Wenn die Natur den Körper mit Kraft durchflutet, die Schätze der Landschaft den Gaumen umgarnen und sich der Bademantel im glasklaren See spiegelt, dann ist es Zeit für nachhaltiges Entspannen und Wellness in Kärnten.
Wir zeigen die schönsten Hotels mit Almwellness-Zeit im naturbelassenen Lesachtal, am idyllischen Weissensee und im ruhigen Gailtal im südlichsten Bundesland Österreichs.
Für Ruhesuchende: Almwellness-Resort Tuffbad
(c) Almwellness Resort Tuffbad
In die Berge hinein schwimmen, die Sonnenseite des Lebens und quellfrisches Heilwasser genießen: Das Almwellness-Resort Tuffbad im beschaulichen Lesachtal – ausgezeichnet mit einer „Grünen Haube” ist ein Pionier in Sachen Wohlfühlurlaub und Wellness in Kärnten.
2.000 Quadratmeter Wellnessoase mit elf Saunen und verschiedenen Pools stehen auf 1.200 Metern Seehöhe bereit. Seit Jahrhunderten wird die eigene Mineralwasserquelle genutzt. Zudem ist das Vier-Sterne-Superior-Hotel in Alleinlage der ideale Ausgangspunkt für rund 20 Berggipfel, zahlreiche Almen und herrliche Rundwanderwege. www.almwellness.com
Für Veganer: Strandhotel am Weissensee
Strandhotel am Weissensee (c) Augenblick / Barbara Zapfl
Schilfsauna, Sonnenterrasse, Strandcafé. Das ganze Jahr über – auch in der Nacht bei Vollmond: Das Strandhotel am Weissensee verzaubert mit seinem kleinen, aber feinen See-Spa und hat sich auf vegetarisch-vegane Küche spezialisiert – aber auf hohem Niveau mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln.
Damit ist es Österreichs erstes rein vegetarisches Genusshotel. Zudem setzt der Vorzeigebetrieb auf Umweltfreundlichkeit im ganzen Haus. Verantwortungsvoll wird mitten im Naturpark Weissensee mit Energie und Wasser umgegangen und Wellness in Kärnten geboten. Dafür wurde das Hotel bereits mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. www.strandhotel-weissensee.at
Für Sonnenhungrige: Hotel Gartnerkofel am Nassfeld
(c) Hotel Gartnerkofel
Almwellness mit der Familie? Das geht. Im Vier-Sterne-Familienhotel Gartnerkofel auf 1.500 Metern Seehöhe am Nassfeld. Während sich die Kids indoor auf der Kletterwand oder im Hochseilgarten austoben, genießen die Erwachsenen im Spa die sieben verschiedenen Saunen und den Panoramablick.
Die sonnige Lage eignet sich perfekt für Wanderungen in den Karnischen Alpen. Nicht verpassen sollte man die Sonnenaufgangswanderung. Kulinarisch wird hier die Alpen-Adria-Küche zelebriert – schließlich liegt das Nassfeld direkt an der italienischen Grenze. www.gartnerkofel.at
Für Yoga-Liebhaber: der daberer. das biohotel
Yoga in der Natur (c) der daberer. das biohotel / Ferdinand Neumüller
Von der Einrichtung über die Slow Food Küche bis zum Spa mit Saunahütte am Waldteich, Yoga-Raum und Schwimmbad: Im Vier-Sterne-Superior-Biohotel Daberer im Gailtal ist alles Bio. Nicht weil es im Trend liegt, sondern aus Überzeugung.
Der Familienbetrieb erfindet sich immer wieder neu – und das seit mehr als 40 Jahren. Auf den Tisch kommen erlesene regionale Spezialitäten aus dem Alpen-Adria-Raum und Wasser aus der eigenen Quelle. Ein Geheimtipp sind die legendären Yoga-Retreats – auf Wunsch auch mit Basenfasten. www.biohotel-daberer.at
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.