Die Zillertal Arena punktet mit sieben verschiedenen Erlebniswelten. Für den Gast bedeutet das die ganze Woche Abwechslung und jeden Tag ein neues Abenteuer – vom Fichtenschloss in Zell am Ziller über die Gipfelwelt in Königsleiten bis zu den Krimmler Wasserfällen. Langweilig wird es da sicherlich nicht, weil auch jedes Jahr etwas Neues dazu kommt.
In diesem Sommer sorgt die Fertigstellung des zwei Hektar großen und bis zu 13,7 Meter tiefen Fichtensees nach zweijähriger Bauzeit für ein neues touristisches Highlight in der Erlebniswelt Rosenalm auf 1.700 Metern Seehöhe. Mit der „Wichtelbucht” wurde sogar ein eigener Niedrigwasserbereich für die Kleinsten geschaffen, während die größeren Gäste die Sprungstege oder den Ruderboot- und Stand-Up-Paddle-Verleih nutzen können.
Fichtenschloss / Erlebniswelt Rosenalm (c) Zillertal Arena / Johannes Sautner
Eine Aussichtsplattform ermöglicht beste Sicht auf die umliegende Bergwelt, Genussnischen und Schaukeln laden zur Entspannung ein. Mit einem Food-Truck ist zudem auch für den kleinen Hunger zwischendurch bestens gesorgt. Dazu gesellt sich mit dem „Fichtenschloss” ein mehr als 5.000 Quadratmeter großer Erlebnis-Spielplatz mit vier begehbaren Türmen (Rutschenturm, Kranturm, Kletterturm und Aussichtsturm).
Ein Baumwipfelweg, ein Walderlebnisweg, eine Fichtenwichtel-Bauhütte, Genuss- und Relaxplätze für Groß und Klein und ein Grillplatz (täglich von 11 bis 14 Uhr) runden das Angebot ab. Die buggytaugliche „Almrunde” verbindet das Fichtenschloss in rund einer halben Stunde mit dem Fichtensee und der Bergstation der Rosenalmbahn.
Die sechs weiteren Erlebniswelten der Zillertal Arena
WasserWelten Krimml (c) Zillertal ArenaWasserwelten Krimml. Die Krimmler Wasserfälle sind mit einer Fallhöhe von 380 Metern die fünfthöchsten Wasserfälle der Welt und die größten in Europa. Ein Panoramaweg führt direkt zu diesem imposanten Naturschauspiel. Das Besucherzentrum WasserWelten Krimml steht allen Interessierten zum Experimentieren, Informieren und Staunen über das wertvolle Lebensmittel Wasser offen.
Freizeitpark Zell am Ziller. Auf einer Fläche von mehr als 45.000 Quadratmetern warten ein Erlebnisschwimmbad mit Sportbecken und Riesenrutsche, Tennisplätze, eine Kegelbahn und Beachvolleyball. Das Highlight bildet aber der Adventure Minigolfplatz „Die Schätze des Zillertals“ mit angrenzendem Erlebnisspielplatz, der Spaß und Spannung für die ganze Familie garantiert.
Almparadies Gerlosstein (c) Zillertal ArenaAlmparadies Gerlosstein. Auf dem Weg zur Zillertaler Almtribüne, die einen einzigartigen Blick in das Zillertal garantiert, wird dem Betrachter spielerisch Kultur und Natur des Zillertals näher gebracht. Dezent in die Natur integrierte „Marterln“ erzählen diese Geschichten. Ein Streichelzoo und ein Almspielplatz lassen Kinderherzen höher schlagen – und mit dem „Almflieger Gerlosstein” saust man mit bis zu 50 km/h über das Gelände.
Latschenland Gerlos. Die Auffahrt ins „Latschenland” erfolgt mit der Isskogelbahn direkt von Gerlos. Von der Bergstation ist es dann nur noch ein Spaziergang von rund zehn Minuten bis zur Latschenalm. Hier warten zwei Holzkugelbahnen mit 150 Metern Länge, die Kinderträume wahr werden lassen. Verschiedene Spielgeräte und Informationen über die Tiere und Blumen auf der Alm machen die Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis.
Hochseilgarten (c) Zillertal ArenaAbenteuerland Gerlos. Am Eingang von Gerlos liegt das Abenteuerland Gerlos idyllisch im Wald. „Wir bieten einen Hochseilgarten inklusive Flying Fox Parcours, wo jeder mal so richtig Mut und Geschick unter Beweis stellen kann – und für die Kleinsten in der Familie gibt es obendrein zehn kindgerechte Stationen“, berichtet Michael Staudacher von „Berg Aktiv” in Gerlos.
Gipfelwelt Königsleiten. Mit der Dorfbahn ist die Gipfelwelt Königsleiten leicht zu erreichen. Von der Bergstation begibt sich der Besucher dann auf die Spuren des sagenhaften „Kröndlwurms“. Mehrere Erlebnisstationen – wie etwa eine Holzkugelbahn – führen spielerisch rund um den Kröndlwurmsee. Für mehr Adrenalin-Gefühl steht der „Gipfelliner” bereit: Mit ihm gleitet man über den See und kann die einmalige Bergwelt aus der Vogelperspektive genießen.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.