Anfang 2019 eröffnete die Jumeirah Group das Al Wathba Desert Resort & Spa. Nun wechselt das Wüsten-Hideaway den Betreiber und wird Mitglied der „The Luxury Collection“ von Marriott International. An der zauberhaften Atmosphäre zwischen den endlosen Sanddünen des Al Wathba Distrikts – rund 40 Minuten von Abu Dhabi Stadt entfernt – ändert sich aber nichts.
Wie in einem arabischen Wüstendorf verteilen sich die 103 Zimmer, Suiten und Villen des Al Wathba Desert Resort um einen zentralen Platz, an dem sich der 1.000 Quadratmeter große Kristallwasserpool und mehrere Restaurants befinden. Jede der großzügigen Villen verfügt dabei über einen eigenen Pool und eine Terrasse mit herrlichem Weitblick.
Al Wathba Desert Resort & Spa (c) Marriott International
Die Innenhöfe erinnern ebenso an die traditionelle Architektur aus dem Orient wie die kleinen Wasserwege, die vom großen Pool im Zentrum durch die gesamte Anlage führen. Sie wurden vom Falaj inspiriert – einem uralten Bewässerungssystem aus dem Oman.
Als Highlight des Resorts gilt das in einen malerischen Garten eingebettete Spa. In den elf Behandlungsräumen genießen die Gäste verschiedene traditionelle Anwendungen. Dazu kommen eine Kristallsalzsauna, ein Hamam, eine Eisdusche, Schneehöhlen und ein offener Yoga-Pavillon.
Al Wathba Desert Resort & Spa (c) Marriott International
Kulinarisch verwöhnt das Restaurant „Bait Al Hanine” mit libanesischen Klassikern, das „Al Mabeet „mit einer authentischen emiratischen Küche und das „Terra Secca” im Trattoria-Stil mit italienischen Spezialitäten. Das „Hayaakom” – eine von den Beduinenzelten inspirierte Lounge – serviert Nachmittagstee und Sandwiches. Die Bar „Al Mesayan” auf dem Dach bietet einen atemberaubenden Blick auf den Sonnenuntergang in der Wüste und lädt danach zum Betrachten des Sternenhimmels ein.
Für einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe der Region organisiert das Resort eine Fülle von Aktivitäten – etwa Ausflüge zur Kamelrennbahn, eine Falkenschau oder eine geführte Dünenwanderung. Rund um das Al Wathba Desert Resort findet sich zudem eine vielfältige Flora und Fauna – darunter 4.000 größere Flamingos, die im nahe gelegenen Al Wathba Wetland Reservat zu Hause sind.
Das Al Wathba Desert Resort & Spa ist übrigens nicht das einzige Wüsten-Hideaway der „Luxury Collection”: Auch das deutlich berühmtere und exklusivere Al Maha Desert Resort & Spa in Dubai gehört zum Portfolio der Marriott-Marke in den Vereinigten Arabischen Emiraten, das durch Grosvenor House in Dubai und das Ajman Saray im Emirat Ajman abgerundet wird.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.