kulinarischen Weihnachtsdorf verwöhnen lassen und auch das eine oder andere essbare Mitbringsel erstehen.
Ebenfalls von 4. Dezember 2021 bis 31. Jänner 2022 öffnet die Region Friaul-Julisch Venetien ihre Türen mit einem Info-Point direkt am Strand. Die Besucher finden dann im Strandbüro Nummer 5 alle Informationen und viele Tipps zu den Bergregionen, der Wein- und Genussstraße und rund um das gesamte regionale Angebot.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.