Wildlife Parks, Museen, Inseln, Wasserfälle und das Great Barrier Reef: Viele Highlights im australischen Bundesstaat Queensland können dank Live-Streams, Webcams und 360-Grad-Panoramen auch vom Sofa aus besucht und besichtigt werden. Tourism & Events Queensland hat eine Übersicht zusammengestellt.
Live-Streams zu den Koalas
Lone Pine Koala Sanctuary (c) Tourism & Events Queensland
Australien-Liebhabern wird diese „Live-Schaltung“ besonders gefallen: Das Lone Pine Koala Sanctuary bei Brisbane gewährt direkte Einblicke in den Park und zu den Tieren. Insgesamt sechs Kameras sind dabei auf die Koala-Gehege gerichtet. Unter koala.net/webcams erlebt man herzerwärmende Live-Streams mit niedlichen Koalas beim Fressen von Eukalyptusblättern, beim Entspannen und beim Schlafen.
Weitere Kameras zeigen andere australische Tiere wie Dingos und Kängurus. Lone Pine ist das erste – und mit über 130 Tieren auch größte – Koala-Schutzgebiet der Welt. Hier bekommt der Besucher sämtliche Fauna zu Gesicht, die der fünfte Kontinent zu bieten hat. Der Park befindet sich einige Kilometer außerhalb von Queenslands Hauptstadt Brisbane.
Webcam im tropischen Regenwald
Skyrail und Barron Falls (c) Tourism & Events Queensland
Mit der Seilbahn „Skyrail“ über die Baumwipfel des tropischen Regenwaldes zu „gondeln“, ist für viele Urlauber einer der Höhepunkte ihres Australien-Aufenthalts. Auch wenn die Fahrten derzeit nicht möglich sind, so können Interessierte die australische Flora und Fauna auch von Zuhause aus erleben.
An einem Gondelmast wurde eine Webcam installiert, die einen guten Blick auf die Natur bietet. Dabei lassen sich auch die „Barron Falls“ beobachten – ein mächtiger Wasserfall im Hinterland von Cairns. Mehr als 260 Meter stürzen die Wassermassen des gleichnamigen Flusses hier in die Tiefe. Die Live-Streams sind auf www.skyrail.com.au zu finden.
Moderne und historische Kunst
Brisbane (c) pixabay / davodlbnn
Was für New York das MoMA, ist für Brisbane die Queensland Art Gallery und Gallery of Modern Art – die größte Galerie für Moderne Kunst in Australien. Kunstliebhaber können hier mehr als 17.000 historische und zeitgenössische Exponate bestaunen.
Auch online ist das möglich. Derzeit werden auf artsandculture.google.com sieben Online-Ausstellungen gezeigt. Auch das Museum of Brisbane, das Queensland Performing Arts Centre, das Queensland Museum und das Science Centre gewähren Online-Einblicke in ihre Sammlungen und Ausstellungen.
360-Grad-Momente in Queensland
Lady Musgrave Island (c) Tourism & Events Queensland
Auf dem YouTube-Kanal von Tourism & Events Queensland sind viele 360-Grad-Videos zu finden, mit denen sich die Metropole Brisbane, die Inseln Fitzroy und Magnetic Island sowie die Küstenstädtchen Noosa und Port Douglas aus allen Blickwinkeln erleben lassen.
Hier hat man sogar virtuell die Möglichkeit, mit Zwergwalen abzutauchen. Diese besonderen Begegnungen kann man jedes Jahr zwischen Juni und August machen – dann ist im Norden Queenslands Zwergwal-Saison. Die sanften Riesen werden bis zu acht Meter groß und zwischen fünf und sechs Tonnen schwer.
Virtueller Roadtrip auf Facebook
Captain Cook Highway zwischen Cairns und Port Douglas (c) THL / Andrew Wation
Um die nächste Tour schon mal konkreter planen zu können, hat Queensland auf Facebook eine ganz spezielle Rundreise in deutscher Sprache gestartet. Der virtuelle Roadtrip von Cairns nach Brisbane – eine der beliebtesten Routen in Australien – stellt sämtliche Höhepunkte, Besonderheiten und Geheimtipps entlang der Strecke vor. Bis 17. April wurde täglich eine neue Etappe veröffentlicht. Mit dem 31. Tag ist die Reise nun zwar zu Ende, auf www.facebook.com/visitqueensland lässt sie sich aber noch nachverfolgen.
Eintauchen ins Great Barrier Reef
Great Barrier Reef (c) Tourism & Events Queensland
Das Great Barrier Reef erstreckt sich vor der Küste Queenslands – und das 2.300 Kilometer lang. Am größten Korallenriff der Erde leben rund 600 verschiedene Korallenarten und mehr als 1.600 Fischarten. Taucher haben mit HD-Kameras und Unterwasser-Robotern viele Panorama-Fotos gemacht und sie auf Google veröffentlicht.
Darauf sind nicht nur wunderschöne Korallenformationen zu bewundern, sondern auch zahlreiche Tiere wie Schildkröten, Rochen und bunte Fische. Also einfach mal abtauchen – ohne nass zu werden. Die 360-Grad-Aufnahmen vom „größten Aquarium der Welt“ gibt es hier.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.