Der neu gegründete Verein „Pitztal regional“ bringt bäuerliche Produzenten und Gastronomie zusammen. Leitprodukt ist der „Pitztal Burger“. Ein ehrliches Rezept, mit dem das Beste aus der Region vereint wird. Erhältlich für nur 12,90 Euro mit Beilagen – egal auf welcher Hütte oder in welchem Restaurant die Gäste bestellen.
Zugegeben, andere waren schneller. Die Gäste können zwar auch im Pitztal schon seit Jahren direkt vom Bauernhof frische Eier, Honig, Käse, Fleisch und andere Köstlichkeiten aus der Region kaufen. Aber ein schlüssiges Gesamtkonzept fehlte bislang. Das hat jetzt der „Pitztal regional“ auf den Weg gebracht – mit Ambition, Weitblick und Spaß an der eigenen Kreativität.
Zutaten für den Pitztal Burger (c) Hochzeiger Bergbahnen
Die Mitglieder des Vereins haben lange gemeinsam probiert. Fleischpflanzerl-Rezepte mit Koriander oder Basilikum fielen als erste durch. Schnell war klar: Der „Pitztal Burger“ sollte ehrlich sein und durch den Eigengeschmack des hochwertigen Rindfleischs überzeugen. „Das Vieh weidet den ganzen Sommer auf unseren Almen und ernährt sich von frischen Gebirgskräutern“, sagt Benedikt Lederle, der für die Gastronomie am Hochzeiger zuständig ist: „Besser kann die Fleischqualität einfach nicht sein.“
Salz und Pfeffer, ein ganz klein wenig Gewürz (das nicht verraten wird) – mehr braucht das Kernstück des „Pitztal Burger” nicht, um zu überzeugen. Auch das wichtige Beiwerk wie Speck, Bergkäse und Zwiebeln stammt selbstverständlich von den Bauern des Pitztals. Das Brot kommt von der Traditionsbäckerei Schranz, die aus Dinkel‑, Roggen- und Weizenmehl die gesunden Burger-Deckel herstellt.
Hier gedeiht die gesunde Kost des Pitztals (c) Bernd Ritschel
Die Schlachterei in Wenns, in der die hochwertigen Ingredienzien zu echten „Pitztal Burgern” verschmelzen, wird übrigens um ein neues Verkaufslokal erweitert. Oder genauer gesagt: einen zentralen Hofladen für die gesamte Region. Von Preiselbeermarmelade über Honig und Zirbenöl können die Besucher hier demnächst auch all die lokalen Spitzenprodukte erstehen, die das Pitztal so besonders machen, sich aber nicht alle in einem Burger vereinen lassen.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.