Die internationale Vereinigung der „Schlosshotels & Herrenhäuser“ darf sich über Zuwachs in Südtirol freuen: Mit dem Schloss Englar in St. Michael-Eppan und dem Castel Rundegg in Meran empfehlen sich zwei neue Mitglieder für einen ganz besonderen Urlaub.
Schloss Englar
Schloss Englar thront in einer bezaubernden Hügellage inmitten seiner eigenen Obst- und Weinberge im sonnigen Süden von Südtirol und ist schon allein deshalb eines der spektakulärsten Schlosshotels. Im 500 Jahre alten Westflügel stehen acht Zimmer bereit – davon drei Junior Suiten und ein Turmzimmer.
Schloss Englar / Frühstücken über den Weinbergen (c) Schloss Englar Club Winery Südtirol
Zum Ensemble gehören auch ein Weingut, die gotische Kapelle St. Sebastian, eine Landwirtschaft und ein Bauernhof mit Eseln und Pferden, frei laufenden Hühnern und Gänsen sowie einem Ententeich. Die dicken Gemäuer umgeben einen lauschigen Innenhof mit hohen Zedern.
Das Schloss befindet sich seit bald 400 Jahren im Besitz der Grafen Khuen-Belasi und gilt als das besterhaltene gotische Schloss Südtirols. Rainer Maria Rilke war prominenter Besucher und so wird der große Rittersaal, der auch „Rilke-Saal“ genannt wird, jedes Jahr Schauplatz hochkarätiger Liederabende, Kammerkonzerte, Klavierdarbietungen oder Autorenlesungen bekannter Schriftsteller. www.schloss-englar.itCastel Rundegg in Meran-Obermais (c) Hotel Castel Rundegg
Hotel Castel Rundegg
Umgeben vom imposanten Bergpanorama der Texelgruppe, erhebt sich das Schlosshotel Rundegg über die alpin-mediterrane Stadt Meran. Nur nur wenige Gehminuten vom Zentrum mit seinen Geschäften und Lauben entfernt, bietet das Anwesen aus dem 12. Jahrhundert eine einzigartige herrschaftliche Atmosphäre.
Das Adults-only-Hotel verfügt über eine weitläufige, mediterrane Gartenanlage mit Außenpool, stilvolle Suiten mit antikem Mobiliar sowie ein großzügiges Hallenbad mit Saunalandschaft, Dampfbad und Beautycenter.
Castel Rundegg (c) Hotel Castel Rundegg
Das breit gefächerte Behandlungsangebot reicht von klassischen Massagen, Heilbädern und Körperbehandlungen bis zu Kneipp- und Beauty-Treatments. Dabei kommt die hauseigene, eigens kreierte Linie der Apotheke St. Martin zum Einsatz.
Im Schlossrestaurant mit historischem Gewölbe kredenzt Küchenchef Alessandro traditionelle Südtiroler Küche und mediterrane Köstlichkeiten. Ein echter Hit ist die täglich frisch gemachte Pasta. Nur wenige Gehminuten sind es übrigens zu den berühmten botanischen Gärten von Trauttmansdorff. www.rundegg.com
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.